Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Frage zu HD im 22er Jetex mit 175er und Clubman: Fahre mit ner original TV2-Airbox (durchgehend 23 Durchmesser und nem ausgefrästen Scoop. 
Mischrohr und Querbohrungen wie empfohlen auf 2 bzw 1mm. 
HD 118 ist extrem zu groß. Bin mal testweise 108 gefahren, das machte nen guten Eindruck und ist vollgasfest. 
 

Oder stellt mein fast originaler Ansaugtrakt der TV immer noch eine so große Drossel dar??
Finds nämlich komisch dass ein Jetex so ne große HD brauchen soll, da ja der 21er Originalvergaser der TV nur HD88 hat, bei fast gleichem Aufbau. 
 

Wie sind eure Erfahrungen?
 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.2.2022 um 10:50 schrieb JOB:

Frage zu HD im 22er Jetex mit 175er und Clubman: Fahre mit ner original TV2-Airbox (durchgehend 23 Durchmesser und nem ausgefrästen Scoop. 
Mischrohr und Querbohrungen wie empfohlen auf 2 bzw 1mm. 
HD 118 ist extrem zu groß. Bin mal testweise 108 gefahren, das machte nen guten Eindruck und ist vollgasfest. 
 

Oder stellt mein fast originaler Ansaugtrakt der TV immer noch eine so große Drossel dar??
Finds nämlich komisch dass ein Jetex so ne große HD brauchen soll, da ja der 21er Originalvergaser der TV nur HD88 hat, bei fast gleichem Aufbau. 
 

Wie sind eure Erfahrungen?
 

Aufklappen  

Grundsätzlich kann man zum Jetex sagen „Zufallsgerator“

118 ist doch für den 200 er Zylinder bei 22er Vergaser.

bei TV175 hast du mit 20er Gaser original eine 106er Hauptdüse. 
Wenn eine 108 einen guten Eindruck macht würde ich das fahren.

Bearbeitet von Rollerbube
Geschrieben

Der MB21BS hat soviel ich weiß echt ne 88er HD. 
Und klar, wenns gut läuft passt es ja wohl. Dennoch verwundert mich die große Streuung. 

Geschrieben
  Am 12.2.2022 um 15:52 schrieb JOB:

Der MB21BS hat soviel ich weiß echt ne 88er HD. 
Und klar, wenns gut läuft passt es ja wohl. Dennoch verwundert mich die große Streuung. 

Aufklappen  

Du fährst einen original TV 175 er Zylinder mit einem Clubmann. Da geht man bei Original Vegaser zwei drei Nummern höher mit der Hauptdüse. Jetzt kommst du mit einem größeren Vergaser ums Eck. Da kann es schon mal sein das man da dann mit der HD bei dem Setup bei der Hauptdüse runter gehen muss. 

Geschrieben (bearbeitet)

Otto, wie Rollerbube schrieb, kommt der 22. Jetex original mit HD 118 für 200ccm-Zylinder. Bin meine GP200 anfänglich mit 22. Jetex, Airbox und Clubman V1 mit HD 120 gefahren.

 

Wenn Du nun nen 175ccm-Zylinder fährst, dann halte ich eine HD 108 für durchaus  möglich.

 

Wie sieht denn die Kerze nach Vollgasfahrt aus?

 

 

 

 

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben (bearbeitet)

Bzgl. der "Streuung" zwischen den Vergaserkonzepten: 

 

Bei meinem 190er/186 Suzuki mit 22er Jetex und Clubman was ich bei HD 118. Beim Wechsel auf PHBL24 musste ich auf ca. 90 runter. 

Bearbeitet von Blue Baron
Geschrieben
  Am 14.2.2022 um 13:23 schrieb Dirk Diggler:

Otto, wie Rollerbube schrieb, kommt der 22. Jetex original mit HD 118 für 200ccm-Zylinder. Bin meine GP200 anfänglich mit 22. Jetex, Airbox und Clubman V1 mit HD 120 gefahren.

 

Wenn Du nun nen 175ccm-Zylinder fährst, dann halte ich eine HD 108 für durchaus  möglich.

 

Wie sieht denn die Kerze nach Vollgasfahrt aus?

 

 

 

 

Aufklappen  

 

Find das schon nen krassen Sprung, ein originaler 200er sorgt doch nicht für komplett andere Druckverhältnisse als ein Stage4-175er wenn sich an den sonstigen Ansaugwiderständen etc. nix ändert. Vielleicht ist es doch meine TV-Airbox, die trotz durchgängiger 23mm immer noch ne größere Drossel darstellt, als es ein normaler 200er Ansaugtrakt wäre. 

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.2.2022 um 15:05 schrieb JOB:

 

Find das schon nen krassen Sprung, ein originaler 200er sorgt doch nicht für komplett andere Druckverhältnisse als ein Stage4-175er wenn sich an den sonstigen Ansaugwiderständen etc. nix ändert. Vielleicht ist es doch meine TV-Airbox, die trotz durchgängiger 23mm immer noch ne größere Drossel darstellt, als es ein normaler 200er Ansaugtrakt wäre. 

 

Aufklappen  

Hast du den Steg im Airscoop entfernt? Also den unter der Sitzbank?

Bearbeitet von Rollerbube
Geschrieben (bearbeitet)

Wichtig: 50% aller Jetex Vergaser sind für die Tonne. Da kann eingestellt werden was will, bringt nix.

Daher fahre ich lieber nen neuwertigen SH20er Dellorto von ner Serveta oder nen Scootopia 22er.

 

So als Richtwerte zum einstellen für 175cc verwende ich:

 

175 TV III SH1 20 20mm Schieber 5914-1 - Mischrohr 5899-2

HD 106

DL 150 SH1 22 22mm 7895-2 - 5899-4 HD 118
DL 200 SH1 22 22mm 7895-1 - 5899-2

HD 118

             
Bearbeitet von kebab
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 14.2.2022 um 15:05 schrieb JOB:

 

Find das schon nen krassen Sprung, ein originaler 200er sorgt doch nicht für komplett andere Druckverhältnisse als ein Stage4-175er wenn sich an den sonstigen Ansaugwiderständen etc. nix ändert. Vielleicht ist es doch meine TV-Airbox, die trotz durchgängiger 23mm immer noch ne größere Drossel darstellt, als es ein normaler 200er Ansaugtrakt wäre. 

 

Aufklappen  

Wie hast du denn die HD 108 ermittelt bzw. haben HD 110 oder HD 112 schlechter funktioniert?

 

Wie sieht deine Kerze nach Vollgasfahrt aus?

Geschrieben

Die Originale Lufipatrone ist bei der Li2/TV2 kürzer als bei Serie 3. Mehr Durchlass bieten Serie 3 Lufi, + Scootopia S3 Lufi, ++ Indisch GP SIL auswaschbar, +++ BGM Stahlnetzfilter.

Ich würde zuerst mit nem Schnorchel DL Ansaugbalg+ Schaumfilter den Vergaserlauf testen. Und dann ggfs. Lufibox ausräumen, wegdremeln, Bohrungen oben, etc..

Geschrieben
  Am 14.2.2022 um 22:45 schrieb Dirk Diggler:

Wie hast du denn die HD 108 ermittelt bzw. haben HD 110 oder HD 112 schlechter funktioniert?

 

Wie sieht deine Kerze nach Vollgasfahrt aus?

Aufklappen  

 

Die Ermittlung der 108er HD war höchst ingeniös und eine Nahtoderfahrung:

Ich hatte nichts zwischen 108 und 118 da, also mal die 108er ausprobiert. Mit 118 hängt der Bock am Gas wie ein Lanz Bulldog und erreicht ähnliche Drehzahlen.

Also ne Runde gefahren, fühlte sich nicht verkehrt an. Dann entschieden auch mal noch ein paar Kilometer Autobahn zu fahren. Dort auf Reserve gedreht, und weil ich Honk den Splint an der Benzinhahnstange nicht gescheit umgebogen hatte, hat sich dieser mit dem Kipphebel vom Gasschieber verkeilt und den auf Vollgas blockiert. Natürlich viel Verkehr und kein Standstreifen, also halt zwangsweise 5km Vollgas zur nächsten Ausfahrt geballert. :cry:

Beim Blick unter die Haube noch festgestellt, dass das Gummiknie vom Vergaser gerutscht war, d.h. das war dann eigentlich maximal mager.. Trotzdem nicht geklemmt. Zumindest weiß ich jetzt dass die empfohlenen Bedüsungen eher auf der fetten Seite anzusiedeln sind.

Kerzenbildmethode ist aus der Zeit, als die TV neu war. Sieht aber hübsch hellbraun aus.. :-)

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 15.2.2022 um 08:44 schrieb kebab:

Die Originale Lufipatrone ist bei der Li2/TV2 kürzer als bei Serie 3. Mehr Durchlass bieten Serie 3 Lufi, + Scootopia S3 Lufi, ++ Indisch GP SIL auswaschbar, +++ BGM Stahlnetzfilter.

Ich würde zuerst mit nem Schnorchel DL Ansaugbalg+ Schaumfilter den Vergaserlauf testen. Und dann ggfs. Lufibox ausräumen, wegdremeln, Bohrungen oben, etc..

Aufklappen  

Ja, ich bypasse als nächstes die Airbox und mach mal nur ein Knie mit Ramair drauf. 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 15.2.2022 um 09:49 schrieb JOB:

 

Die Ermittlung der 108er HD war höchst ingeniös und eine Nahtoderfahrung:

Ich hatte nichts zwischen 108 und 118 da, also mal die 108er ausprobiert. Mit 118 hängt der Bock am Gas wie ein Lanz Bulldog und erreicht ähnliche Drehzahlen.

Also ne Runde gefahren, fühlte sich nicht verkehrt an. Dann entschieden auch mal noch ein paar Kilometer Autobahn zu fahren. Dort auf Reserve gedreht, und weil ich Honk den Splint an der Benzinhahnstange nicht gescheit umgebogen hatte, hat sich dieser mit dem Kipphebel vom Gasschieber verkeilt und den auf Vollgas blockiert. Natürlich viel Verkehr und kein Standstreifen, also halt zwangsweise 5km Vollgas zur nächsten Ausfahrt geballert. :cry:

Beim Blick unter die Haube noch festgestellt, dass das Gummiknie vom Vergaser gerutscht war, d.h. das war dann eigentlich maximal mager.. Trotzdem nicht geklemmt. Zumindest weiß ich jetzt dass die empfohlenen Bedüsungen eher auf der fetten Seite anzusiedeln sind.

Kerzenbildmethode ist aus der Zeit, als die TV neu war. Sieht aber hübsch hellbraun aus.. :-)

Aufklappen  

Otto, damit bekommst du den ersten Preis für das unkonventionellste und maximal originellste Herausfahren einer HD. Zum Glück bis Du nicht mit einem Klemmer liegen geblieben.

 

Allerdings würde ich die Aussagekraft der Aktion, noch dazu mit heruntergerutschtem Gummiknie, auf einer Skala von 1-6 (1=Scheißdreck) bei "1-2" einstufen.

 

Besorg Dir doch ein paar Hauptdüsen im Bereich zwischen ca. 90-115 und kosten nicht die Welt.

 

Und dann würde ich, wenn HD 118 schon wie ein Lanz-Bulldog war, mal mit ca. 112 beginnen. Auf ebener Strecke bei Vollgas die Hauptdüse heraus fahren und so lange runter düsen, bis die Karre damit am besten läuft. Dann so lassen oder sicherheitshalber eine Düsengrösse erhöhen.

 

P.S. 

Beim Abdüsen Autobahnfahrten vermeiden und besser eine ruhige, lange und ebene Straße im Münchner Hinterland wählen, wo notfalls der ADAC besser parken und Dich vom Biergarten aufpicken kann.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 1
Geschrieben

Ja klar mache ich da kontrolliert weiter, und ich hab auch schon den ein oder anderen Vergaser eingestellt. 

Für mich persönlich ist die Aussagekraft übrigens enorm hoch weil ich es total beruhigend finde wenn ich weiß dass ne Kiste vollgasfest ist. 

 

  • Like 1
  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 12.2.2022 um 10:50 schrieb JOB:

Frage zu HD im 22er Jetex mit 175er und Clubman: Fahre mit ner original TV2-Airbox (durchgehend 23 Durchmesser und nem ausgefrästen Scoop. 
Mischrohr und Querbohrungen wie empfohlen auf 2 bzw 1mm. 
HD 118 ist extrem zu groß. Bin mal testweise 108 gefahren, das machte nen guten Eindruck und ist vollgasfest. 
 

Oder stellt mein fast originaler Ansaugtrakt der TV immer noch eine so große Drossel dar??
Finds nämlich komisch dass ein Jetex so ne große HD brauchen soll, da ja der 21er Originalvergaser der TV nur HD88 hat, bei fast gleichem Aufbau. 
 

Wie sind eure Erfahrungen?
 

Aufklappen  

wie ging dein Setup denn jetzt aus? Hast du deine Bedüsung für den 22 Jetex gefunden? Ein Kollege hier fährt nen 175 Uni Zylinder mit einem 28er Vergaser :-( von dem ich eigentlich abraten will.

Bearbeitet von HerbertK
Geschrieben

HD92

AS266 Mischrohr

X2 Nadel

ND glaube ich 57

 

mit AF Clubman und modifizierter Airbox

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung