Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Weiß rot grün gehen auf CDI aber wie schließ ich den Rest an einen 12v baum ohne Blinker an? Mein Freund hat aus der Zündung nur schwarz grün Blau, für Masse, Saft und kill! Foto häng ich dazu das jeder sieht was gemeint is

Weiß rot grün gehen auf CDI aber wie schließ ich den Rest an einen 12v baum ohne Blinker an? Mein Freund hat aus der Zündung nur schwarz grün Blau, für Masse, Saft und kill! Foto häng ich dazu das jeder sieht was gemeint ispost-52813-0-72767600-1398780447_thumb.j Bearbeitet von Hubs 50N
Geschrieben (bearbeitet)

 Mein Freund hat aus der Zündung nur schwarz grün Blau, für Masse, Saft und kill!

 

Wen interessiert, was Dein Freund hat? :satisfied:  Nebenbei beschreibst Du seine ZGP falsch.... Bei dem ist Masse = schwarz, "Saft" = blau, Kill = grün

 

Jetzt zu Dir...

Welche ZGP hast Du da fotografiert (sieht irgendwie nach India aus) und woran (Modell / Kabelbaum) soll die angeschlossen werden? Welcher Regler ist im Einsatz?

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben

Toll - vonna Vesbar, meinem absoluten Lieblingsladen in München. Haben die Dir zu genau dieser ZGP geraten? :blink:

 

Für den GGM-Regler muß die ZGP von 8 (bzw.7)  auf 6 (bzw.5) Kabel modifiziert werden.

Grün, rot, weiß zur CDI ist eh kloar. Das direkt von der ZGP kommende grün = Kill

 

Zur LiMa:

Grundsätzlich müssen die 2 Masse-freien Lichtspulen (gelb-rot) + 2 Lichtspulen (grau-schwarz=Masse) zu 4 Spulen in Reihe (gelb-schwarz=Masse) verschaltet werden.

 

Für geregelte 12V müssen der ET3-Hupentaster und der Bremslichtschalter auf Schließer umgebaut sein.

 

Wie das alles en detail geht, findest Du mit der Suche.

Geschrieben

Zur LiMa:

Grundsätzlich müssen die 2 Masse-freien Lichtspulen (gelb-rot) + 2 Lichtspulen (grau-schwarz=Masse) zu 4 Spulen in Reihe (gelb-schwarz=Masse) verschaltet werden.

Muss ich das an der Lima selbst ändern?(umlöten)

Geschrieben

Mit etwas Glück, (wenn der Wickelsinn der Spulen stimmt) reicht es, "außen" rot und grau zu verbinden.

Dann ... gelb=Saft, schwarz=Masse.

Geschrieben

Hat bei mir auch so geklappt. Hab die beiden kabel verbinden und alles laeuft gut :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo.hab da mal wieder ne frage: hab diese 2 Komponenten verbaut und bekomm keinen Funken!

Is das ein 12v Polrad?

Harmonieren diese 2 Komponenten?

(Angehängte Bilder )

Was kann die Ursache sein und was kann man machen?!

Keine Nerven mehr!!!

Danke und lg

post-52813-0-62905300-1399799936_thumb.j

post-52813-0-23504700-1399799965_thumb.j

Geschrieben

Suche bei Google mal nach dem Begriff:

GSF Mitschrift

Lese dir das Thema Zündgrundplatte und CDI durch nimm ein Multimeter und Messe deine Lichtmaschine und deine CDI durch.

Geht recht einfach

Geschrieben

Also ich meine Das bei meiner die Zündplatte anders sitzt .

Das ist dafür, ob überhaupt ein Funke erzeugt wird, erst mal nicht relevant. :satisfied:

 

Außerdem ist das Bild m.E. um 90° verdreht.

Geschrieben (bearbeitet)

das polrad ist auf jeden fall elektronikkompatibel für kleinen konus!

 

die zgp muss funktionieren. entweder saft auf grau abgreifen oder wie beschrieben die kabel verbinden.

 

für "läuft"

brauchst du nur weiß rot grün an der cdi. wenns dann nicht geht ist schonmal irgendwas falsch. 

 

problem a) zuwenig "saft" auf grün (müssen um 60  ac sein)

b) pickup defekt

c) cdi defekt (hier ggf eine falsche cdi einer pk-s mit 4 anker platte)

d) polrad mit kleinem konus auf einen großen konus geschraubt

e) kabelbrüche?

Bearbeitet von chup5
Geschrieben

Stecker von Karosserie - motor getrennt und dann mal nach nem Zündfunken gekuckt?

Zündkerzenstecker vom Zündkabel gedreht und Kabel an Den Motor gehalten zwecks funken?

Cdi getauscht und dann probiert?

Pick up gemessen? ca. 110 ohm? mit multimeter auf Rotes und weisses Kabel gehen.

Mitschrift gelsen?

Geschrieben

So wenn ich grün dort hin stecke wo rot normal sein sollte dann bekomme ich einen einzigen Funken wenn i Zündkerze ans Gehäuse Halte.dann keinen mehr!!!! Was is da falsch??!! Bitte um Hilfe!!! Danke

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry wurde 15:00

Hier das pic

Das Foto sagt leider nicht zum Thema überlappende Magnetzungen. Wie wäre es, wenn Du mal selbst die Augen aufsperrst? :satisfied:

 

Siehe HIER auf ca. 12 Uhr.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Polrad von innen Fotografieren meint der "nette" Herr oben..... :-D

Probiere bitte mal ne andere CDI

oder noch besser kauf nen Kasten gutes Bier

mach nen Grill an ,

gebe deine Standort preis......

dann kommen bestimmt Leute aus der umgebung und helfen

( je nachdem wie gut die Wurscht aufn Grill is) :wheeeha:

 

Anmerkung: ernsthafter Vorschlag.

 

Gruss Bastl

Bearbeitet von Go. 81
Geschrieben

Hab das Polrad von innen fotografiert. Siehe weiter oben. Andere cdi versucht und zgp 2mm vor gesetzt. Auch nichts geholfen. Also bin in wattens (Tirol) daheim also griller und Bier is kein Thema!!!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja geht, die 30er sind aber glaube ich nicht immer für Wedis geeignet weil die für den Filzring gemacht sind. Passen tut's aber.    Achtung gefährliches Halbwissen 
    • Ich hole das mal wieder hoch.   Ich plane ggf. einen Setupwechsel - den MHR hab ich verkauft - aktuell fahre ich mit einem Malossi Sport - der läuft auch ordentlich mit dem Elron - nur 1,5 er Kodi    Mein Problem weiter oben war, dass die M6er Düsen ca 10 Nummern größer waren, als drauf gestanden hat.... mittlerweile kann ich die vermessnen ... und da kam ein großes AHA dabei raus.    142 stand drauf und 152 war drinnen ... das war dann tatsächlich die Bremse bei dem Motor.    Hat ggf. einer Erfahrungen mit dem VMC Ranger mit dem Elron ? mit 1,5 er Fudi hätte der rein rechnerisch ca. 125/182 - hab 60er Glocke mit Membran und 30er Phbh   Den Sport Zylinder könnte ich auf einen Touren Motor benutzen für meine Sprint.... 
    • Kann man die Bremstrommel an einer PX von alt auf Lusso einfach tauschen? Also meine PX hat einen 27mm Wedi und eben auch die 27er aufnahme an der Bremstrommel. Kann ich den Wedi einfach rausfummeln und einen anderen reinsetzen um dann die 30er Trommel fahren zu können? Geht das ohne den Motor zu öffnen? also den alten Wedi rausfummeln und neuen reindrücken wenn die Welle eingebaut ist? Vielen Dank.
    • Für alle Unwissenden: Was war noch mal genau der Fix von @IGCH?
    • ihr müsst Sorgen haben Leute! Anwalt gegen Vorverkäufer? WIESO???? Ich hab die Vespa mit Begeisterung gekauft und verkaufe sie einfach wieder, auch mit Begeisterung - ENDE ... ich habe in meinem Leben schon soooo viele KFZ gekauft/verkauft mit denen ich zum Teil kurz oder lang oder gar nicht gefahren bin (x Jaguar, Alfas, Range Rover V8, Jeep Overland, Fiat 130 usw), hatte NIEMALS irgendeine Absicht hinter einem Kauf/Verkauf - ausser Freude daran (auch wenn ich ab und zu sauviel Kohle „verloren” habe, wie beim VK eines tip top Giulia Sprint GT Veloce aus 1966 ... hier unten bei den Fotos in einem Rallye-Einsatz 2006 mit Co-Driver, und mir ... den ich 2004 um 15.000.-- ge- und 2008 um 15.000.-- verkauft habe, und der jetzt in diesem Zustand mit 80.000.- in den Oldtimer-Listen steht - das zum „verloren”) Mit anderen Fahrzeugen hab ich dann wieder was verdient, so mit einem Jaguar MKII in silverblue metallic, den ich 2006 um 12.000.-- aus einem Konkurs in Glasgow raus kaufte, wunderschöner Wagen, bin auf eigener Achse & Fähre damit nach Ö, hier 3 Jahre gefahren und hab ihn dann um 20.000.-- verkauft, aktuell fahre ich einen 2017 aus London selbstimportierten Daimler V8, den hab ich um 6.500.-- gekauft, er läuft wie ein Glöckerl . Hab vor Jahren eine sehr schöne Lambretta mit 2.800 (!) originalen km am Tacho mit O-Lack vom Stoffi gekauft, sie stand bei mir 6 Jahre in der Garage - ungefahren - ging zum selben Preis weiter an einen „fahrenden” Sammler, hatte jede Menge Smallframes, zb eine wunderschöne schokobraune mit Falc-Motor, meistens standen sie nur in der Garage ... auch eine silberne GS ... ich fahre einfach nicht mit den Dingern, ich kenn mich auch NÜSSE aus und konnte mir nie selbst helfen, gerade Benzinhahn auf und starten, das wars dann auch ... also, seid mir nicht gram, aber ich habe wirklich keine hinterhältigen Absichten, ich will einfach, dass diese Vespa er bekommt, der sich an ihr freut. Ich will nix verdienen, würde nur gerne mit 0 aussteigen, wenns sein muss lege ich auch ein bisserl ab. Nur weit drunter geht nicht, da bleibt sie in der Garage und erfreut über kurz oder lang eines meiner 5 Enkerl... stell Euch hier noch ein paar Fotos von einigen „Verflossenen” ein - auch nur zur Freude! Ois Guade Hasi  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung