Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich habe seit einiger Zeit das Gefühl, gehabt, dass bei meiner PK nicht genügend Benzin aus dem Hahn läuft.

Gestern habe ich mal den Tank ausgebaut und alles geprüft. Es kommen sehr viele Luftblasen aus dem Hahn und ich schaffe in einer Minute etwa gute 100ml.(Tankdeckel war sogar offen)
Da dachte ich mir, dass der Hahn wohl verstopft ist und habe ihn komplett zerlegt und ausgiebig gereinigt.
Er war aber total sauber und es läft genauso wenig wie vorher.

Nach diesem Video

sollen es bei einem "Standard Piaggio" (was auch immer das genau sein soll)
in 3 Minuten ein Liter geflossen sein. Das schaffe ich mit meinem Hahn nie.

Ist das bei der Automatik so normal? Es kommt mir arg wenig vor.

Viele Grüße
Tim

Geschrieben

Moin. Also Ich weiß auch nich genau wieviel Sprit der Hahn in einer min durch lassen muss. Aber wenn man mal bischen rechnet.... Tankinhalt~5 Liter. Verbrauch ~ 5 Liter auf 100km. Geschwindigkeit ~50kmh Sprich100km in Zwei Stunden Also 5 Liter in 120 min. Das sind aufgerundet 42 ml pro min. Da bist Du doch mit deinen 100ml gut dabei.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

die Rechnung habe ich auch schon aufgestellt.

Nur denke ich nicht, dass sie so direkt aufgeht, da ja auch bei Lastspitzen der Benzinfluss ausreichend sein muss.

Zudem habe ich das Problem, dass die Drehzahl im Standgas nach einer Weile fällt und sich dann wieder erholt und eine Weile normal läuft.

Dann wiederholt sich das Spiel wieder.

Ich habe mir das so erklärt, dass der Schwimmer im Vergaser irgendwann aufmacht und eben dann das Benzin nicht schnell genug wieder nachfließt.

Es dauert zu lange, sodass die Drehzahl halt etwas abfällt.

Im Fahrbetrieb ist alles in Butter...

Bearbeitet von Rayman
Geschrieben

Ok.

 

klar ist der komplett anders, aber reicht ein so bescheidener Fluss?

Bin halt auf der Suche nach der Lösung zu meinem Problem.

 

100ml bei meinem , zu 300ml beim ori ist ja schon ein gewaltiger Unterschied.

Geschrieben

Moin. Glaube nicht das das Problem Vom Benzinhahn kommt. Uhrsache ist m.M. eher der Gaser. Und bei der Rechnung sprechen wir ja von zwei Stunden Vollgas. Welche Lastspitzen soll's da geben wo er noch mehr Sprit benötigt?

Geschrieben (bearbeitet)

Falls du ein Auto hast, bei dem der Momentanverbrauch angezeigt wird, kannst du die Anzeige mal beobachten.

Bei mir steht manchmal bis zu 40Liter/100 km drauf. Also bei kaltem Motor etc.

Im Durchschnitt sinds aber nur 5,4 und bei Vollgas etwa 15.

Egal, ich werde den Tank wieder einbauen und den Schlauch gewissenhaft verlegen. Den Vergaser habe ich bereits gereinigt und den Schimmer/Nadel genau begutachtet.

Mal sehen, ob es dann weg ist

Bearbeitet von Rayman

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information