Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

hab ne PX Alt hier, komplett neu aufgebaut.

Kabelbaum für PX Alt mit Batterie von SIP.

Passt soweit alles, außer, dass unter der Kaskade zwei weiße und zwei grüne Kabel übrig sind.

 

Wenn Motor ohne Batterie läuft funktioniert nur die Hupe. (ist das korrekt so?)

Wenn man versucht die Batterie anzuschließen fliegt sofort die Sicherung.

 

Defektes Kabel mit Masseschluss kann ausgeschlossen werden. Alles frisch eingezogen und angeschlossen.

Regler AAGB+M.

Lima mit 7 Kabeln.

Beim Versuch die Batterie anzuschließen ist der Schlüssel gezogen.

Dennoch flackert kurz das Licht vorne auf.

Bin eigentlich sicher, alles korrekt angeschlossen zu haben, auch fünfmal mit dem Schaltplan für PX alt verglichen.

Jemand ne Idee wie man am Besten für die Fehlersuche vorgeht?

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben (bearbeitet)

Wegen Kurzschluss trotz abgezogenen Schlüssel nur so eine Vermutung: Zündschlossschalter defekt (Rot auf Masse)?

 

 

[...] außer, dass unter der Kaskade zwei weiße und zwei grüne Kabel übrig sind [...]

Ääh...Grün kommt doch eigentlich von der Cdi oder vom Blinkrelais. Lässt sich der laufende Motor da durch drehen des Zünschlüssels noch abstellen?

Bearbeitet von holunderbaer
Geschrieben

Ja, lässt sich ausschalten. Die zwei übrigen grünen, die übrigens ab Werk einen gemeinsamen Kabelschuh haben, kommen auch unter der Kaskade raus.

Kann auch gerne Bilders geben...

Geschrieben

OK, hab grad mal am Zündschloss durchgemessen: zwischen Klemme 3 und 7 hab ich Durchgang.

Das dürfte meiner Meinung nach so nicht sein, da die 7 auf Masse geht und an der 3 Batterieplus ankommt...

 

Meinungen? Falsch gemessen?

Geschrieben

Wie viele Grüne Kabel kommen denn da raus?? Sollten nach meinem Schaltplan eigentlich - vom KBB her - nur zwei sein (eben eines von der Cdi direkt zum Zündschloss, dass andere vom Blinkrelais zum Klemmbrett)

 

Wegen Kurzschluss: Hast Du den Schalter mal in "Lock"-Position zwischen rot und schwarz gemessen? Wenn der Schalter o.k. wäre für mich der zweite Verdächtige ein Kurzer in der ZGP, was natürlich nicht so schön wäre...

Geschrieben

OK, hab grad mal am Zündschloss durchgemessen: zwischen Klemme 3 und 7 hab ich Durchgang.

Das dürfte meiner Meinung nach so nicht sein, da die 7 auf Masse geht und an der 3 Batterieplus ankommt...

 

Meinungen? Falsch gemessen?

Da kommen wir der Sache doch näher. Klemme 3 und 7 weiß ich jetzt nicht, ich würds für Doofe machen, den Stecker vom Zündschloss abziehen und dann in Lock Position messen, ob Rot und Schwarz durchgang haben...

Geschrieben

Zündschloss is zerlegt und i.O.

 

Habs jetzt weiter eingegrenzt.

Habe Durchgang an der Zündspule zwischen rotem Ladekabel und Karosserie.

Zündspule hab ich ne frische Peitsche dran gelötet, alle Kabel noch i.O.

 

Könnte jetzt höchstens sein, dass ich im Zustand geistiger Umnachtung die falschen Anschlüsse gelötet hab. Kann ich mir eigentlich aber nicht vorstellen. Habs mir extra beschriftet...

 

Hat zufällig jemand nen Anschlussplan an der Zündspule?

Geschrieben

zieh mal alle Kabel am Spannungsregler ab.... und schließ dann die Batterie an....

 

kannst Du jetzt Blinker, Bremslicht Hupe bei ZS auf ON ausprobieren??

 

wenn immer noch Kurzschluß.... an der lima gelb trennen...

 

und dann probieren...

 

wenn alles nix hilft.... mit dem Eimer mal zu mir kommen

 

Rita

Geschrieben

Hat beides nix gebracht....außer zerschossene Dichtungen. :-D

 

Ich habs jetzt soweit eingrenzen können, dass der Kurze zwischen ROT im Kabelkästchen Motor und Karosse ist...

Geschrieben

Nachtrag: nein, halt. Ich konnte es soweit eingrenzen:

Zündschlos Klemme 3 geht auf Masse....Aber nur auf off-Stellung.

Was aber eigentlich kaum sein kann, zumindest ist das innere des Zündschlosses augenscheinlich i.O.

Geschrieben

Nachtrag 2:

Habe einen Kurzen gefunden...

Besitzer hatte nen Billig-Klarglas-Rücklicht dran gebaut.

Auf der Rückseite steht der Kontakt am Standlicht im Gegensatz zum Originalen zur Seite und damit direkt aufs Blech.

Heißt, damit ist bei Licht an auf jeden Fall Kurzschluss. SIehe Bilders...

 

Am Zündschloss hab ich immernoch Schluss zwischen 3 und Masse.

post-36627-0-46233400-1399932914_thumb.j

post-36627-0-02543100-1399932969_thumb.j

post-36627-0-50991200-1399933022_thumb.j

Geschrieben

Hab nochmal in den Schaltplan geschaut: 3 und 7 im Zündschloss dürfen definitiv gar nicht zusammen kommen. In "Off" Stellung werden nur 8 und 7 (=Grün v. Cdi auf Masse) kurz geschlossen, damit der Motor ausgehen kann.

 

Sind vielleicht einfach die Kabel falsch ans Zündschloss gesteckt?

Geschrieben

Kabel am Zündschloss sind laut Schaltplan angeschlossen, passen definitv zu den Klemmen.

 

Aber: ich befürchte so langsam, dass dies das falsche Zündschloss ist.

 

Anbei mal ein Bild des Zündschlosses:

 

post-36627-0-97380400-1399984982_thumb.j

post-36627-0-31659100-1399985061_thumb.j

Geschrieben

1 weiß

3 rot

5 grau+gelb

6 schwarzweiß

7 grün

8 schwarz

 

Stellung L 5 an 3   .... 7 an 8

Stellung M  7 an 8

Stellung R 1 an 3   .... 5 an 6

 

kann Dir eins schicken...neu oder gebraucht....

 

Rita

Geschrieben

1 weiß

3 rot

5 grau+gelb

6 schwarzweiß

7 grün

8 schwarz

 

Stellung L 5 an 3   .... 7 an 8

Stellung M  7 an 8

Stellung R 1 an 3   .... 5 an 6

 

kann Dir eins schicken...neu oder gebraucht....

 

Rita

Hey, danke erstmal.

Check ich morgen mal durch. Heute den ganzen Tag Werkstatt umgebaut, morgen geht's weiter. Endlich mehr Ordnung und System und vor allem deutlich mehr Platz. (wie schnell 130m^2 aufgebraucht sind, unglaublich) :-D

 

Tausend Dank nochmal. :cheers:

Geschrieben

OK, also wenn ich Standlicht vorne hinten abgezogen lasse passt das.

Aber im Zustand "Schalter auf aus" hab ich 3 und 5 geschlossen, was ich mir nicht so ganz erklären kann. Denn dann würde bei gezogenem Schlüssel ständig das Standlicht brennen...

Wenigstens haut es jetzt nicht mehr die Sicherung raus.

Dein Tip mit der anderen Belegung war schonmal soweit richtig.

Jetzt nur noch die Sache mit dem Standlicht.

 

Und Blinker rechts funzt auch nicht, genauso wie Abblendlicht. Ich dreh noch durch. Aber so langsam wirds.

Geschrieben

Achso: Zündschlossstellung ganz links sollte aus sein, oder?

Weil ganz links brennt jetzt dauerhaft das Standlicht.

Zündschloss Mitte is alles aus, Zündschloss rechts auch alles aus, ein Blinker funzt und Motor lässt sich starten.

Geschrieben

Weil ganz links brennt jetzt dauerhaft das Standlicht.

Zündschloss Mitte is alles aus,

Zündschloss rechts auch alles aus, ein Blinker funzt und Motor lässt sich starten.

 

So ist es richtig! Und bei Stellung rechts geht auch noch die Hupe.

  • Like 1
Geschrieben

Die Hupe gibt komischerweise nur ein Knacken von sich.

Ist aber meiner Meinung nach keine Schnarre, sollte alles passen. Und Hupe gibt auch nur was von sich, wenn Batterie angeschlossen. SOllte ja auch passen.

Abblendlicht sollte doch auch ohne Batterie funzen, oder? Das hat vorhin mal ne Weile geleuchtet, jetzt tut sich gar nix mehr.

Zu den Blinkern: Kontakte in der Backe selbst passt alles. Sollen die Blinker nur funzen mit Batterie drin?

Geschrieben

Die Hupe gibt komischerweise nur ein Knacken von sich.

Ist aber meiner Meinung nach keine Schnarre, sollte alles passen. Und Hupe gibt auch nur was von sich, wenn Batterie angeschlossen. SOllte ja auch passen.

Abblendlicht sollte doch auch ohne Batterie funzen, oder? Das hat vorhin mal ne Weile geleuchtet, jetzt tut sich gar nix mehr.

Zu den Blinkern: Kontakte in der Backe selbst passt alles. Sollen die Blinker nur funzen mit Batterie drin?

Hupe nur mit Batterie. Hupenknacken: evtl. Hupe defekt. Die hängt manchmal...

 

Abblendlicht brennt auch ohne Batterie - hängt an der Lima.

 

Blinker funktionieren nur, wenn Batterie drin und Zündung nach rechts.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

OK, soweit funzt alles.

 

Noch eine Frage:

Wie bekomme ich das Rüli heller?

Reicht es die 5 Watt gegen ne 10er zu tauschen?

Geschrieben

Na das Rücklicht, wie schon gesagt.

Im Mom im Stand isses quasi nicht zu sehen. Will der Besitzer sicher nicht, dass er stehend an der Ampel nicht gesehen wird. ;-)

Schätze das muss vorne anders verkabelt werden. Hab scheinbar den absolut falschen Schaltplan hier liegen.

Rita hat mir ja schonmal hervorragend weitergeholfen, jetzt nur noch das Rüli. Im Mom läufts genau wie das vordere Abblendlicht über den Motor. Bei Motor aus auf Standlichtstellung leuchtet es hell, so wie es halt für ein Rüclicht gehört.

Aber bei Motor an Stellung leuchtet es nur dezent, erst mit  steigender Drehzahl fängt es stärker an zu leuchten.

Geschrieben

Is´ mehr oder weniger normal so. Evtl. mal ne ganz neue Birne probieren?

 

Auf 5 zusätzliche Watt hinten ist die LiMa nicht ausgelegt. Grob bildlich gesprochen wird die hintere Birne vielleicht um 2,5 Watt heller, dafür die vordere SW-Birne um 2,5 Watt dunkler.

Geschrieben

Is´ mehr oder weniger normal so. Evtl. mal ne ganz neue Birne probieren?

 

Auf 5 zusätzliche Watt hinten ist die LiMa nicht ausgelegt. Grob bildlich gesprochen wird die hintere Birne vielleicht um 2,5 Watt heller, dafür die vordere SW-Birne um 2,5 Watt dunkler.

Ay Caramba.... wat ne Kacke... :censored:

 

Also so wie das im Mom leuchtet geht gar nicht...

Ich steh grad aufm Schlauch. Wo muss ich denn das graue Kabel fürs Rücklicht anschließen, dass es auch im Motorbetrieb so leuchtet wie im Stand? Im Stand läuft es ja über Batterie und leuchtet angenehm hell, aber bei Motor an wirds nur von der Lima gespeist.

Das soll doch so nicht sein, oder?

Geschrieben

Doch. Ist halt die Schaltstellung im Z-Schloß. Plan hab ich grad nicht da; sollte aber auf den Batteriestromkreis umlegbar sein. Mußt mal schauen, von wo Hupe und Blinker ihhen Strom bekommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information