Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

danke! ich schau mal die tage dass ich was organisier. schleppt sich gerade ein wenig mit meinen projekten. damit ich kurz vor knapp richtig gas geben kann

Geschrieben (bearbeitet)

motorhälfte und hoddog im ofen. für gutes bukett.

 

viele grüße :)

Bearbeitet von pedalo
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

fast jeden tag fahr ich auf meiner treuen

post-39512-0-52661800-1424342798_thumb.j

 

zum rackern aufm

post-39512-0-80243200-1424342939_thumb.j

post-39512-0-43074600-1424342967_thumb.j

post-39512-0-85910800-1424345666_thumb.j

 

auf der strecke bleibt dabei zur zeit leider die fast fertige

post-39512-0-99791900-1424343119_thumb.j

post-39512-0-56415200-1424344327_thumb.j

 

nicht zuletzt weil

post-39512-0-56814000-1424343828_thumb.j
post-39512-0-11928500-1424344715_thumb.j

 

aber immerhin einer freut sich über seinen neuen

post-39512-0-84637600-1424344685_thumb.j

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben (bearbeitet)

ollen? pedalo!!! kahn? ratte? party? dickes roähr? :satisfied:

hat der tüv den trittbrett-cut gefordert, weil du auf mono umgesattelt hast?

EPIPHANIE

Bearbeitet von vespa-rs
Geschrieben

danke. schäm.

:laugh:

 

 

ich war fleissig gestern. wieder ein wenig weiter..

post-39512-0-33547300-1424448627_thumb.j

 

vorerst kommt der simoninini dampf & feuer drauf. ein wunderguter puff, bis auf verarbeitung, leistung, passgenauigkeit, lautstärke, performance und materialqualität. und leistung und lärmpegel. also genau richtig für die ratte  :-D

post-39512-0-13266100-1424448540_thumb.j

 

eigentlich ist es nur ausgleichende gerechtigkeit für meine ohren. die pedalo maltretiert das linke ohr, die ratte das rechte. in stockach kommuniziere ich dann mit stift und zettel

  • Like 2
Geschrieben

ein wunderguter puff, bis auf verarbeitung, leistung, passgenauigkeit, lautstärke, performance und materialqualität. und leistung und lärmpegel.

 

Du hast Sicherheit vergessen. Frag mal diejenigen, denen der ESD schon abgerissen ist. Direkt vor dem Hinterreifen...

  • Like 2
Geschrieben

how to up and backward mit nur einer bordsteinkante

 

 

der esd stand unten am kicker an. freundin musste den ganzen urlaub anschieben  :-D

post-39512-0-71611100-1424515284_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

puff ist nach gewürge und gefrickel endlich am moped! 

 

post-39512-0-99972900-1424630897_thumb.j

post-39512-0-96786400-1424630989_thumb.j

post-39512-0-80089700-1424631190_thumb.j

 

und einige messingschrauben haben ihren weg vom schiff zur vespa gefunden  :whistling:

 

post-39512-0-05119000-1424631151_thumb.j

post-39512-0-40458900-1424631452_thumb.j

 

die vorbereitung der sicke für das kupferrohr ist sehr mühsam. am effektivsten scheint es zu sein, den lack und die klebereste vom kantenschutz abzuflammen und dann mit dremel, stahlwolle und schleifflies das blech hervorzuholen. kann noch ne weile dauern bis die verstärkung eingelötet wird  :???:

 

post-39512-0-06292100-1424631363_thumb.j

 

viele grüße!

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Auspufflack weiß fände ich auch geil, aber nur wenn nach dem Abstellen immer nachweislich geputzt wird.

 

Für die Sicke zum putzen hol Dir den Gradschleifer mit Bürste ab, dann biste in ner 1/2 Std durch :-D

Geschrieben (bearbeitet)

schraubertime!

 

 

sicke mit dem geradeläufer von insidedev putzen, dann kupferrohr zur verstärkung einlöten

 

boa sieht das reudig aus.. aber es erfüllt seinen zweck! der rahmen ist an der sicke deutlich steifer als vorher und das blech verbiegt sich nicht mehr jedes mal wenn man sie auf die seite legt.

1/3 ist geschafft. das einlöten ist ziemlich nervig, da das zinn überall hinsuppt, der brenner zu schwach ist, die vorverzinnungspaste beim erwärmen sprudelt und als ob das nicht genug wäre: verbranntes brunox macht schädelweh...

 

grüße :)

post-39512-0-95492200-1424803410_thumb.j

post-39512-0-60136600-1424810764_thumb.j

post-39512-0-47514900-1424811560_thumb.j

Bearbeitet von pedalo
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Pedalo hat tatkräftig geholfen:

post-34237-0-81394200-1424821813_thumb.j

 

LTH Road Edelstahl mit Alu-Dämpfer und Krümmerband

 

Motorrevision

gefräste Überströmer und Drehschieber

24 PHBL

2,54er Primär

in einer 81er 50 Special

Bearbeitet von lasergun
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

danke :) wer in der nähe ist und bock auf grillwurst + bier hat, möge gerne vorbeischauen!

Bearbeitet von pedalo
  • Like 1
Geschrieben

der tag neigt sich zum ende. die orange spezial von hans läuft! wenn sie an pfingsten bis zum bodensee durchhält, ist der platz im 1000km club sicher :)

 

und die ratte hat zumindest auf der rechten seite die verstärkung in die sicke eingelötet bekommen. besonders die senkrechten stellen am beinschild sorgen für akkuten kotzkrampf, da das lötzinn gerne einfach nach unten wegperlt. grütze. ist auch schief und krumm, aber sollte halten und seinen dienst tun. wenn die andre seite fertig ist, kann ich wenigstens den frontträger anbauen ohne dass das beinschild völlig deformiert wird!

 

post-39512-0-72260200-1425143219_thumb.j

 

grüße!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

wahrscheinlich. der flambierer ist jetzt auch nicht so wirklich die macht... ausserdem verleitet das gute vorverzinnungszeuch mit flussmittel des lötzinn zum fröhlichen wegfließen.

 

aber der effekt der verstärkung ist deutlich spürbar: die ungelötet linke seite schlackert beim drankommen, während die rechte seite schön bissfest ist :)

Bearbeitet von pedalo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 😁 Wo warst Du denn am ersten Mai letzten Jahres? Da durfte die PX mal wieder raus, oder Moment mal war es vielleicht doch vorletztes Jahr 🤔   PX und PV stehen hier zumindest noch. Brauch mir also nix leihen…   Vielleicht schaffe ich es ja in diesem Jahr mal wieder mehr zu fahren. 
    • Thema Cosa Kupplungsbeläge:   Suche Beläge die viel können und wenig Federkraft benötigen - habt ihr da eine Empfehlung?   Ich fahre einen 244er mit 24PS/26NM und einer normalen Superstrong mit 5x O Cosa Federn und 5x L Federn (Ja das ist sehr wenig, aber ich mag es einfach nur zart ziehen müssen ) und das dauert 4-5tkm dann sind die Beläge runter. Ich kann dann noch die Beläge untereinander tauschen und noch mal 1.000km fahren (schleifen über 110kmh) oder auch mit MTX Öl geht auch noch ein wenig mehr. Na jedenfalls sind 5tkm zu wenig, das nervt mich da muss ich jeden 2. Winter die Beläge wechseln.   Es gibt ja mittlerweile eine irre Auswahl an Cosa Kupplungsbelägen .. keine Ahnung - 20 verschiedene?! Piaggio, Feredo, Adige, BGM, Suflex, Sip, Newfren, Polini, Malossi und jeweils mit unterschiedlichen Materialien.   Welche Beläge passen in mein Lastenheft?       
    • Dämpfer ist gleich. Länge im Rahmen zum Lenkerkopf ist auch gleich. Vom unteren Lenkerlager bis zur Schwinge ist er länger.    Edit schiebt noch einen Link nach: http://www.down-and-forward.de/lenksaeule.html   Edit schiebt noch einen 2. Link nach (da siehst Du, wie scheiße die italienische PK-Gabel bei einer alten Smallframe aussieht):   
    • Gabel unten sieht identisch wie V50 aus...ich denke ist der gleiche Dämpfer...Länger meinst du dann oben am Holm?  
    • Der Drehschieber bei dem Motor ist komplett aufgefräst, wegen dem Polini Membranstutzen? Also musste Du sowieso Membran fahren? Oder ist der Drehschieber vielleicht noch rettbar? Mach mal Fotos von innen. Das beeinflusst sicherlich auch Setupempfehlungen  Frage ist, was Du fahren willst, welchen Lappen Du hast und wieviel Kohle Du da reinstecken willst 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung