Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Vespa GL 150 Bj.1963 !KANN ZU! VERKAUFT!


ISI

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Preis 1500€

-Artikelstandort Kufstein Tirol

-Farbe Blau, jedoch dort wo die Farbe abgeblättert ist, kann man ein beigeton erkennen

-Restaurationsobjekt, Motor dreht, hat Funken und eine gute Kompression, Tacho und Rücklicht fehlen,

Rahmennummer & Motornummer gecheckt beide von 1963, Blechzustand sehr gut, Trittleisten sind nicht durch

-Mein Eigentum

-Keine Papiere

-Tel.Nr. 00436605290794

post-50452-0-14885500-1398092550_thumb.j

post-50452-0-45424200-1398092580_thumb.j

post-50452-0-24022100-1398092860_thumb.j

post-50452-0-70077400-1398092913_thumb.j

post-50452-0-82594400-1398092958_thumb.j

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Umgangssprachlich Rechteckring und dann aus EPDM Ethylen-Propylen-Dien Elastomere bzgl. Bremsmittelbeständigkeit. Keine Ahnung, Alibaba findest sicher ein Anbieter ab gewissen Stückzahlen. Besser man orientiert sich an vorhandene Größen gängiger Bremssättel.
    • Nun ja, du fragst  warum die Kolben fest gegangen sind, ganz einfach, Bremsflüssigkeit zieht Wasser/Feuchtigkeit/Kondensat an, um so mehr je älter sie ist. Hast sie auch nie gewechselt. Aber wenn so Kolben fest gehen, da muss man doch nicht gleich ne neue Bremssattel kaufen...  Kolben gangbar machen, raus damit (das geht immer, auch wenns dauert) sauber die Flächen machen (Schmiergelleinen und Flies) neu Rückstellgummiringe rein, fertig.  Wenn die Kolben echt dermaßen rostig sind und nicht zu retten, dann halt neue rein. Reparturkits gibt's überall    Dürfte jetzt aber nix Neues für dich sein, als alter Schrauber
    • Ist der 135er eingetragen? Sonst würde ich mir das mit einem neuen Kit echt überlegen.   Der kostet zwar "nur" 200 € - aber ein VMC 177 + "einfache" 57er Kurbelwelle kommt auch nur auf 50-70 € mehr... Edit: Und Platz für den Zylinderfuß schaffen mit der Fächerscheibe - wie in den 90ern.   Davon abgesehen bleibe ich dabei, dass der mit Kolbenringen für 17 € wieder laufen würde. 
    • Habe mir eine neues Kolbenbolzenlager bestellt, das passt noch weniger wie das alte, da dreht sich gar nix mehr, wenn ich den Kolbenbolzen überhaupt reingedrückt bekomme. Was’n hier los? Innendurchmesser des Pleuelauges ist 17,15mm +-0.03, da sollte doch ein 17er Lager reinpassen? 😤  Die Welle ist eine 3933-s aus meiner 79er V50s. Hatte die in dem BJ eine Gleitlagerbuchse und wurde aufgerieben?     
    • Weil mich gestern jemand gefragt hat, ob man sich noch nennen kann.....der Nennschluss ist erst am 9.Mai, also am Tag vor dem Rennen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung