Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Mazzucchelli Standard-DS Welle vs. Rennwelle-DS bei sonst gleichen Kom


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen,

 

mich interessiert mal brennend folgendes:

Wenn ich bei gleichem Setup eine MAZZUCCHELLI Standard-Drehschieber Kurbelwelle gegen eine Drehschieber Rennwelle tausche, merkt man da überhaupt Unterschiede, oder ist das eher zu vernachlässigen?

Klar, längere Einlasszeit, mehr Gemisch zum Verbrennen, aber merk ich das am Fahrverhalten wirklich?

125 oder 200 ist mir egal, mir geht es mal prinzipiell um die Veränderung, wer hat das direkt mal getestet, ohne dabei andere Komponenten ebenfalls zu tauschen, oder Anpassungen am Gehäuse Zylinder vorzunehmen.

In der Suche hab ich nix passendes gefunden.

 

Gruß

Thomas

 

Geschrieben (bearbeitet)

Außer einem ordentlichen Zuwachs des Blowbacks (bis zum chronischen Absaufen, je nach Toleranzen) habe ich mit einem originalen Zylinder noch nie eine Leistungssteigerung gespürt. Erfahrungen habe ich hier bei SF und 125er/200er LF gesammelt. PX 80 - keine Ahnung.

 

Achtung, habe nur ein Popometer zu Verfügung.

Bearbeitet von kruemml
Geschrieben

Das ganze wird etwas Gummibandmässig.

Die absolute Füllung sinkt, allerdings wird diese über ein breiteres Band gestreckt.

 

Bin ich auf originalen Motoren früher recht gerne gefahren.

Hat dann auf der Autobahn noch ein paar km/h plus gebracht ohne das es untenraus zuviel Drehmoment geklaut hätte.

Sprich die Elastizität leidet zwar etwas wird aber durch etwas mehr Drehfreude ausgeglichen.

 

Wird der Einlaß zuweit aufgerissen kommen natürlich die oben genannten Probleme dazu.

Geschrieben (bearbeitet)

Die schlechtesten Blowback-Erfahrungen habe ich mit dieser Welle gemacht:

 

http://www.sip-scootershop.com/de/products/rennwelle+mazzucchelli+fur_45010000

 

Es gibt hier verschiedene Wellen von Mazzu mit unterschiedlichen Zeiten; die günstigste ist wohl schon etwas zu viel.

 

Der Beschreibung von SIP kann ich leider nichts abgewinnen:

Ralf, SIP Mann:

"Bei einem SIP Trip nach Italien war der Ralf vom LC Augsburg dabei. Seine 12 PS PX200 mit Rennwelle war am Berg so stark, dass manche, mit leistungsstärkeren Motoren fast geweint hätten."

 

 Ist Ralf hier vertreten? Na gut, es steht ja auch "fast geweint hätten...."  :-D

Bearbeitet von kruemml
Geschrieben

Der Beschreibung von SIP kann ich leider nichts abgewinnen:

Ralf, SIP Mann:

"Bei einem SIP Trip nach Italien war der Ralf vom LC Augsburg dabei. Seine 12 PS PX200 mit Rennwelle war am Berg so stark, dass manche, mit leistungsstärkeren Motoren fast geweint hätten."

Ist Ralf hier vertreten? Na gut, es steht ja auch "fast geweint hätten...." :-D

Vllt haben die auch deshalb nur fast geweint, weil die Mühle so "stark" untenrum war, dass man fast nebenher laufen konnte.

Gruß

Geschrieben

Ich habe letztes Jahr in eine O 200er 10PS eine geflexte Welle mit ca 75grad verbaut (hatte ich liegen, Roller musste verkauft werden, O Welle war Schrott)

Lief ganz normal! Ohne Probleme in keinem Bereich!

Mehr-Leistung keine Ahnung

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe letztes Jahr in eine O 200er 10PS eine geflexte Welle mit ca 75grad verbaut (hatte ich liegen, Roller musste verkauft werden, O Welle war Schrott)

Lief ganz normal! Ohne Probleme in keinem Bereich!

Mehr-Leistung keine Ahnung

 

Kommt halt auch immer auf die Summe der Toleranzen an.

An meiner orig. 200er Millenium PX war die scharfe Mazzu unfahrbar mit dem SI.

Ab dem Zeitpunkt, an dem der Luftfilter montiert wurde, ertränkte sie sich selbst.

Bearbeitet von kruemml

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hei Leute,   ich hab eine kurze Frage: Meine Kurbelwelle, welche aktuell verbaut ist, ist eig. für Drehschieber ausgelegt:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennwelle-mazzucchelli-race-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_45061800   Funktioniert das auch für den Membran oder ist das eher nicht so vorteilhaft?   Ansonten hätte ich darauf ein Auge geworfen:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/lippenwelle-serie-pro-by-w5-fuer-vespa-pk50-s-ss-xl-xl2-fl-hp-n-rush_46110000?usrc=Rennkurbelwelle - Membran   Muss da dann noch was am Gehäuse angepasst werden? Wo liegt da der Leistungsunterschied? Spürbar? Habt ihr noch alternative Vorschläge, welche preislich attraktiv sind? Eine Vollwangenwelle kommt eher nicht in Frage, da ich das Gehäuse nicht nacharbeiten will....sollte also Plug and Play sein. Danke.   LG Stefan    
    • Wer noch eine Wellenwaschmaschine für die Cosa Kupplung braucht:   https://www.ebay.de/itm/165589045149?_skw=kupplung+cosa+vespa+mutter&itmmeta=01JKJS5E3H8D8EE9FT2A761FMN&hash=item268de04f9d:g:D9kAAOSwNktjIJLb&itmprp=enc%3AAQAJAAAA4HoV3kP08IDx%2BKZ9MfhVJKllDdFKbK6HIMYVvqviYvxNejDFyRleeyclYmWFtJwTNHoPCj%2Fa4IqlrcEdF5xUShdB8AmEcZUMboGyiXaF4PVOZa6tLR6vM4ddRoWCCqdUTHumlrtiECJMqiqHmnAyx3qlGEIOrH6hqAs36TW7I6%2FySe3SrDJNW0CRRb8GXnVXpyBRAUFTU6z7LPYhpOIaHXI9OepouN%2FVHGezFMhvqvxlFJzQnJ0cA897q3HimLlPmTk8US5Pxa2IEle5LADDVEE%2FOje3GIUlEv%2B%2BsYiRmZHh|tkp%3ABk9SR_zhldmcZQ   Die automatische Übersetzungsleistung von ebay ist schon ganz schön scheiße
    • Marco Rover hat derzeit die kürzesten im Angebot 
    • Nein. Spanischer S3 Lichtschalter von nem Zubehörhersteller.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung