Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

bin neu hier und habe auch gleich ein Problem parat...

Habe über den Winter von einem, der wirklich Ahnung hat, den Motor meiner PX 125 lusso frisch machen lassen. Wiederaufbau , bis auf SipRoad , original.

Dichtungen , die teuren von Sip ( Papier und WDRs), neue Lager,Kupplung verstärkt, neuer Kolben,etc.. Ölpumpe ist raus, Vergaser und Motorgehäuse entsprechend verschlossen. SI 20/20 Vergaser mit 100 HD, neuem Düsenstock und Standard ND

Neue CDI, neue Zündgrundplatte wegem schwachem Funken auch neu.

 

Jetzt zum Problem. Nach dem Motoreinbau und Befüllen sprang die Kiste nach dem 4. Kick an und lief einwandfrei. Da sie noch nicht zugelassen war erstmal nur im Garten rauf und runter, alles paletti. 2 wochen später angemeldet und gefahren, leider nur ca 6 km, aber ohen Probleme. Dann wieder 2 Wochen gestanden.

Ausfahrt geplant, angekickt...ausgegangen , kein Funke mehr ???! Nach ewigem Suchen und DurchmessenCDI und Grundplatte gegen Neuteile getauscht, (siehe oben). Sprang dann auch an. Konnte sie wegen Zeitmangel nicht warmfahren, klang aber alles gut. 3 Tage später endlich Zeit, losgefahren, so nach 5 km ein komisches Ruckeln..dachte an den neuen Auspuff, evtl doch zu kleine Düse, nach 10 km ging die Kiste aus und das wars dann wieder, kein Funke....10 km schieben können lang werden.

Aus Zeitmangel habe ich sie gleich zur vesbar gebracht, 2 Wochen gewartet, letzten Di war sie fertig. Gewechselt wurde der Benzinhahn (?) und das Zündkabel wurde in die CDI eingeklebt. 120€ ärmer habe ich gehofft, dass der Bock endlich läuft aber Pustekuchen...springt schlecht an, fährt aber, leider wie eine Gummikuh, immer mit dem Gefühl, dass sie zu wenig Sprit bekommt. Das Gas wird schlecht angenommen, egal, wie hoch oder niedrig das Standgas ist, Leerlaufdüse 1,5 Umdrehungen, Zündkerze hellgrau aber nicht rehbraun und leicht feucht.

Ich hab sie in der vesbar stehen lassen...trau den Jungs aber nicht mehr.

Habe bisher ( abgesehen von der aktuellen Motorrevision ) immer alles selbst gemacht..a bissl Ahnung hab ich schon, aber mit dem jetzigen Phänomen bin ich etwas überfordert... Die Jungs von der vesbar konnten mir bisher auch nichts konkretes sagen, an was es liegen könnte.

Vielleicht noch wichtig...das Kabel zum Zündschloss hatte ich zum Starten auch mal abgezogen, um zu prüfen, ob es evtl. am Zündschloss liegt...war es aber nicht......

Ellenlanger Text, aber hoffentlich alles drin um Fehler eingrenzen zu können

 

 

vielen Dank

 

Jörg

Geschrieben

hallo Jörg , will ja nicht hetzen, aber was sagt der Freund der wirklich Ahnung hat dazu?

Wenn du von Getrenntschmierung auf Misch´schmierung umstellst dann gehört das neu eingedüst ( auch wegen SIP road) , Zündung auf wie viel Grad geblitzt?

Da sind leider sehr viele mögliche Fehlerquellen,

Benzinschlauch gut verlegt testen  ( schlauch vom Vergaser zeihen und schaun ob ordentlich Sprit  rauskommt )

Zündung richtig einstellen und abblitzen, 22 Grad,

Das mit dem grünen Kabel ist wurscht

Wenn du keinen Funken hast dann suchen wir hier mal weiter,

Kerzenstecker ??? der kann durchlassen, runter damit und neuen drauf oder mal ohne testen

Kerze kann kaputt gehen auch neue, nimm mal ne alte die funkt.

Nimm mal die alte CDI, neu ist nicht gleich besser,

Ob das Kerzenbild rehbraun oder dunkelbraun ist , ist im ersten Ansatz wurscht.

Hoffe es klappt,

 

Und ganz wichtig ,nur immer eine Sache ändern und schaun was sich ändert.

Geschrieben

Servus  awmog4,

merci erstmal für Deine Anregungen.

Der, den Motor gemacht hat, geniesst mein vollstes Vertrauen , ist Maschinenbauer (auch praktisch). Außerdem hat er alles fotografisch dokumentiert. CDI´s habe ich diverse durchprobiert und auch durchgemessen ( wobei man sich hier nicht wirklich drauf verlassen kann), Kerze neu, alt, etc. auch, Zündkabel verschiedene ausprobiert, mit/ohne Kerzenstecker probiert, das volle Programm. Grundplatte steht im Moment auf der vorgegebenen Markierung für 125 ccm. Spritschlauch gekürzt und knickfrei verlegt. Bedüsung von 97 auf 100 ( auch wegen Umrüstung auf Handmischung ) erhöht, vielleicht doch  auf 105? Welchen Einluss hat die Nebendüse auf Leerlauf und Gasgeben (Gasloch)?

Da fällt mir auch nur noch Abblitzen ein, was ich aber mangels Gradscheibe und Pistole noch nicht gemacht habe...Funke ist ja jetzt da . Was mich nur wundert, ist das spontane Ausbleiben des Zündfunken, darum dachte ich u.a. an das Zündschloss, was es augenscheinlich nicht war....wenn jemandem noch was  anderes einfällt, nur her damit...

 

 

Gruß

 

Jörg

Geschrieben

Spontanes Ausbleiben des Zündfunkens?

Kann es sein dass du am Killkabel (das Grüne von Zündung zum Schloss) evtl einen Kurzen drinnen hast?

Steck das doch mal hinten an der Zündung ab und probier es so.

Kompression hast du?

Geschrieben (bearbeitet)

Hall Chewbacca,

auch ohne Killkabel same,same but different, sprich kein Unterschied. Kolben und Ringe nagelneu, Zylinder riefenfrei, Kompression nicht gemessen, aber gefühlsmässig sehr gut....immer noch ratlos

 

Jörg

Bearbeitet von vaufuffzisch
Geschrieben

wo hast du das Killkabel abgesteckt? Am Schloss vorne oder hinten an der Zündung? Weil wenn du es am Schloss vorne abklemmst und der Kurze am Weg von der Zündung zum Schloss ist, bringt es nix.

 

Zu dem neuen Düsenstock: Wieso hast du einen neuen verbaut? HD-Stock? ist es ein BE3? original oder Nachbau? hab schon wo gelesen, dass die Dinger recht mangelnde Qualität im Nachbau haben solln.

Hast den Vergaser mal ultraschall reinigen lassen?

Zündung abblitzen ist ein unbedingtes MUSS! vorher kann man da eigendlich gar nix sagen... Die Zündungen variieren so stark in der Fertigung, dass man sich auf diese Markierungen überhaupt nicht verlassen kann... Das würd ich mal als erstes angehn!

Ist die Kerze schön nass wenn du ein paar mal trittst?

Geschrieben

Check auch mal den Lüfterradkeil, evtl ist er nicht mehr vorhanden, passiert doch gern das man das gute Ding zu wenig anknallt.

Kann sein das das LÜRA noch hält sich aber auf der Welle verstellt hat, dann is der Zündpunkt irgendwo und dann springt nix mehr an.

 

Erfahrung :-D Is mir bei der ersten langen Testrunde mit meinem gemachten Motor passiert (selber gemacht selber Schuld :rotwerd: )

 

Lg

Geschrieben

Also wenn du zuwenig sprit bekommst, merkt du das vorallem am Vollgasruckeln, aber da du ja eine 100er ev eine 105 düse fährst sollten (!) Spritunterversorgung eher marginal wirken, das heisst, du spürst das schon, aber nicht grad so, dass die Kiste ausgeht. Ja, und wi schon einige Vorredner geschrieben haben, unbedingt die Zündnung abblitzen. Eine Blitze bekommst du für Kleingeld bei A.T.U, die ist aber etwa ihr Gewicht in Gold Wert, jedenfalls für uns 2T Kippelmopettenschrauber!! Mit der Blitze kannst du auch wunderbar überprüfen, ob das Pickup richtig funktioniert, und ob bei einer bestimmten Drehzahl der Zündfunke wandert oder sogar springt und tanzt...

Geschrieben (bearbeitet)

wo hast du das Killkabel abgesteckt? Am Schloss vorne oder hinten an der Zündung? Weil wenn du es am Schloss vorne abklemmst und der Kurze am Weg von der Zündung zum Schloss ist, bringt es nix.

 

Zu dem neuen Düsenstock: Wieso hast du einen neuen verbaut? HD-Stock? ist es ein BE3? original oder Nachbau? hab schon wo gelesen, dass die Dinger recht mangelnde Qualität im Nachbau haben solln.

Hast den Vergaser mal ultraschall reinigen lassen?

Zündung abblitzen ist ein unbedingtes MUSS! vorher kann man da eigendlich gar nix sagen... Die Zündungen variieren so stark in der Fertigung, dass man sich auf diese Markierungen überhaupt nicht verlassen kann... Das würd ich mal als erstes angehn!

Ist die Kerze schön nass wenn du ein paar mal trittst?

 

wo hast du das Killkabel abgesteckt? Am Schloss vorne oder hinten an der Zündung? Weil wenn du es am Schloss vorne abklemmst und der Kurze am Weg von der Zündung zum Schloss ist, bringt es nix.

 

Zu dem neuen Düsenstock: Wieso hast du einen neuen verbaut? HD-Stock? ist es ein BE3? original oder Nachbau? hab schon wo gelesen, dass die Dinger recht mangelnde Qualität im Nachbau haben solln.

Hast den Vergaser mal ultraschall reinigen lassen?

Zündung abblitzen ist ein unbedingtes MUSS! vorher kann man da eigendlich gar nix sagen... Die Zündungen variieren so stark in der Fertigung, dass man sich auf diese Markierungen überhaupt nicht verlassen kann... Das würd ich mal als erstes angehn!

Ist die Kerze schön nass wenn du ein paar mal trittst?

 

 

Check auch mal den Lüfterradkeil, evtl ist er nicht mehr vorhanden, passiert doch gern das man das gute Ding zu wenig anknallt.

Kann sein das das LÜRA noch hält sich aber auf der Welle verstellt hat, dann is der Zündpunkt irgendwo und dann springt nix mehr an.

 

Erfahrung :-D Is mir bei der ersten langen Testrunde mit meinem gemachten Motor passiert (selber gemacht selber Schuld :rotwerd: )

 

Lg

 

 

Also wenn du zuwenig sprit bekommst, merkt du das vorallem am Vollgasruckeln, aber da du ja eine 100er ev eine 105 düse fährst sollten (!) Spritunterversorgung eher marginal wirken, das heisst, du spürst das schon, aber nicht grad so, dass die Kiste ausgeht. Ja, und wi schon einige Vorredner geschrieben haben, unbedingt die Zündnung abblitzen. Eine Blitze bekommst du für Kleingeld bei A.T.U, die ist aber etwa ihr Gewicht in Gold Wert, jedenfalls für uns 2T Kippelmopettenschrauber!! Mit der Blitze kannst du auch wunderbar überprüfen, ob das Pickup richtig funktioniert, und ob bei einer bestimmten Drehzahl der Zündfunke wandert oder sogar springt und tanzt...

Hallo zusammen,

 

vorab vielen Dank für die konstruktiven Antworten.

hatte lange keine Zeit zum Schrauben...das mit dem Zündfunken hat sich insofern erledigt, dass die neue! CDI Schrott war, war aus der Bucht bei einem sog. Händler gekauft ( Schätze mal Indienkram) , die neue ist original und funzt einwandfrei. Vergaser ist perfekt gereinigt (Ultraschall), Düsenstock original DellÒrto,BE3, Düsen ebenfalls z.Zt. bestückt mit einer 100´er.Zündung abgeblitzt, Grundplatte neu, hier keine Probleme.

Polrad war unten, Keil i.O.....komischerweise hat ein, oder evtl. sogar beide Kurbelwellenlager minimales Höhenspiel, sind nagelneue SKF Lager. Ich habe mir sagen lassen, dass hier der Oversprayeffekt, den ich nicht in den Griff bekomme, entstehen kann, da der Drehschieber durch das Lagerspiel nicht sauber schliesst....nachvollziehbar, aber wie können neue Qualitätslager Spiel haben, besonders Höhenspiel....zumindest scheint hier das Problem zu liegen, oder hat da einer eine andere Theorie...

 

Gruß

Jörg

Bearbeitet von vaufuffzisch
Geschrieben

Update,

 

habe heute den ganzen Tag mit Vergaserschnickschnack verballert. Mit mittlerweile drei 20.20D Vergasern ausgerüstet bin ich nicht wirklich weitergekommen. Der Roller läuft zwar, hält aber kein Standgas, wenn aber der Choke minimal gezogen ist, dann läuft er so wie es sein soll.Beim ganz rausziehen stirbt er ab, weil zu fett ( auch beim Fahren )

Nochmal zusammengefasst: Der Motor wurde komplett überholt . Simmerringe, Lager,Dichtungen alle neu. Vergaser ultraschallgereinigt ( alle 3 ). Düsen großteils neu , Düsenstock BE 3 , zwei Varianten der Nebndüse 1x 52 und 1x 48, HD-Bedüsung von 98 -108

Alle Varianten durchprobiert, die Vergaser sind Dellorto umgebaut auf Handmischung und dicht. Wanne noch die Ölpumpenversion ohne Pumpe. Ich hatte einen neuen Sip Road drauf, den ich jetzt wieder gegen den originalen getauscht habe, da ich dachte , das der Sip den Vergaser leerzieht.

Drehschiebertest mit Gemischöl gemacht. Ganz dicht ist er nicht...sind aber keine Riefen drin.

Ich bin mittlerweile sehr ratlos. Kann es evtl doch mit dem Umbau auf Handmischung zu tun haben? Vergaser und Gehäuse sind umgebaut ( Madenschraube mit Loctite und Alustopfen mit Dichtpaste

Wer weiß noch was...

 

Gruß

 

Jörg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung