Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ALso für eine Lachgas-Druckbetankung bräuchtest du eher eine entsprechende Druckluftflasche. Wird die Ratte der Bernhardiner unter den Rollern, quasi mit dem Notfalltank Selbstgebranntem...

 

Btw., bleibtes beim Kupferrohrstabilisator?

Geschrieben (bearbeitet)

jau kupferrohrszabilisador wird gemacht.

 

so, will euch nicht länger auf die folter spannen. also in heisser tip:

 

 

 - notsprit? war angedacht, aber mit nem volumen von nur knapp 0,7 zu klein. das lohnt nicht. da brat ich lieber nen 2l tank für ins ersatzrad

 - schnappes? auch angedacht. aber nicht zum saufen, sondern als krawallsprit methanol / nitromethan. sehr schwer zu realisieren..

 - haste moped kannste kochen? sone expressonismus-maschine mit motorabwärme hätte auch was ^^

 - öltank? sehr gut! warm! aber nur die halbe miete. das muss noch präzisiert werden! wie kommt der blubb in den spinat?  :-D

 

und jetzt mal wieder das wöchentlich schraubergrillen, die bude ist schon wieder voll...

 

edit sagt, nicht nur der bude wieder ist voll  :cheers:

Bearbeitet von pedalo
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

jau kupferrohrszabilisador wird gemacht.

 

so, will euch nicht länger auf die folter spannen. also in heisser tip:

 

 

 - notsprit? war angedacht, aber mit nem volumen von nur knapp 0,7 zu klein. das lohnt nicht. da brat ich lieber nen 2l tank für ins ersatzrad

 - schnappes? auch angedacht. aber nicht zum saufen, sondern als krawallsprit methanol / nitromethan. sehr schwer zu realisieren..

 - haste moped kannste kochen? sone expressonismus-maschine mit motorabwärme hätte auch was ^^

 - öltank? sehr gut! warm! aber nur die halbe miete. das muss noch präzisiert werden! wie kommt der blubb in den spinat?  :-D

 

und jetzt mal wieder das wöchentlich schraubergrillen, die bude ist schon wieder voll...

 

edit sagt, nicht nur der bude wieder ist voll  :cheers:

 

ganz herkömmlich über den meßbecher per hand.

du hast dein öl immer stilecht am roller.an der tanke den hahn aufdrehen meßbecher auffüllen und ab in den tank.

kein bücken,keine ölflasche mitschleppen einfach stilecht abzapfen.

also einen sprithahn vom mofa dranbasteln und oben ein gewindestopfen.getrenntschmierung fällt ja eh flach.

 

viel spass beim grillschrauben oder schraubgrillen. :cheers:

 

edith merkt noch an das sie nitromethan schon vor 20 jahren mal ohne nennenswerte ergebnisse versucht hat.

 

Bearbeitet von frankfree
  • Like 1
Geschrieben

ganz herkömmlich über den meßbecher per hand.

du hast dein öl immer stilecht am roller.an der tanke den hahn aufdrehen meßbecher auffüllen und ab in den tank.

kein bücken,keine ölflasche mitschleppen einfach stilecht abzapfen.

also einen sprithahn vom mofa dranbasteln und oben ein gewindestopfen.getrenntschmierung fällt ja eh flach.

 

viel spass beim grillschrauben oder schraubgrillen. :cheers:

 

 

Als Messbecher könnte man in diesem Fall den gepunzten Deckel hernehmen

Geschrieben

Ganz klar:

 

Das Öl wird aus dem Tank über das Ichstabilisieredasbeinschildweildiekistesonstzuweichistkupferrohr geleitet.

Nachdem es dann zwischen den Zylinderlamellen im flexiblen Duschschlauch vorgewärmt wurde und die Viskosität herabgesetzt wurde, wird es mittels unter dem Bremspedal befindlichen Schweinsblase (Bremse wird ja eh nicht sehr geschätzt im hohen Kiel), mit rhythmischen Fussbewegungen des Piloten, über das parallel verlegte  Ichstabilisieredasbeinschildzusätzlichundichbinausmessingrohr in den Ansaugstutzen gepumpt. Reguliert wird das Ganze durch kaskadisch angeordnete und übrig gebliebenen SHB Düsen.

 

Richtig?

:cool:

  • Like 2
Geschrieben

Du zimmerst jetzt nen Pk Automatica-Motor rein und freust dich auf kupplungsloses Gaytrenntschmiererfahrerei. :alien:

 

vom hörensagen gabs Gaytrenntschmierung auch bei der geschalteten Ape.

Geschrieben

Man könnte natürlich auch über ein durch Abgastemperatur geschaltetes Ventil geeignete Kühlflüssigkeit in den Lüfterradkanal zerstäuben

Geschrieben (bearbeitet)

gute idee mit der skizze, aber meine minderen zeichenfähigkeiten machen das raten sicher nur wenig leichter..

 

post-39512-0-98323300-1415209836_thumb.j

Bearbeitet von pedalo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jau, habe ich gesehen. Der klingt echt vielversprechend! Siehe auch das Topic dazu.
    • Einige Dinge, die zu beachten sind: 19er SHB passt nicht auf den RVA-Krümmer (Gummiverbindung), Sie sollten jedoch wahrscheinlich einen Polini CP19 montieren können. Der RVA-Krümmer ist für den V50-Rahmen ausgelegt, bei PK muss das Loch im Rahmen möglicherweise vergrößert werden. Die KAT-Kurbelwelle hat eine andere Pleuellänge, also entweder zusätzliche dicke Fußdichtung oder Austausch der Kurbelwelle. 3,00 sollte in Ordnung sein, aber wenn es sich als nicht optimal herausstellt, gibt es 25Z-, 23Z- und 22Z-Zahnräder, um das Übersetzung zu verkürzen oder zu verlängern. 3,00-Primär hat Dämpfungsfedern, für die Verwendung mit dem XL2-Kupplungskorb sind möglicherweise einige Nacharbeiten erforderlich. Mit RVA wird ein kurzer 4er empfohlen, die billigste Option ist das BGM 48Z Zahnrad (gilt möglicherweise nicht bei Verwendung mit Sito+).
    • Ich glaube Dir. Du hattest sicherlich schon mehr Motoren auf der Werkbank als ich.   Bei dem ersten Motor von meinem Kumpel , 80er-Gehäuse mit 80er-Welle, ist der Simmerring aufgrund der Form desselben an der Kurbelwange jedoch so angegangen, dass sich diese kaum drehen ließ. So ist uns das Ganze ja dann aufgefallen. Bei anderen Motorblöcken mit anderen Wellen mag das anders sein. Dazu fehlt uns die Vergleichsmöglichkeit. Schließlich ist uns das danach nicht mehr passiert. Um das zu testen, opfert man schließlich keinen Simmerring...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung