Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moinsen,

....wer hat sich schon mal `ne V50 in allen Variationen oder eine 125er PV bzw. Et3 selbst "importiert" ?? :-(

-Was habt Ihr für welches Modell bezahlt ??

-Lohnt der Aufwand ??

-Was muss beachtet werden ??

-Papiere ??

.....na da bin ich ja mal gespannt ..... :-D:-(

Beste Grüsse Dennis

Geschrieben

ob sich das wirklich lohnt, muß jeder für sich selber entscheiden...

- ich würde über 200tEURo nicht mehr zuschlagen...

- bei "ausgewachsenen" Vespe muß man sowieso eine einzelabnahme machen lassen...

- kost' m.w. 150tEURo oder so...

- eine fuffi würde ich zunächst mal mit italienischen papieren (soweit vorhanden) fahren...

- wozu leben wir schließlich in einem vereinigten Europa...?!? :-D

- ohne papiere wird's schon wieder heftiger...

(- PK wär' kein problem, aber außer 'ner HP4 vielleicht, was sollte man sich da schon extra aus italien holen...?!? :-( )

- Piaggio Deutschland hat die technischen daten zur V-serie angeblich nicht im computer gespeichert...

- also müßte man diese daten von microfishes ziehen...

- und da gibt's angeblich immer weniger, die überhaupt noch wissen, daß und wie das geht... :haeh:

Birgits 1.serie ist auch ein italien-import...

- wurde umgerüstet auf 10"-räder...

(- wenn schon, denn schon...! :-( )

- war ein ewiges hin und her, und am ende (5 sachbearbeiter, 5 meinungen) hieß es dann doch: "warum sind Sie nicht gleich mit den italienischen papieren gefahren...?!?"

- als die deutschen papiere endlich da waren, sollten die italienischen entwertet werden...

(- und dann geht das drama von neuem los, falls ihnen doch noch einfallen sollte, nach italien auszuwandern...?!?)

- der zweite roller wurde vom rollerladen in Pfaffenberg umgeschrieben...

- der dritte wird seit jeher nur noch mit italienischen papieren gefahren...

(- solange an der zulassungsstelle noch nicht mal einigung darüber besteht inwieweit die überhaupt zuständig sind... :-( )

Geschrieben

Lohnt m. E. nur, wenn

- richtig billig oder

- richtig selten oder

- richtig gut

Auf dem Baum schlafen die Italiener auch nimmer (seit langem nicht), richtig gute haben auch in (I) ihren Preis, die seltenen sind teuer und die billigen sind Schrott. Extra für eine SF dahin zu fahren lohnt nur, wenn Du in Grenznähe wohnst. Das Spritgeld für die 2.500 km kannst Du besser in eine hiesige SF investieren.

Rechne

200,- € Sprit

250,- € Roller (verranzte Fuffie mit abgefahrenen Reifen)

100,- € TÜV / Papiere / etc.

100,- € Kleinteile & Reifen

-----

650,- €

-----

Dafür bekommst Du auch hier schon was Nettes ...

Geschrieben

?oder man bringt sich eine aus dem Urlaub mit.

Letztes Jahr in der Toskana hab' ich einiges in diversen Gärten rumliegen sehen (Fuffis)

Aber ich kann kein italienisch, das Auto war sowieso voll und die Freundin hatte mit mir keine Geduld mehr :-D

Grüße

MH

Geschrieben (bearbeitet)

habe damals ne restaurierte 50R für 1100 lire geholt.

war meine erste kiste und ich hab nicht wirklich genau hingeguckt. der obligatorische riss in der linken backe vorn unten war nur gespachtelt und der dazugegebene "75er" war ein 102er pinasco mit kaputtem kerzengewinde... naja, italiener in kombination mit deutschen newbies halt :-D:-(

sonst muss ich t4 recht geben, wirklich billig gibts da auch nicht mehr und für eine dahin zu fahren lohnt es sich erst recht nicht.

papiere (fuffi) sind kein problem, du behauptest einfach du hast deine alte abe verloren, und bekommst aufgrund der aussage deine neuen ausgestellt. für knapp 50 oisen oder so.

gruß m.

Bearbeitet von Manuel136
Geschrieben

Hallo,

ich hab mir aus dem Urlaub in Südtirol eine Special mitgebracht. Komplett, mit ital. Papieren 280?. Sie hatte überhaupt keine Beulen, nur das Trittblech war am Kickstarter eingerissen:

fvvespa50alt1k.jpg

Sprit und km kann man ja nicht mitrechnen, da wir sowieso Urlaub gemacht haben. Aber mit den Papieren ist das auch kein Problem, ich habe mal bei der Polizei nachgefragt und die hielten die dann ind der Hand und sagten:"Hm, schwierige Frage, also im Zweifelsfall würde ich dich fahrenlassen." Da ist ja noch nichtmal eine Höchstgeschwindigkeit eingetragen. Würde man den Sprit und die km mitrechnen, würde ich mich anschließen, dass es sich nicht lohnt.

Gruß Markus

Das ist sie jetzt:

fvvespa50neu1k.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information