Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

N'abend gemeinde,

Bin gerade mit meiner Vera im Dunkeln den Berg raufgedüst *geil, und mir ist aufgefallen dass wenn ich bremsen (Fuß) das Licht vorne heller wird. Ist das normal? Des weiteren geht das Standlicht nicht und damit auch die Tacho Beleuchtung. Ansonsten funkt alles top.

Hab den conversion Lichtschalter, 12v Zündung, neue Birnen USW

Geschrieben

Welche 12V Zündung?
Gibt`s einen Schaltplan dazu?

Conversion-Lichtschalter und Bremslichtschalter-Schließer eingebaut?
ET3-Kabelbaum komplett für 12V geregelt umgestrickt?

Geschrieben

Also es ist eine 12V Pk. Zündung und den kabelbaum hab ich selbst gemacht mit 1er Kabel.

Werd morgen ein Foto von der schalterbelegung und scheinwerferbelegung reinstellen und das ganze kurz beschreiben.

Macht es etwas einfacher vermutlich. Vielen Dank inzwischen :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Sodala, nun die Fotos und deren Beschreibung:

 

Also Kabelbaum sieht folgendermaßen aus:

Von Gleichrichter ausgehend gehen Braun, Gelb/Grün, ROT

- BRAUN zur Fußbremse von dort weiter mit BLAU zum RL (funktioniert wie es sollte)

- GELB/GRÜN einmal zum RL und einmal als Saft nach vorne in Schalter (Hier glaub ich hängt es weil verbunden mit Rücklicht)

- ROT an Schnarre von dort weiter als GRAU zum Schnarrenknopf in Schalter (funktioniert wie es sollte)

 

Von Schalter ausgehend gehen

- VIOLETT und BRAUN (verbunden mit Saft von GELB) an Scheinwerfer (Ab-/Aufblendlicht), welches sich auch schalten lässt wie es sollte

- ROSA hab ich an den Saft gemacht, was dann zum Standlicht geht - von dort noch mal in BLAU zum Tacho wie ihr sehen könnt (das geht auch nicht)

 

Scheinwerfer wird zentral, für beide Birnen, gemasselt an Aufnahme von Zügen, und von dort nochmal an Masse die wiederum zurück in den Spannungsregler Masse geht.

 

Wie gesagt das problem ist dass ich beim fussbremsen helleres licht vorne bekommen, vermutlich weil das gelb/grün welches ich als Saft für vorne benutze dran hängt.

 

Wie könnte ich diese Belegung ändern?

Das Rote was direkt zur Schnarre Geht als Saft fürn Schalter verwenden und vom gleichen Eingang (wo jetzt Gelb/grün und Rosa drin ist) zur Schnarre weiter fahren?

Wo tu ich dann das Gelb/grün + Rosa hin? das hat dann nirgendwo Strom fürs Standlicht, welches immer gehen sollte.

 

 

 

Es handelt sich um den Konversion Schalter, eine PK 12V Zündung mit den Ausgängen Schwarz, Grün, Blau (Blau in Gleichrichter, Grün an kill am ET3 Zündschloss und Schwarz in den Regler Masse wie halt immer)

 

 

Nächste Woche geht's ab zum TÜVen in die Schöne VESBAR in München :D

post-52549-0-69282800-1399969662_thumb.j

post-52549-0-16383600-1399969671_thumb.j

Bearbeitet von VespaTirolese
Geschrieben

Hat dein Conversionschalter im linken Kippschalter nur "aus/ein"- Funktion und ist demnach die Klemme 3 nicht schaltbar?

Wenn er, wie meist der Fall, aber 3 Stellungen besitzt, könntest du deine Anschlüsse nach dieser Schaltplanskizze überprüfen:

post-5049-0-85441100-1399973582_thumb.jp

Lass dich dabei nicht von den angegebenen Kabelfarben ablenken: das sind die des Ori-Kabelbaums. Du hast ja einen Ersatz mit anderen piaggio-unüblichen Kabelfarben im Einsatz und musst deshalb "umschlüsseln".

 

btw: nachdem bei der 12V-Elektrik unter Verwendung eines Spannungsreglers alle Verbraucher parallel liegen, dürfte es spannungsmäßig keine Unterschiede "im Netz" geben. Egal, an welcher Stelle der Saft abgegriffen wird.

 

:cheers:  bobcat

Geschrieben

Richtig!

 

Auf der Skizze schaust du auf die Schalterrückseite mit seinen Kontakten.

Damit ist "linker Kipphebel" aus Fahrersicht der rechte in der Skizze.

Und denk dir den Knubbel unten am Schalter weg, der gehört zu dem Typ nicht dazu....

 

:thumbsup:  bobcat

Geschrieben

ok habs mal angesteckt und jetzt funktioniert alles! ich weiss nicht obs vorher auch funktioniert hätte denn ich hab gesehen dass die masse vom Standlicht nicht richtig Kontakt hatte. das ist vielleicht an filigranes zeug!!! jedenfalls funktioniert alles jetzt, das licht flackert ein wenig! beim bremsen wird's auch heller keine Ahnung warum. ich denke mal ich darf das nicht mit einem Plastik Roller bzw neuer Technik vergleichen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information