Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo  erstmal !

 

Als ersten Beitrag hier im Forum gleich mal ne Frage :

 

Ich lebe 6 Monate im Jahr in Indonesien und habe mir zur "Entspannung" nach 20 Jahren Abstinenz

von Vespa (damals 80er mit 16...) hier eine Vespa zugelegt.

 

Nach längerer Suche hab ich ein Anständige gefunden, erstklassiger Body.

Maschine läuft rund, Gänge schalten sauber.

Lediglich Blinker, Tacho und Vorderradbremse muss ich machen...

 

Meine Frage :

Baujahr ist 1982, das Maschinchen hat 150ccm.

 

Ich dachte eigentlich es wäre eine P150X, laut Papieren ist es aber eine P150S...

 

Ich hab noch nie von einer P150"S" gehört...

 

Weiss vielleicht einer mehr über dieses Modell ? Hatte es in Europa vielleicht ein anderes Kürzel ?

 

 

Ich packe mal Fotos dazu, vielleicht hilft es zum "Expertenurteil"...

 

Danke im vorraus für Infos...

 

Grüsse aus SouthJakarta

Toastie

post-53323-0-13110800-1399889385_thumb.j

post-53323-0-41243700-1399889395_thumb.j

post-53323-0-50039300-1399889408_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kenne die P150S eigentlich mit 8 Zoll Bereifung, sonst wie normale PX aber mit dem Trapezlenker mit PX alt Tacho, so wie Du es ja auch hast.

Bearbeitet von Kotzerider
Geschrieben

P150S? eher eine nach Baujahr einzustufende P150E aber durch anderen Leckeroberteil der Sprint ähnelnd auch P150S genannt = einzig logische Erlärung.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Toasti, willkommen im GSF  :cheers:

 

Vespa in Indonesien

 

ab Werk Serie:

 

Vespa 150 Strada

 

150 ccm

 

alte Sprint Gabel

 

entweder mit 8 Zoll Räder hinten und vorne oder neuere mit 10 Zoll

 

Eckiger Lenker / Scheinwerfer mit rundem PX alt Tacho oder PX neu Variante mit Ekeltacho

 

Ersatzrad vorne wie sprint Seitenfach als Gepäckbox ausgeführt oder normale Ersatzradausführung mit abnehmbarer Backe und Gepäckfach

 

mit Sitzbank oder Einzelsitz und Brötchen

 

das Grundmodell ist eine PX ,  Bsp: in Spanien ist früher auch eine Vespa PX mit ohne Blinker , Sprintgabel und Sprintlenker  125 150 und 200 ccm Serie gewesen, bis vor ein paar Jahren kannten auch wenige solch ein Modell.

 

 

ein endgeiler Zwitter ist die Strada PX

 

 

ich suche so eine Vespa 150s  mit 8 Zoll in Olack, der Transport ist nur etwas weit weg :-D

 

bei einer Sammelbestellung , Einzelversand oder ähnliches bin ich dabei :gsf_tumbleweed:

Bearbeitet von schlubbi
Geschrieben

Vespa STRADA - jetzt bin ich schlauer...

 

Hab ich hier schon öfters gehört...

 

Danke @SCHLUBBI, das hilft mir weiter...

 

 

Wenn Du Interesse an einer hast melde Dich mal - ich verschiffe alle 10 Wochen einen 20ft. Container mit anderen Sachen nach D (ist mein Job), das senkt dieFrachtkostren ja drastisch...

Und Einfuhrumsatzsteuer ist ja auch nicht mehr... :thumbsup:

 

Der kleine "Herbie" (so nannte der Verkäufer die P150S) kostete übrigens schlappe 375 Euro... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hatte mich verschrieben. Habe es korrigiert.
    • Tatsächlich gerade einen RR von Amazon bekommen: es wurde ein Konto auf den Namen meiner Tocher erstellt (mit GMX-Mail-Adresse). Die melden sich jetzt innerhalb 48h Stunden. Das falsche Konto kann aber offenbar nicht sofort gesperrt werden. Bin gespannt, wie viele Mahnungen in den 2 Tagen noch so ins Haus flattern. Anzeige bei der Polizei werde ich dann wohl auch absetzen müssen...    
    • So fertig und passt perfekt   Diese Kunststoffabdeckung des Reserverad lasse ich ab, ist ja eh nur ein Staubschutz.    
    • und was sagt das jetzt aus ??   also ich kann nur sagen nach 2000km das das Öl super ist auch das Getriebeöl. weil ich es wissen wollte ob es das verspricht was dargestellt.   erst mal selber testen und dann. was dazu sagen 😉   was das Öl besonders macht das es nicht mit Spiritus verdünnt ist . Spiritus wird dazu verwendet das Zweitaktöle Selbstmischend sind . Problem ist das es auch Negative Eigenschaften hat .  Die Unterschiede werden ja im Video beschrieben .    Ich weiß noch wo ich hier vor 20 Jahren mal geschrieben habe wie toll Nordlock Scheiben sind .   wie immer hier im Forum wird man belächelt . Heute ist das schon Standart geworden .    Seit 20 Jahren wird z.b. meine Kupplungsmutter mit einer Nordlockscheibe gesichert . Hat bis jetzt immer gehalten.   wo immer ich Nordlock verwenden kann wird Sie verwendet.      und ich kann nur sagen das die Öle super sind .    und ich hab nix gegen Werbung wenn ein Produkt gut ist . 
    • Ist jetzt schwierig zu ermitteln, ob wir hier über Äpfel oder Kartoffeln reden. Ich persönlich vermute, dass ein 125´er Nachbau mit OEM-Qualität und 121 ccm ein PK 125 Zylinder aus dem Restbestand von LML sein müsste.   Mit falscher Bedüsung lief der bei mir ebenfalls anfangs wie eine "Wanderdüne". Jetzt hätte ich gerne oben raus etwas mehr Power, aber dafür ist die Beschleunigung gut und ich hoffe, dass der Zylinder mit einem etwas fetteren Gemisch auch lange Vollgasfahrten besser wegsteckt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung