Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

17th Challenge Scootentole - Mirecourt 29th-31st of May, 2014 !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir jemand fürn Notfall ein 23er DRT Ritzel für ne 3.00er Primär (72Z) mitbringen?

Geschrieben

also wenn i ka DMV Jahreskarte hab, kann i wie immer ganz normal ne Tageslizenz lösen ...

Geschrieben (bearbeitet)

also wenn i ka DMV Jahreskarte hab, kann i wie immer ganz normal ne Tageslizenz lösen ...

Aus dem ESC Reglement 2014(http://www.eurochallenge.de/fileadmin/public/Reglement/Reglement_ESC_2014_140411.pdf):

 

6. Rennunfallversicherung
• Eine Rennunfallversicherung ist für jeden ESC-Teilnehmer Pflicht
• Jeder Rennteilnehmer muss bei der Nennung entweder die DMV-Mitgliedschaft oder den Abschluss einer anderen Rennunfallversicherung nachweisen.
• Alternativ kann bei jedem Rennen vor Ort eine Tagesversicherung über den DMV abgeschlossen werden
Bearbeitet von John F.
Geschrieben

Com'on guys, we are 100 drivers, that's good, but not enough in some categories like K4 and K3.... !!

 

You will be able to train on the Thursday and the Friday for approx. 25EUR/day (half day also possible),....

 

If you don't have DMV insurance WE WILL PAY THE INSURANCE FOR YOU (for Saturday).

Geschrieben

Just to remind you how we organize the categories in Mirecourt;

All Scootentole categories are compatible with the ESC ones, except some minor details. The podium will follow the French categories and we will also announce the ESC ranking, if any different (probably not) !

Geschrieben (bearbeitet)

Froide.

 

Das Wetter soll gut werden :-D:wheeeha:

 

Und nicht vergessen. AfterRaceParty im gewohnten Zeltstyle wird es auch geben.Also Gaytränke und gute Partylaune einpacken :cheers::cheers::thumbsup::thumbsup::thumbsup::music::cool::cool:

Bearbeitet von bootman
  • Like 1
Geschrieben

Nur noch ein Schraubtag... :alien:

Dann gibts (endlich) den K1 Rollout am Freitag.  Bin vor Allem auf den verlängerten Drehschieber gespannt. Und auf die neue Bremse... :wheeeha:

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich habe in der letzten Woche lang mit dem "Chef-§21-Menschen" unseres lokalen TÜVs gesprochen. Das Model war ein anderes, das Problem ist ähnlich gelagert. Sein klarer Rat war: geh zu S&S und hoffe, dass sie dir helfen. Er sah das so, dass seine Prüfung mit Recherche und Fahrversuchen usw. mindesten einen halben Tag dauern würde, ohne die Garantie, dass er was eintragen könnte. Vieles, das vor einigen Jahren noch ging, ist heute auch für die Ingenieure des TÜVS nicht mehr machbar.   Trotzdem kannst du mit den Eintragungen wohl mehr als zufrieden sein. Was ich machen würde, wäre den Keihin eintragen zu lassen, wenn er denselben Durchmesser hat wie der Mikuni. Das ist sicher einfach möglich.    Ach, ein Freund hat vor einigen Jahren mal so eine Eintragungsaktion mit S&S gemacht, es hat inkl. Transport ca. 1500 gekostet.   VG Heiko 
    • Das wird schon .. hauptsache der kram wird dicht.  Was für ne drehschieber welle kommt rein ?  Zylinder ok? Kolben und laufspiel  recht gut noch? 
    • haben soweit ich gesehen habe nur die Schürwunden, brüche hab ich keine gesehen. Schaut für mich eher so aus, als wären sie irgendwie entlackt worden   Sind die denn original lackiert oder ist das nur weisser Kunststoff?
    • Die Mutter im Holz abzudichten ist schwierig. Das arbeitet immer. Das Wasser muss einfach abfließen oder abtrocknen können, stehendes Wasser macht dir das Holz kaputt.
    • Servus,  habe den unteren Kickstartergummi ein bischen schmäler gemacht und eine Piaggio Welle eingebaut. Alles hat geklappt. Die Geräusche sind weg und das Lüfterrad lässt sich in alle Richtungen ohne Probleme drehen. Danke noch mal für eure Tipps.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung