Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo. Ich hab da mal 'ne Frage: Kennt jemand sich mit dem Dell Orto VHST "Red Edition" aus oder hat damit Erfahrungen gemacht? Ich hab den nun seit etwas über einem Jahr und fahre eigentlich ganz kuschelig herum, finde aber, dass er etwas schwer einzustellen ist: Also die Kombination aus Düse, Standgas, Leerlaufdüse und Gemisch (Nadel) finde ich extrem schwer zu treffen - mal tourt der Motor zu hoch, dann wieder nicht, dann ist die Kerze zu braun, dann wieder nicht, mal gebe ich Gas und die Karre geht aus... Sonst ist alles schön und dicht. Ich glaub echt das liegt an dem Vergaser. Nun hat mir jemand verklickert dass er den auch hatte, aber nach einiger Zeit so genervt war, als er eben das auch nicht hin bekam, dass es sich 'nen ganz normalen PHBL 30 Trommelvergaser geholt hat. Im Zuge dessen liebäugle ich mit 'nem KOSO PWK 30 Powerjet... Hat den jemand schon mal probiert und kann da Erfahrungsberichte geben?

 

Mein Setup mal fix:

V 50N, PK XL Motor, 136 Malossi mit modifiziertem Ansauger, restlos aufgemacht, VSP Road, aufgeklappt, 2.34 DRT Primär Sport, 4-Scheiben Kupplung, und eben das böse Ding: VHST "Red", 28er Vergaser, Hauptdüse 120, Nebendüse S 35, Chokedüse 55, Mischrohr HE 269, Nadel D 48, mittig aufgehängt

 

Wäre cool wenn jemand zu dem ein oder anderem eine Antwort wüsste.

Geschrieben

VHST fahre ich auch. Stimmt schon, dass der etwas fummeliger ist und leider sind die NDs auch recht teuer. Aber ich mag ihn irgendwie, allerdings hab' ich auch fast alles an Nadeln, Düsen, Mischrohren und Schiebern für den Vergaser hier, um ausgiebig zu testen.

 

Deine Nadel-MR-Kombi klingt ziemlich fett, dafür die HD eher mager.

 

Ich finde auch, dass sich der Vergaser mit einem AQ Mischrohr etwas leichter einstellen lässt.

 

Mit einem Polini Evo mit 53/105er DRT Welle, LTH Road und dem schwarzen Stage6 VHST28 bin ich derzeit bei ND S40, HD 128, MR AQ262, Nadel D56 (kommt in keinen Dellorto Needlecharts vor, war aber so in einem VHST verbaut und ist original Dellorto, muss nur mal die Maße dort erfragen) auf #2 von oben. Schieber ist ein 45er, will aber noch einen 50er testen.

Da ich hier nur schwer Vollgas testen kann, ist die HD auch noch nicht endgültig gesichert bei mir.

 

Wenn man nicht die ganzen Nadeln etc. da hat und sich eher davon abschrecken lässt, 10x oder öfter den Vergaser auszubauen, sollte man wohl das Geld für einen echten Keihin PWK in die Hand nehmen, der soll da schon eher leicht einstellbar sein. Spielt aber auch preislich in einer anderen Liga, klar. Oder du kommst mal nach HL, sehe grade, dass du nicht weit weg bist.

Geschrieben

Ich habe schon soviel gutes über den VHST gelesen .

Ändere doch bitte mal den topic Titel in

" vhst 28 Vergaser frage zum Vergaser "

Würde gerne aus eigenem Interesse mehr hören (habe hier auch den roten 28er liegen) ;-)

Dachte es geht hier um einen 16/16 oder 19er wie so oft .

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung