Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

hat jemand einen Tip oder Empfehlung wo ich in Köln Vespa freundliche bzw, nicht so Korinthen-Kacker

Prüfer antreffe, die einen durchfallen lassen, wegen Lenkerenden Blinker (an einer GL) die statt an aus,

"nur hell dunkel" blinken? Oder ist das illusorisch?

danke christoph

Geschrieben

... HU bei der KÜS oder GTÜ beim Autoschrauber deines Vertrauens.

21er und Eintragungen leider nur bei den verschrobenen Herrschaften mit den grauen Kitteln (deren Kollegen äusserst kompetent die Kwalität von Brustumfangsvergrößerungsaggregaten überwachen).

  • 8 Jahre später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

Das Thema ist sehr alt, ich weiß, und sicherlich hat sich im Laufe der Jahre etwas geändert....
Ich muss demnächst für meine Vespa 50n mit Italienische Papiere zur Vollabnahme und suche einen TÜV im Raum Köln.

Die Vespa fährt folgende Setup und soll am besten als 50er eingetragen werden:

 

Vespa 50n 1969 (3Gang)
50er PK Motor 4Gang

10'' Reifen
Dello 19.19
ET3 Banane
 

Hat jemand eventuell neue Infos? Wo man am besten hinfährt?

Danke und viele Grüße
Pistolesi

Geschrieben

Um dein Leid teilen:

 bei mir steht eine Vollabnahme an und ich hatte ein Vorgespräch vor Ort und Telefonat mit den Kollegen in Bonn. Sehr nett und zugewandt, aber keinerlei Ahnung. Dennoch ein „wir kriegen das schon hin“. Was mich etwas nervt ist, dass alle, auch das Callcenter, mich dazu überreden wollen, die Kiste vorbei zu bringen und ein zwei Tage später wieder abzuholen, damit die in Ruhe prüfen können. Sei auf dem Hof ja versichert. 
 

Bin nicht begeistert, dass jeder Azubi da mal mit Zigarette drauf rum sitzen will und am Ende die Versicherung des tüv 5K€ rüber schiebt. 

Geschrieben

Mittlerweile muss ja Alles mit Bildern dokumentiert werden, da wäre ein Originalzustand sicher hilfreich. 

Geht ja mittlerweile auch bei GTÜ, KÜS und Dekra, sofern einer der Angestellten die Schulung abgeschlossen hat. 

Geschrieben
Am 9.5.2014 um 20:20 hat Schrauber71 folgendes von sich gegeben:

TÜV Brühl

Fällt mir noch ein, da gab es mal TÜV Tourismus von Köln nach Ottersweier. Heute trifft man den Prüfer Herrn F....... noch in Bühl an;) Gelinggarantie

  • 4 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 9.5.2014 um 21:31 hat Schrauber71 folgendes von sich gegeben:

Dekra Bergisch Gladbach ist auch entspannt

Hallo zusammen! Hier mal als Update von meiner Seite  - DEKRA  ist prima. 

Bearbeitet von viavespacolonia
Geschrieben

Nur so.

 

Hier im GSF über Prüfstellen/Prüfer zu schreiben, die kulant, locker, entspannt prüfen, beinhaltet das Risiko, dass diese Prüfstellen/Prüfer in näherer Zukunft nicht mehr so agieren (können) wie bisher.

 

Das Ganze sollte man besser nicht schriftlich hier besprechen.

  • Like 2
  • Thanks 2
Geschrieben
Am 17.2.2023 um 06:48 hat Dirk Diggler folgendes von sich gegeben:

Nur so.

 

Hier im GSF über Prüfstellen/Prüfer zu schreiben, die kulant, locker, entspannt prüfen, beinhaltet das Risiko, dass diese Prüfstellen/Prüfer in näherer Zukunft nicht mehr so agieren (können) wie bisher.

 

Das Ganze sollte man besser nicht schriftlich hier besprechen.

Macht Sinn, danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Aha.... Ich schau mir ab und zu mal die u-tube videos an.... funktionierendes Marketing in der heutigen Zeit.   Aber gut... wenns so ist, wirds wohl so sein    
    • Jau danke dir! Hab ich mir eben angesehen, das Spiel ist zu vernachlässigen. Liegt am Gummi, da wackelt sonst nichts. Ich hab dann eben mal den Sprit-Durchfluss Test gemacht, das waren ca 120 ml nach 1 Minute. Aber: Tank war ziemlich leer und ich denke ich werde den Schlauch noch 3-5 cm kürzen. Sobald der Schlauch waagerecht war, wurde der Durchfluss doch echt mau. Projekt neuer Benzinhahn war ohnehin geplant... kann ich also auch jetzt machen. Neuer Benzinhahn: SIP Fastflow 2.0? und dazu den Benzinhahn Schlüssel? Hab kein Schweißgerät um mir selber einen zu bauen, auch wenn ich genug Material dafür da hätte... Schweißen lernen muss auch irgendwann mal auf dem Programm stehen    Ich hab nur auf der einen Motorhälfte eine Nummer finden können - bzw. zwei. Eine auf der Schwinge und einer unter dem Kupplungshebel. Wo findet sich die Bezeichnung auf der anderen Motorhälfte? Ich hab grob in Erinnerung was am Zylinderfuß gesehen zu haben? Oder wars unter der Vergaserwanne? 
    • Jan Schäffer. Der Chef der Firma. Das ist eine Eigenmarke. Die haben das extra so entwickelt das man wieder auf das Kerzenbild schauen kann. 
    • Ich würde das nicht so markenspezifisch sehen. Denke dass mineralische Öle, die unsauberer Verbrennen als synthetische Öle, ein eindeutigeres Kerzenbild produzieren. Das klassische rehbraune Kerzenbild kriegt man meiner Erfahrung nach aber  auch mit modernem Zweitaktöl hin. Aber sorry, Öl ist ja Donnerstags.....
    • Weil die familienkatze heute mit 13 Jahren überfahren wurde … hat sich noch Hause geschleppt aber der Tierarzt meinte nichts mehr zu machen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung