Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

VESPA & LAMBRETTA DAYS INDUSTRIEZONE LANA (IT)


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

ICH FREU MICH SCHON!!!!!

 

HINWEIS NOCHMALS AN ALLE

 

WENN IHR ZELTET BITTE NEHMT EUCH EINE WEICHE UNTERLAGE MIT, DA WIR HIER NUR STRASSENBELAG HABEN.... WIR WERDENS EUCH MIT BIER VERGELTEN :cheers:

 

 

 

 

 

LG Tom

Bearbeitet von lechna
Geschrieben (bearbeitet)

WENN IHR ZELTET BITTE NEHMT EUCH EINE WEICHE UNTERLAGE MIT, DA WIR HIER NUR STRASSENBELAG HABEN.... WIR WERDENS EUCH MIT BIER VERGELTEN

Ja aber mit Bier bekomme ich keine Heringe in den Boden? Wie soll man dann sein Zelt hin stellen ohne das es wegfliegt?

Bearbeitet von dermetzler
Geschrieben (bearbeitet)

Hab ich das richtig verstanden,

@ lechna  Wir bekommen so viel Bier von dir, welches wir dann ins Zelt stellen müssen, damit es nicht weg fliegt? :cheers:  :wheeeha:

 

Und was ist wenn´s alle ist? :-D

 

Bis Freitag

 

edit: ich bring mein großes Zelt mit

Bearbeitet von scholle
  • Like 1
Geschrieben

Also entweder ihr wollt alle allein im zelt saufen, dann geb ich euch bier wieviel ihr wollt, ODER wir saufen allegemeinsam das ihr gar net schlafen braucht , denn meistens kanns da zimliech spät werden!:-)

Das Bier kann nicht alle werden, da wir zimliech viel bestellt haben, warscheinlich sogar zu viel

  • Like 1
Geschrieben

Hi Leute,

hat jemand zufällig, zwischen Nürnberg und München, einen Schlafplatz für eine Nacht frei? Fahre Donnerstag Abend los und möchte dann nicht mehr die 1000km am Stück fahren.

Grüße, Jesco

Geschrieben

Ich drücke von zu Hause aus Mooooooooooooooooossses beide Daumen auf dass er mal ordentlich Punkte Einfahrt

die Saison ist ohnehin schon im A.... aber Schadensbegrenzung ist angesagt Stefan gib alles :thumbsup::thumbsup:

 

ALLES GUTE LEUTE möge der Zweitbeste hinter Nr.139 ins Ziel fahren ;-)

:cheers::-D:cheers::-D:cheers::-D:cheers:

Geschrieben (bearbeitet)

Leider hats mir die Verzahnung beim XL2 Kulu Hebel  zerissen , denn neuen  noch schnell Freitag einbauen dann kanns los gehen !

 

:cheers:  :-D  :cheers:  :-D

Bearbeitet von adidasler
Geschrieben (bearbeitet)

sorry jungs, bin dann wohl raus.

 

kiste macht den gleichen scheiss wie in hofstätten und ich finde einfach den fehler nicht :censored::repuke::crybaby:

 

was für eine scheiss saison :-(

Bearbeitet von ss90
Geschrieben (bearbeitet)

sorry jungs, bin dann wohl raus.

 

kiste macht den gleichen scheiss wie in hofstätten und ich finde einfach den fehler nicht :censored::repuke::crybaby:

 

was für eine scheiss saison :-(

 

Pack den Haufen ein und bring mit, dann gucken wir mal mit 30 Augen darauf, einer muss den Fehler doch finden  :satisfied:  :thumbsup: Kommst du/ihr den trotz dem?

Bearbeitet von dermetzler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • wieder immer 1+ . Aber bei dem ganzen Aufwand der Auspuff? oder ist das nur zum legalisieren? Ansonsten mal wieder besser als neu aus dem Werk!
    • Gestern mal ne Runde mit der Kiste gedreht, hatte jetzt mal einen 50er Schieber und ne D56 verbaut. Das war eher kontraproduktiv. Werde wieder auf 45 Schieber und D29 zurück gehen und die D29 erst mal auf die oberste Kerbe setzen und schauen, was passiert. War die zweite Kerbe bei der D29 und an der Stelle noch zu fett. Das alles mit AQ264. @egig hat ja schon oft geschrieben, dass man bei nem 3-Teiler eher Probleme hat das Resoloch wegzudüsen und man schnell zu mager wird. Deswegen die Idee eher mit der D56 und da mal konservativ die Kerbe setzen. War aber doof. Wie @alfonso schon schrieb, ist die D29 echt für Franz, Bertha und Co eher geeignet.   Aber! Das war gestern schon echt schön zu fahren trotz dem Gerotze vor Reso, was ich heut angehe. Ich kann ohne Resoloch voll durchbeschleunigen, das hab ich nur, wenn ich eher brav fahre und dann Gas gebe. Bei voller Beschleunigung lande ich mit der 2.62 in jedem Gang direkt in Reso. Ich hatte mit der 2.62 (26/68), 3.00-10 und nem 48z Zahnrad im vierten Gang von DRT ruckzuck 9300 U/min drauf. Das sind dann echte 123km/h.   Man merkt dann, dass man vielleicht doch was am Fahrwerk vorne machen sollte  Da ist noch ein Standarddämpfer mit Anti-Dive verbaut. Vielleicht einen Tick zu hart.
    • Dann lass es doch Aber ähnlich hab ich auch schon gehabt, sollte mal irgendwann in den 2000ern Datensicherung nach Crash machen und die Bilder auf der Platte sichern.   Danach wusste ich wie die Besitzerin plus zwei Bekannte nackt aussehen. Hab die zwei dann mal irgendwann auf Ihr friendly fire angesprochen…Reaktion unbezahlbar.
    • Das schleifen kannst du problemlos selber machen. Reinige alles ordentlich mit Bürste und Bremsenreiniger (günstig bei Action und Thomas Philipps).   Dann nimm einen Edding, mal die Dichtflächen an, kleb Schleifpapier (250er Körnung) auf ein Stück Siebdruckplatte/Multiplex/Granit oder eben eine Glasplatte und zieh 5x senkrecht, 5x waagerecht über das Papier. Dann siehst du schon sofort, wo der Abtrag ist und ob alles gleichmäßig ist. Das ist keine Raketenwissenschaft. Habe ich ihn meinem Topic auch dokumentiert. Die Undichtigkeit an Kopf und Fuß war übrigens genau mein Problem, ich habs nur auf die Spitze getrieben bis zum (kleinen) Klemmer. Zum Loctite und Gewindeeinsatz: Wenn du Angst hast, dass dein Gewindeeinsatz "innen" verklebt, benetze das innere des Gewindeeinsatzes mit Öl (aber außen muss natürlich fettfrei sein). dann kann das Loctite nicht haften. Zudem: Loctite härtet normalerweise nur aus, wenn keine Luft da ist (anaerob). D.h. der Einbau ist ohnehin recht gefahrlos.
    • Nene, ich meine schon dass es an den Elektroden im Gurt liegt. Wusste nicht, dass es den Tickr Gurt auch einzeln gibt.   Habe mir anfangs einen Polar H10 gebraucht gekauft, der hat nach einer gewissen Zeit auch rumgesponnen. Habe mir dann einfach auf Verdacht einen neuen Gurt besorgt und alles lief wieder gut. Das Ding von Polar läuft in Verbindung mit einem Wahoo Bolt V1 problemlos.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung