Zum Inhalt springen

Falc Zylinder , der etwas andere


Empfohlene Beiträge

Es ist ein asso kolben für polini, und ein kleiner cut out ist schon drin, sieht man ganz schwach auf dem bild oben

Einlass ist jetzt bei etwa 200 grad

Motor startet gut beim 1-2 kick

@vespetta, hi,

 

ein Einring-Kolben würde sich anbieten.

Dann würde das Spülfenster im Kolben etwas früher spülen.

 

Meinst nicht, das deine Materialstärke unter der untersten Ringnut ein bisschen dünn ist. (ich schätz mal, 1,5 mm?)

Bin ja mit schlitzgesteuerten Motoren aufgewachsen, 3 mm Wanddicke bei so breiten Fenstern, hieß es damals,

sollten es schon sein.

Sobald wir weniger Wanddicke machten, schlugen sich die Ringnuten im Bereich des Fensters aus.

Bin ja mal gespannt, ob der Kolben hält. Beim Einringkolben könntest hier 1mm mehr Wandstärke lassen,

ein sehr, sehr feines Projekt, drück dir die Daumen,

 

Gruß

Bearbeitet von powerracer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich mess mal den abstand morgen nach, es täuscht etwas im foto

Hättest du einen slternativ kolben?

Sonst fällt mir nur ein, beim wössner einen zu bestellen

Was ja, zwar sau geil ist, aber etwas geld kostet

@vespetta, hi,

 

frag mal beim Wössner nach, Sondermaße sind gar nicht mal so teuer bei dem,

wir beziehen bei dem auch einen 58,02er Kolben für die CR, fast der gleiche Preis wie ein 57,96er

Der Wössner deckt mit seinen Schmiederohlingen, mehrere Durchmesser ab.

Dann das Fenster selbst reinfräsen, und mit einem Ring machen lassen, ;-)

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geil.

Wie sieht das bei dir aus mit Dreckwurf vom Reifen?

Da der Vergaser ja in einer Linie steht könnte da ja was mehr ankommen...

 

Kannst du daneben ein Alublech befestigen was den Vergaser schützt oder suchst du dir gezielt saubere Strecken zum abstimmen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schreibt doch bitte hier rein, was ihr so für erfahrungen mit piston ported gemacht haben, scheint ja wohl einige, die das gemacht haben, oder vor hatten

 

und gerhard, tips aus deinem rotax projekt?   :-D

vorsicht die untere nebenbereich (0-1/8 gas) zu mager abstimmen. es kommt sehr leicht und mehr auch je höher die einlassteuerzeit die kurzschluss über

auslass/einlass beim geschlossenes schieber. das gilt ja immer, aber ich hatte bemerkt das es mehr empfindlich ist als zb beim membran das oft ganz

fett lauft im nebenbereich ohne das es viel bemerkt sich an die gasanahme.

 

extrem geiler zylinder!!!!

 

grüss

 

Truls

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

sodele, feuertaufe bestanden, auch wenn mit macken

 

gestern 1. dbm lauf in der drehschieberklasse

 

motor hat dampf, wenn er mal richtig will, oder besser gesagt, ich den motor mal kapiere

 

leider ist es sehr schwer, gut zu starten, denn entweder ich fall in eine art resoloch ( ist es aber nicht, glaub ich mal ) oder ich komm nicht schnell genug voran

 

was noch auffiel, mit einem lüftergewicht von etwa 600g war es fast unmöglich , schnell zu starten. erst beim tausch mit einem 1kg lüra wurde es deutlich besser

 

eckdaten zum vergaser

 

39er vhsb race

 

70 ND ( !!!!!! sonst fahr ich 50 bei direktgesaugten falc), magerer wurde das fahrverhalten schlechter

180 HD ( gestern viel zu fett, 7/8 vollgas drehte der motor aus, vollgas drosselte er)

k24 nadel

 

 

 

aber, es ist alles heil geblieben, heisst, 

testen testen testen 

 

:-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi Wolfi, leider wohl erst ab der GS ... haben wohl auch dazu gelernt. Problem ist das die ganze Welle mitdreht - der Vorschlag mit dem neuen Sprengring funtioniert also leider nicht. Ziehe bis zu einem gewissen Punkt (Sprengring gerade mal komprimiert) fest und dann dreht sich Mutter mit Welle. Zwei Kontermuttern darüber zum gegenhalten würden wahrscheinlich funktionieren, aber dafür ist nicht genug Gewinde übrig. Drehmoment soll 30-35 NM sein. Habe schon überlegt eine Mutter darüber mit Loctite hochfest zu anzukleben und mit der zu kontern. Losbrechmoment von Loctite 270 angeblich 35 NM - das würde passen. Aber nachdem ich mal versehentlich beinahe einen Block versaut habe, weil ich statt mittelfesten hochfesten Fügenkleber von Loctite verwendet und dann feststellt habe, dass ich doch nochmal ans Lager muss (frag nicht ... ), hasse ich das hochfeste Zeug. Wäre also für Ideen echt mega dankbar!
    • ich hab so n Lochrohr 23 innen einen Streifen rausgetrennt mit o.6er Trennscheibe dann mit Rohrzange wieder easy rundgeknetet auf so 19 innen und wieder verwiggt. Das ist gleich leiser so. War n anderer Zylinder - aber so als Tipp. ich werde die Polinibanane aber auch so umbauen...
    • Moin,    Ich mach demnächst mal einen Ausverkaufstag, da kann jeder gerne mitnehmen was er will, auch einzelne Sachen aus dem Gesamtpaket   In Bergedorf bei Hamburg.    Termin geb ich noch final rum, aber rechnet mal mit dem 14.07.   Erst mal kein Versand der Sachen. Ist mir zu aufwändig und da ich so aus der Materie raus bin will ich Stress vermeiden. Vorbei kommen, ansehen, mitnehmen, glücklich sein.      Grüße  Vechs
    • Außen an der Achse gibts doch einen Schlitz zum Gegenhalten?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information