Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Spezial-Seilzüge 'hochflexibel' | 50n Spezial, VNB, PX, Rally


allFred

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 197
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

Also ich hab noch nicht, aber will auch mal! :D

Schicke dir gleich ne PN.

 

Weiß jmd ob man die Seilzüge auch in ne VM1T reinkriegt? Zwecks der Seilstärke etc. ...

Geschrieben

Weiß jmd ob man die Seilzüge auch in ne VM1T reinkriegt? Zwecks der Seilstärke etc. ...

 

JA, passt bei allen außer bei pkxl2. lg

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hab die Züge auch schon n paar Wochen in Betrieb, in Kombination mit Teflonzügen. Funktioniert super. Die Montage ist ein Traum, keine störrischen Kabel mehr. Nur zu empfehlen.

Geschrieben

Der Postbote war da!! An alle die schon bezahlt haben: Züge gehen morgen in die Post! :wheeeha:

 

An alle anderen: Da es erst eine Teil-Lieferung ist, nehme ich zwar Bestellungen an, kann aber noch kein Lieferdatum versprechen... Muss selber warten.

Geschrieben

so, erst mal sind alle verfügbaren züge an den mann gebracht. nehme aber gern vorbestellungen für die nächste lieferung an...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

nur mal zur information:

 

ich benutzt solche züge schon sehr lange, insbesondere für gas und kupplung, sie laufen hervorragend in jeglicher form von außenhülle. durchfädeln ist auch leichter. neigen allerdings beim abzwicken etwas mehr zum aufspleißen, daher lötpunkt nicht vergessen.

Geschrieben

nur mal zur information:

 

ich benutzt solche züge schon sehr lange, insbesondere für gas und kupplung, sie laufen hervorragend in jeglicher form von außenhülle. durchfädeln ist auch leichter. neigen allerdings beim abzwicken etwas mehr zum aufspleißen, daher lötpunkt nicht vergessen.

 

Moin. Reicht ein 70-Watt-Lötkolben oder braucht man schon ne Flamme? Zieht sich das Lot nicht durch die Kapillarkräfte zu stark in den Zug (Wie bei feinen Kupferkabeln) und versteift ihn unerwünscht? LG

Geschrieben

Moin. Reicht ein 70-Watt-Lötkolben oder braucht man schon ne Flamme? Zieht sich das Lot nicht durch die Kapillarkräfte zu stark in den Zug (Wie bei feinen Kupferkabeln) und versteift ihn unerwünscht? LG

lötkolben reicht und das zinn kriecht auch nicht weit in den zug.... versteifung nur am ende. verlöten ist nach dem kürzen pflicht!
Geschrieben

lötkolben reicht und das zinn kriecht auch nicht weit in den zug.... versteifung nur am ende. verlöten ist nach dem kürzen pflicht!

super info, danke!

Geschrieben

Ahoi, sind grad keine mehr da, melde mich, wenns wieder welche gibt, ok? Lg fred

Vorbestellungen werden notiert und nicht vergessen!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung