Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde auf die schnelle auch einen USB Akku empfehlen, den kann man auch gut während der Fahrt laden, dann damit das Handy speisen. Falls mal eine Spannungsspitze auftritt, flammt nur der Akku weg - und der Akku kann sicherlich mehr ab als ein Handy.

 

Vielleicht auch mal hier lesen: http://www.vespaonline.de/217823-USB-Anschluss-fuer-Vespa-OHNE-Batterie.html?postID=824827#post824827

 

(Vom GSF ins VO verlinkt, ich werde in der Hölle schmoren :devil:  )

Geschrieben

Mit dem akku is keine Lösung des problems nur ne Verschiebung... nehm nen spannungsregler 7812 oder so mit nem richtig fetten kühlkörper oder svhraub ihn ans chassi

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

howdy zusammen!

 

danke für die vielen nützlichen tips!

 

also, ich hab ne gute lösung.

 

1. bringt mir matze für alle fälle nen usb akku mit

2. hab ich 3 x 4700 yF kondensatoren und nen kleinen 12v spannungsregler geholt. das muss reichen! zumal licht usw schon ne menge an dampf aufnimmt. und wenn nicht - risiko

3. die solex ist ne 330 bj 55, also 2. serie. mit kastenrahmen ist ne 3800, gebaut von mitte 60er bis jetzt. solexen macht tierisch spass, spart sprit und is toll zuverlässig :) werde täglich auf der straße angesprochen, angehupt, ausgeschimpft von autofahrern - herrlich ^^

@ bertram: die solexe ende 40er hatten den gleichen rahmen aber nen 45cc motor, sind etwas anfällig weil unausgereift, selten und schön, wie v50 erste serie. p.s. tiemo hat sowas

 

hab schon wieder volles haus mit schaulustigen, grillern, biertrinkern, nähern und hastenichgesehn. nachher gibts bilder, zieht euch warm an! :)

 

grüße

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben

Du Spaßverderber. Das ist mein Kolben, der durch deinen Franz gestorben ist. 500Meter vor meiner Haustür nach dem anrollern hat's ordentlich gescheppert.

Gesendet von meinem W8 beyond mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)

bahahaha :D   ich erinnere mich noch, wies hinter mir ganz hässlich geknallt hat. armer kolben  :repuke:

 

hier steppt der bär! 8 leute aufm hof am schrauben... geil is das ey. nicht mal zeit für fotos, die gibts später. ich mach erstmal feuer mit stahlwolle  :alien:

 

und jetzt schnelll runter, bevor man mich anschuldigt zu daddeln während alle rackern! endlich mal was los in kiel!

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben

Im Forum den Grill erwähnt und es finden sich Leute, die nicht nur Grillgut abgreifen, sondern gleich mal das eigentliche Projekt voranbringen.

Find ich richtig geilo!

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

noch besser, keiner kam mit leeren händen! und wenn es nur ein ratschlag war ;)

 

erster besuch: nagut, der einzige schmarotzer, hätte auch was abbekommen, traute sich aber nicht so recht ;)

post-39512-0-13568100-1401831839_thumb.j

 

kein wunder dass so viele kommen, wenn man extra den weber doppelvergaser anschmeißt. der is sogar eingetragen  :-D

post-39512-0-04841600-1401831855_thumb.j

 

und das war noch nichtmal die ganze meute

post-39512-0-04803000-1401831872_thumb.j

 

mitch motors am linieren, der mann kann das wenigstens im vergleich zu mir :)

post-39512-0-08972300-1401831888_thumb.j

 

felgen gleich auch noch. BAM.

post-39512-0-75156800-1401831903_thumb.j

 

so denn mal ne gute nacht, ich muss morgen fit sein, dann kommt endlich alles zusammen.. oder?

für zweifel ist keine zeit. und wenn ich die karre das allererste mal rituell am donnerstag morgen vollgepackt anreisse um mit den ersten kolbenschlägen gen süden zu fahren. dann kann ich sagen: "ich bin wenigstens losgefahren!"

 

:satisfied:  

Bearbeitet von pedalo
  • Like 2
Geschrieben

die endsgenialen bubblegrips in beige mit blauem rand haben sich noch sehr geziert eine ehe mit den rohren einzuegehen. beim schaltrohr half der heißlusftföhn, beim schnellgas musste mehr nachgeholfen werden: olles gasrohr in den grill geworfen bis es qualmte, dann den griff drübergestülpt. selbiger qualmte ebenfalls  :devil:

die maßnahme war erfolgreich, der frisch griff ist nun gut gedehnt und sitzt proper auf dem schnellgas. bingo!

Geschrieben

Selten ein Topic gelesen wo man so mitfiebert...auch dank immer mal wieder eingestreuter Fotos und eines frischen Erzählstils :-D

 

VIEL ERFOLG!!

 

PS: Diesmal bin ich aber nich da unten um Dir mit nem Spannungsregler auszuhelfen... ;-):laugh:

 

 

,..pennah!

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hatte das neulich auch, bei mir waren es beide Lager, aber tatsächlich auch die untere Lagerschale.   
    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung