Zum Inhalt springen

Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic


supasoni

Empfohlene Beiträge

vor 14 Minuten schrieb Pholgix:

Ein passendes Vierkant Holz unter den Motorblock tuts da auch....

Schon klar, aber wenn man das Teil schon mal hat kann man es ja auch verwenden :whistling:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb thk:

Entlasten des Hinterrades bei längeren Standzeiten.

 

Warum sollte man das tun?

 

Fahr halt mit den Dingern hin und wieder :-D

 

Hab bisher auch so ein Vierkantholz am Rahmen verwendet, aber wenn‘s was eleganteres gibt… warum nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@LAPaint

 

Mit Lack drauf, platzt der ab, wenn man ihn wirklich unter Druck setzt. Bleibt man im Druck der Rollen drunter, bleibt halt noch ne Delle übrig. Aber die ist dann schon viel weniger als vorher.

 

Vielleicht sollte man auch mal mit Rollen aus Nylon oder POM probieren. Vielleicht sind die netter zu dem O-Lack.

 

/V

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb volker:

@LAPaint

 

Mit Lack drauf, platzt der ab, wenn man ihn wirklich unter Druck setzt. Bleibt man im Druck der Rollen drunter, bleibt halt noch ne Delle übrig. Aber die ist dann schon viel weniger als vorher.

 

Vielleicht sollte man auch mal mit Rollen aus Nylon oder POM probieren. Vielleicht sind die netter zu dem O-Lack.

 

/V

Hab ich befürchtet :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Pholgix:

ballige Rollen helfen sicher auch...

Eine ist gerade, die lege ich auf der Außenseite an und eine ist ballig und liegt innen im Beinschild an. So isses beim "englischen Rad" auch. 

 

Mit dem China-Teil sind 5 unterschiedlich ballige Rollen mitgekommen. Bisher haben die beiden größten, 5" und 6", gut funktioniert.

 

/V

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb lombaseggel:

Hier ein Aufsatz für die Leerlaufgemischschraube damit man auch mit E-Starter die Schraube bequem drehen kann. Getestet und für sehr gut befunden :-)

Gedruckt mit PLA als Test. Klemmt super drauf. TPU wäre auch noch eine Option. STL im 3D Druck Topic

 

image.thumb.png.8bb039cefd58228681c8bebde7680fd4.png

Das Zahnrad da? 

 

/V

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information