Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Schlachte ne P 80 X:

Rahmen mit 135er Eintragung UND Piaggioschrieb für 200er Motoreintragung. Papiere sind dabei, Tüv ist schon ewig abgelaufen.

Hat ein paar Beulen, sieht so aus als hätte mal einer versucht Wheelie zu fahren, aber halt mehr gewollt als gekonnt :-( .

Hat neben der Bremse außen am Rahme ne Macke mit Rost. Teil zum Reinschweißen kann ich beilegen.

Backen Innenverschluss.

60 ?

200er Rahmen ziemlich schrottig:

Riss an dem "Backen Innverschlussloch" plus Durchrostung am Boden,

Gibsts gegen ne Kiste Pils oder zum anderen Rahmen dazu.

Unbedenklichkeitsbescheinigung von den Bullen dabei, also net gayklaut, ohne Papiere.

Federbein Original vorne und hinten, jeweils 10 Euronen

Handschuhfach in Weiß (PX Alt)

sehr wenig rost, kann nach ner Polierung eigentlich direkt montiert werden.

keine Beulen.

Ob nen Schlüssel beim Schloss dabei ist muss ich schauen.

30 ?

Tacho,

Nachbau mit Meilen und Km/h Skala

Eventuell noch nen Piaggio original PX alt, aber erstmal schauen ob meine beiden funktionieren.

je:

20 ?

Reifen auf Felgen mit noch Profil, Fabrikat und Profiltiefe wird noch nachgeschaut.

Daher auch erstmal kein Preis.

Lenker mit allem Kram in Silber.

20 ?

Scheinwerfer PX, die Fassung ist etwas gammelig.

10 ?

Cosa Halogenscheinwerfer mit E Norm und Montagematerial, Birne und Fassung finde ich grade nicht, gibbet aber auch zum Nachbestellen. NEU, nie eingebaut.

25 ?

Komplette Lussobremse mit Federbein und halber Gabel (am unteren Lenkkopflager abgayflext).

Teile von mir aus auch einzeln...

Komplett:

35 ?

Kotflügel in verschiedener Gamelligkeit,

zwischen umsonst und 10?

2 Paar Innenverschlussbacken.

Nicht mehr so dolle, entweder verbeult und / oder an der Standardstelle eingerissen.

Je nach Zustand zwischen 5 und 10? das Stück

Pinasco Rennreifen (die normalen, keine Slicks), noch gut, 2 oder drei Stück,

je 10 ?

Alle Preise ohne Porto, alles kann gerne angeschaut bzw. abgeholt werden.

Standort 64342 Jugenheim, Direkt an der A5, 16 km südlich von Darmstadt.

Alle Preise sind als Verhandlungsbasis gedacht, wer mehr oder weniger zahlen will macht einfach ein Angebot. Wenn jemand mehrere Teile will/nimmt geht mit dem Preis auch noch was.

Bilder mache ich auf Wunsch morgen oder übermorgen, muss mir erst ne Diggi Kamera organisieren.

Aus Rücksicht auf Modemuser werde ich Bilder nur verschicken, oder bei häufigen Anfragen auch Posten.

Motor, komplette Gabel plus Bremse, Kabelbaum sowie Blinker und Plastikteile sind schon weg.

Habe aber noch einen Haufen Teile, wenn was benötigt wird einfach nachfragen (aber am besten gleich ne Preisvorstellung mitschicken):

Zum Beispiel: Zündschlösser, Lenker (auch einen mit schön abblätterndem Chrom) Felgen, auch in Chrom oder lackiert, Ständer :-D in Chrom, 2 mal 12 PS Zylinder (laut Verkäufer, messe ich noch nach) mit Kolben aber ohne kopf, einen neuen 200er Kopf, Rücklichter und einzelne Gläser (lusso und PX Alt) und so weiter.

ne zerlegte Vorderradaufhängung habe ich auch noch: 16 mm Gabel plus Bremse etc.

und noch tausend anderen Kram.

Tausche auch gerne gegen T5 Motorenteile.

Bitte per PM oder e-mail.

MfG, Heiko.

Bearbeitet von Captain Caracho aka highko

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
    • Naja, so ganz eigentlich nur, wenn der Moddor läuft. Wenn Moddor tot, dann nix Licht. Damit hat der Ewald schon 'n büschen recht.   Ich bin mal nachts auf 'ner Bundesstraße liegengeblieben, nix ging mehr, beidseits Leitplanken. War'n doofes Gefühl, im Sprint die Mühle zu schieben, bis 'ne Lücke in den Leitplanken war, wo ich runter kam vonner Straße, während von hinten die Autos mit grob 120 Sachen angeschossen kamen. Bakterie hab' ich immer noch nicht verbaut, dafür aber eine Warnlicht-Funzel mit Magnet dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung