Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Einfach nur :wheeeha:

 

Und vielen Dank nochmal an den Finder meines Rollerschlüssels und die Jungs vom Tresen die dem Schlüssel dann so liebevoll eine Nacht Asyl gewährt haben.

Ich hatte schon das große Schwitzen bekommen die Reuse aufbrechen zu müssen.

 

Danke Danke Danke und nochmals DANKE  :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

 

@ Reusenlagerjungs:

 

Danke für das geile Wochenende.  Slot for Ever :-D

Geschrieben

ACHTUNG: HERRENLOSE STÜHLE GEFUNDEN ! ! ! !
Moin, wir haben beim zusammenpacken vor unserem Wohnwagen zwei herrenlose Klappstühle mitgenommen damit sie nicht auf dem Schrott landen! Würde sie dem Besitzer gerne zurückgeben! Also: BITTE MELDE DICH ! ! !

Geschrieben

Junge Junge,

das hat Spaß gemacht. Die Luschen, die am Samstag wieder weg waren haben echt was verpasst. Den Auftritt von Gravedigger Morty fand ich echt endgeil; so was abgefahrenes bietet einem kein anderer Veranstalter. Vielen Dank an die Skroote Vahns und die Sposmoker für Ihren großartigen Einsatz an diesem WE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! I´ll be back...

Geschrieben

Super Run!

Danke für das Eiskalte Astra am Samstag!

 

Stimmt, das Astra war ein Highlight am Nachmittag!!! Und auch sonst war es wieder schön bei euch!!

Geschrieben

Ihr habt wie immer alles richtig gemacht, HFK ist das neue Ostern !!! Super Orga, super Preise, super Laune, super Location, super Wetter...ich komme  nächstes Jahr wieder !!! Gruß an alle

Geschrieben

Junge Junge,

das hat Spaß gemacht. Die Luschen, die am Samstag wieder weg waren haben echt was verpasst. Den Auftritt von Gravedigger Morty fand ich echt endgeil; so was abgefahrenes bietet einem kein anderer Veranstalter. Vielen Dank an die Skroote Vahns und die Sposmoker für Ihren großartigen Einsatz an diesem WE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! I´ll be back...

W O R D . . .

Geschrieben

danke für die Lobeshymnen, das geht nach so einem anstrengenden Wochenende runter wie öl und spornt wieder für´s nächste jahr an! wir waren auch selber überrascht von dem ansturm, so voll war der platz noch nie, das führte sogar schon freitag nacht zum Cola-Engpass, Bier wurde auch ziemlich eng....750 l Bier bei 260 gästen kann sich aber auch sehen lassen!!!!!!!

 

Geschrieben

Ich bedanke mich auch sehr für das tolle Treffen! War mein erstes HFK und definitiv nicht mein Letztes!! :inlove::thumbsup:

 

Gruß an alle mit denen ich schön feiern durfte! :cheers:

 

 

,..pennah!

Geschrieben

Sehen wir uns in Dreisbach?

Dann können wir die Hasen- und Penner-Diskussion weiter vertiefen. :-D:cheers:

 

pennah...nicht Penner! Soviel Zeit muss sein! :sly::wheeeha:

 

Nee...nächstes Treffen is Ende des Monats bei den Tortured Maniacs. Sehr zu empfehlen, megageile Location! Kommt ma hin da :-)

 

 

 

,..pennah!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung