Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Fühle mich ja im PK-Bereich eigentlich fit....

 

Ich muss jetzt aber ein Mopped ankaufen aus meinem Sichtfeld, und muss einen fairen Preis raus bekommen, für beide Seiten. Also Kiste Bier und Schulterklopfer ist nicht.

 

Vespa ist eine XL1 im originalen Anthrazitkleidchen mit originaler BE, und wenn überhaupt nur minimalsten Gebrauchsspuren, unter 10tkm gelaufen. Ich wurde alle paar Jahre angerufen, um die im Frühjahr durch zu sehen ( iregendwann hat sie mal neue Pellen bekommen), stand immer schön gelüftet und trocken, springt an, und läuft für original OK.

 

Bilder habe ich nicht, sind aber auch überflüssig, da wie gesagt Optik wie aus dem Prospekt.

 

Würde mich über Angaben zur Preisspanne freuen. Ach ja Standort ist Ruhrgebiet, falls das relevant ist ?

 

 

Ich dachte an 700-1100€ - vollkommen daneben ?

 

Soll ja schlechtere 125er PK geben die über 2000€ gehandelt werden..... :-D

Geschrieben

Danke ! Noch mehr Meinungen ???

 

Was ist mit den Schacherpäpsten und Marktbeobachtungsfetischisten wie Bergfick ???? :-D

Geschrieben

Habe mich auch etwas in die PK-Materie einarbeiten müssen für ne Kollegin... Also deine 700-1100€ sind gar nicht so abwegig. Hatten Kernschrott für 500€ dabei aber auch echt gute Kisten für 900€...

Geschrieben

anthrazit ist jetzt auch eher ne Farbe die nicht so häufig bei ner xl gesehen werden

ich hatte bisher nur eine zu Gesicht bekommen und die war überjaucht...

 

für beide Seiten fair würd ich jetzt mal 900€ nennen

 

 

Wert würd ich auch auf über 1.000€ schätzen

so richtung 1,2 bis 1,3k

 

 

sofern reifen io und die sitzbank gut beinander sind...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So die Djunke ist in meinem Stall und ich bin ganz verzuckert !

 

Mit Kaufvertrag von 1988, Prospekt, zweitem Schlüssel mit Fähnchen, und allem Pipapo. Alles was man sich so wünscht...

Bißchen TLC und die Kleine läuft wie eine Nähmaschine, Top Standgas, laut Tacho 50km/h. Original Reifen, Sitzbank straff, nur allerminimalste Gebrauchsspuren. Kennzeichen dran gemacht und losgedüst.

Auf den Bildern nur einmal mit dem Lappen drüber, noch nicht poliert.

Einziges Manko, mit der Kiste kann ich nix anfangen. Ist mehr was für einen Sammler. Jeder Bock in meinem Stall soll von mir nutzbar sein, und das ist ne 50 nicht. Umrüsten auf 125ccm ist die bei dem O.-Zustand zu Schade für.

 

Dann also jetzt mit Bildern, und den genaueren Daten, die Zauberfrage, was kann man dafür verlangen ????

 

Würde gerne das die in kundige Hände kommt, und nicht an einen Eiernacken, der die Cremeweiß lackiert, und ne Furzbraune Sitzbank drauf macht....

 

post-1453-0-55511500-1400519693_thumb.jp

post-1453-0-69378200-1400519717_thumb.jp

post-1453-0-17699100-1400519733_thumb.jp

post-1453-0-79186900-1400519758_thumb.jp

  • Like 1
Geschrieben

Echt toller Zustand, aber dafür nen Liebhaber zu finden, der einen angemessenen Preis bezahlt? Wird wohl schwer werden.

Vielleicht ein Museum? Aber soweit ich weiß, zahlen die auch nie wirklich viel für solche Ausstellungsstücke.

Geschrieben

Ich schmeiß mal 1200 in den Raum.

 

 

Dank euch für die Anregungen, für 1200 werde ich sie wieder einmotten, und mich einfach freuen, das ich sie habe. :cheers:

Geschrieben

Ich kann mir die im Sommer bei dir gut zu 'nem Leopardenstring vorstellen. Da haste dann mehr Spaß mir als mit den 1200 Öcken.

Leopardenstring... ???

 

ich würd eher denken dass da die Strings mit dem Elefantenrüssel vorne besser zu dem Grau auf diesem wunderbaren Roller passen würden!!!

Geschrieben

Stimmt, das Modell hatte ich jetzt gerade nicht auf dem Schirm. Also behalten. Oder halt auseinanderreißen, cutten, strahlen, anrosten lassen und für 333,- als unvollständigen Basket-Case verscheuern. 

Geschrieben

Leopardenstring... ???

 

ich würd eher denken dass da die Strings mit dem Elefantenrüssel vorne besser zu dem Grau auf diesem wunderbaren Roller passen würden!!!

 

 

Da wäre dann aber wieder Individual-String-Customising nötig, die Stangenware ist einfach zu klein. Und machen wir uns nichts vor. Anakonda aus Schlangenrüssel ist unästhetisch, kann mann höchstens auf ner Cosa machen...

 

Danke für die hilfreichen Anregungen, by the way.....

  • Like 1
Geschrieben

Stangenware..., großartig was du da einfach so en passant abschüttelst.

 

 

Ich bewege mich ja bekannter Massen, intelektuell auf dem Niveau von Stangensellerie, da ist das mit den Aliterationen halt arg eingeschränkt, und Zweideutigkeiten lösen Schnappreflexe aus....

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

 

Hallo

kannst du mir sagen wie die Farbnummer und Farbe heisst?

Besten Dank Harald

 

 

Am 19.5.2014 um 19:16 schrieb sukram:

So die Djunke ist in meinem Stall und ich bin ganz verzuckert !

 

Mit Kaufvertrag von 1988, Prospekt, zweitem Schlüssel mit Fähnchen, und allem Pipapo. Alles was man sich so wünscht...

Bißchen TLC und die Kleine läuft wie eine Nähmaschine, Top Standgas, laut Tacho 50km/h. Original Reifen, Sitzbank straff, nur allerminimalste Gebrauchsspuren. Kennzeichen dran gemacht und losgedüst.

Auf den Bildern nur einmal mit dem Lappen drüber, noch nicht poliert.

Einziges Manko, mit der Kiste kann ich nix anfangen. Ist mehr was für einen Sammler. Jeder Bock in meinem Stall soll von mir nutzbar sein, und das ist ne 50 nicht. Umrüsten auf 125ccm ist die bei dem O.-Zustand zu Schade für.

 

Dann also jetzt mit Bildern, und den genaueren Daten, die Zauberfrage, was kann man dafür verlangen ????

 

Würde gerne das die in kundige Hände kommt, und nicht an einen Eiernacken, der die Cremeweiß lackiert, und ne Furzbraune Sitzbank drauf macht....

 

DSCI0777.JPG

DSCI0776.JPG

DSCI0775.JPG

DSCI0774.JPG

 

  • 4 Jahre später...
Geschrieben
vor 11 Minuten hat agent.seven folgendes von sich gegeben:

Schlubbis Tochter hat mir mal einen auf einen Stein gemalt und ans Haus gestellt.
Jetzt auch mehr wert?

 

Würde es mit passendem Text bei EKA oder in entsprechenden Verkaufsgruppen bei FB versuchen - da sind die echten Anlageberater unterwegs... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung