Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ein fröhliches moin moin an die Community,

 

ich hätte da ein Problem, welches ich anscheinend alleine nicht gelöst bekomme und da wollte ich mal fragen ob hier jemand eine Idee dazu hat: Meine neue PK springt nur mit anschieben an. Auf Dauer ziemlich nervig. Wenn sie denn an ist, rennt sie super (laut GPS 60), hält allerdings kein Standgas (das könnte allerdings auch an der fehlenden Feinabstimmung liegen).

 

Wirklich rätselhaft ist mir das mit dem Anschieben... aber hier erstmal die Randdaten:

 

- 75er DR, neuwertig

- 16.16er Vergaser ultraschallgereinigt

- HD 58-75 ausprobiert, ND 38-42 ausprobiert, Chokedüse 50, alle Düsen neu

- Filzring in Ansaugstutzen neu und eingefettet

- Ansaugstutzen, Zylinderfuß und Zylinderkopf mit Plastomar gedichtet

- Simmerring LüRaseitig neu

- Getriebeöl neu, riecht nicht nach Sprit

- Vergaser und CDI aus einem anderen, laufenden Moped umgebaut, springt trotzdem nicht besser an

- Neue Zündkerze (3 verschiedene probiert)

- ZZP nicht richtig abgeblitzt, aber von Markierung aus mal 2-3mm nach vorne und nach hinten verstellt, keine Besserung

- fast neuer Sito Plus verbaut

 

Egal, was ich mache, es wird nicht besser mit dem Anspringen, allerdings auch nicht schlechter... außer bei HD unter 60 und ND 38, da sprang sie merklich schlechter an.

Hat irgendwer eine weitere Ahnung worans liegen könnte? Mir gehen so langsam echt die Ideen aus...

 

Danke schonmal für eure Ideen!

Bearbeitet von Alex aus Lübeck
Geschrieben

Wellendichting Kurbelwellen Seite.

 

Das Ding zieht Falschluft........

 

Man kann sich damit nicht stundenlang beschäftigen. Alles hin und her tauschen. Oder neuen Kram verbauen. 

 

Motor aufmachen und den Wellendichtring erneuern. Es gibt auch welche die setzen den falsch herum ein................

Fein abstimmen kann man da auch nichts.......der olle Bauernvergaser ist dafür nicht vorgesehen..

 

in dem Sinne.

Geschrieben (bearbeitet)

Hm, das ist ärgerlich... ich dachte ich komm vielleicht mit weniger Aufwand hin. Ist das denn so eindeutig? Wenn ja muss ich mich da wohl mal ransetzen!

Auf jeden Fall erst mal danke für die Antwort!

Bearbeitet von Alex aus Lübeck
Geschrieben

hi,

kenne plastomar jetzt nicht, aber normalerweise ist der kopf auch ohne dicht.vielleicht drückt er da daneben?

 

die kabel zum kabelbaum mal trennen.

 

probeweise mal die komplette zgp aus ner laufenden pk verbauen wenn möglich.

 

evtl.die düsen an die falschluft anpassen.zum überbrücken der zeit bis zum spalten.

 

vorverdichterplatte o.k.?

 

ngk kerze statt bosch verwenden.ein kumpel hatte letztens vier neue boschkerzen die im sack waren. :wallbash:

 

 

 

viel glück

Geschrieben

@frankfree plastomar ist ne wärmefeste dichtmasse...

Das mit den Kabeln werd ich auf jeden Fall morgen mal probieren, danke für den tip!

Mit den Zündkerzen und der angepassten bedüsung bringt in meinem Fall wohl leider nichts, ich hab schon ngk Zündkerzen (7&8) und Bedüsung hab ich schon probiert...

Zündgrundplatte hab ich leider auch nicht zur Verfügung, sieht allerdings auch noch gut aus. Funke sieht auch gut aus.

Geschrieben

Haha, ich habs! Der Kolben war halt völlig hinüber! Mein Fehler war das ich mir nur die Laufbahn im Zylinder angekuckt hatte, die sah noch gut aus... ich hatte mir schon den Kupplungsabzieher und den Simmerring besorgt und wollte den Motor aufmachen, beim Abziehen des Zylinders hab ich das Grauen dann gesehen. Neuen Zylinder drauf: Läuft einwandfrei!

 

Danke für die Tips!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich benutze U-Scheibe - Sprengring - Hutmutter und ziehe alles mit 25NM fest. Hält. Die U-Scheibe verwende ich nur um die Felge zu schonen.
    • Das kommt immer auf die verwendete KW Steuerzeiten an. Beim original kann ja auch nix kommen, das sollte man schon auf die SIP Wellen zugreifen mit Steuerzeit: 125°/-5° nach OT usw. wenn man das Gehäuse unangetastet lässt. Das macht einen großen Unterschied.
    • Jetz hör halt auf....dann gehts wieder von vorn los....  
    • Hallo zusammen! Ich bin neu hier in der Gruppe und generell in der Vespa-Welt. Ende letzten Jahres konnte ich meine erste Vespa kaufen – eine XL2 Kat, die seit 20 Jahren nicht mehr auf der Straße war. Sie ist aber in einem wirklich guten Zustand und springt immer sofort an. Jetzt möchte ich den Motor ausbauen, etwas reinigen und wieder fit machen. Danach plane ich, sie in den Originalzustand zurück auf die Straße zu bringen. Allerdings bin ich bisher eine 125ccm Piaggio gefahren und bewege mich hauptsächlich in Wien. Ich habe das Gefühl, dass mir die Leistung bald nicht ausreichen wird, deshalb würde ich sie gerne etwas tunen – aber so, dass es optisch kaum auffällt und nicht verdächtig wirkt. Mein Ziel ist es, mich besser dem Verkehr anpassen zu können. Ich habe an einen VMC RVA 100 Zylinder mit einem 19er Dell’Orto Vergaser, eine 3.00 Übersetzung und einen Sito Plus Auspuff gedacht. Alles andere würde ich gerne original lassen, damit ich sie jederzeit zurückbauen kann. Meine Frage ist: Wäre das eine sinnvolle Kombination? Mein Ziel ist eine maximale Geschwindigkeit von ca. 70 km/h mit ordentlicher Beschleunigung. Ich fahre zu 95 % in der Stadt, meistens mit 50-60 km/h, aber im morgendlichen Stau schlängle ich mich oft zwischen den Autos durch. Worauf sollte ich achten? Wird das mit diesen Teilen ein einfaches Plug-&-Play-Setup? Oder wäre eine 3.00 Übersetzung zu lang, und eine 3.5 wäre die bessere Wahl? Muss die Zündung angepasst werden? Gibt es sonst noch etwas, das geändert oder angepasst werden muss? Danke im Voraus für eure Meinungen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung