Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn man sieht wo ihr so schraubt, frag ich mich was wohl die nachbarn im mietshaus sagen. Ich mein ihr rödelt da um 9 Uhr mit ner resopuff karre rum.

 

Daumen hoch! :thumbsup: Und viel Glück.

Geschrieben

Hey wenn du das alle Jahre machst bin ich dafür ein IP-Kamera Sammelaktion ins leben zu Rufen :-D  dann können wir alle Mitfiebern :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

jamann! yanniks karre hat soeben zum ersten mal richtig gebrüllt

post-39512-0-55303200-1432197923_thumb.j

knalltüten dieser welt, vereinigt euch!

 

verneigt euch ehrfurchtsvoll vor den endlosen weiten der landstraße! autobahn war aus, da waren nur noch wenige laufende meter auf der rolle und diese waren eh schon reserviert für ECHTE biker, pfingstausflügler und trucker.

jetzt gehts gleich los in wilder raserei, abenteuer jagen, sprit verblasen. dann können wir unsren enkeln in vielen jahren mit stolz geschwollener brust erzählen: "ich war ein teil des klimawandels!"

und abends in der kneipe treffen wir uns dann mit denjenigen, die die gleiche tour mit der deutschen bahn bestritten haben und dabei mindestens genau so lange unterwegs waren und genau so viel erlebt haben wie wir. dann trinken wir auf den elitären "1000km-club" und schwelgen in erinnerungen, als der himmel noch blau war. blau vom zweitaktqualm (oder dem neuen farbdesign des ice-wagon-himmels).

 

blau ist sowieso eine schöne farbe. der bodensee ist blau, die leute dort ebenfalls. blau mit weiss (nichts gegen bayern) find ich doof, das bedeutet meist ärger von der staatsmacht. aber gelb zum beispiel mag ich, besonders die rapsblüte hat es mir dieses jahr sehr angetan! aber zu bunt wollen wirs nicht treiben, das ADAC-gelb zum beispiel, ist eher eine hassliebefarbe. orange, rot, rost, grau und gelb beisst sich besonders, gell, lasergun ;) ;) ;)

 

man sagt ja, 33,33% schwund gibts immer. aber um elwood blues treffend zu zitieren: "Das ist ein Modell, das von katalytischen Konvertern gemacht worden ist."

also werden wir gut und sicher ankommen. zumindest irgendwo.

 

meine mutter würde jetzt unter tränen schluchzen: "bub, was habe ich nur richtig gemacht, dass du vespafahrer geworden bist, gelle?"

und dann würde sie vielleicht, wie schonmal vor 2 jahren, aufm run aufschlagen und mit den kuttenbehangenen, schweren jungs im kreis aufm boden sitzen und selbstgemalenen kaffee trinken. irgendwie peinlich, aber ich bin so hart, da ist das schon wieder cool. :lookaround:

 

deswegen erhebe ich nun meine latte macchiatto auf die härtesten, coolsten und hilfsbereitesten fastzweiradfahrer der welt: die vespafahrer!

 

12 uhr ist abfahrt geplant. t minus...

Bearbeitet von pedalo
  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)

Schickschön!

Das Wetter sieht in BS schonmal ok aus!

Wenn ich mir das so durchlese: Hast du überhaupt geschlafen? :-D

Soll ich die Jungs von www.zehnzoll.de mal anhauen ob sie für euch heute etwas länger aufmachen? So zur Sicherheit wegen der Ersatzteilversorgung :lookaround:

Bearbeitet von Tim Ey
Geschrieben

Jungs Euch ne geile, trockene und pannenfreie Tour. Ihr habt so herrlich ein Loch im Kopf.

 

Pedalo, es tut mir echt leid das ich das Projekt ausgbremst habe. Gibt ne Überraschung wenn Du wieder hir im Lande bist.

 

post-3134-0-46834500-1432203717_thumb.jp

 

 

Ich hoffe ich habe die Zeit und vor allem Eier für nächstes Jahr.

 

 

 

Geschrieben

danke leute :)

 

danke insidedev! du bist der beste!

 

gibt einiges, was leider nicht ganz rechtzeitig fertig wurde: ölpatronen, öltank, dzm usw. aber das macht nix. die karren laufen, sind fast fertig aufgeraffelt und in wenigen minuten gehts dann mit normaler verspätigung endlich los ^^

 

gaser abstimmen kann man auch unterwegs

Geschrieben

danke leute :)

 

danke insidedev! du bist der beste!

 

gibt einiges, was leider nicht ganz rechtzeitig fertig wurde: ölpatronen, öltank, dzm usw. aber das macht nix. die karren laufen, sind fast fertig aufgeraffelt und in wenigen minuten gehts dann mit normaler verspätigung endlich los ^^

 

gaser abstimmen kann man auch unterwegs

 

Zündung blitzen auch sowie piepie und kacka machen :blink:

Geschrieben

Bei matzmann noch schön nen Kaffee abgestaubt, naja kann ein langer Abend werden :wacko:

 

Wat war los mit das bitubo???

 

Weiter Jungs, Ihr schafft das auf einer Arschbacke :thumbsup::wheeeha:

Geschrieben (bearbeitet)

Wat war los mit das bitubo???

Der war so kurz das der Reifen mit Gepäck im Radhaus geschliffen hat. Der Vorbesitzer hat das Federbein ohne Distanzstück verbaut 8-) Bearbeitet von matzmann
Geschrieben

So neuste Meldungen von der Kaotentruppe:

 

Bei 16 Uhr hatten die Burschen noch 268km zum Tagesziel. Yannik säuft in 50km seinen Tank leer da die 125er Düse wohl hoffnungslos zu fett ist.

 

Bei 17 Uhr rum gab es romantische Bilden im Rapsfeld, denkt Euch was Ihr wollt, die Bilder werden wohl nach gereicht. Das ganze war dann 15km hinter Bad Seegeringberg :-D

 

Reisegeschwindigkeit liegt laut Pedalo bei ca. 80kmh... und yannik hat einen gerechneten Verbrauch von 9l auf 100km :aaalder:

 

Bad Oldesloe wurde um ca. 18 Uhr eingenommen, man man das sind dann mal eben 5 Std.

 

Jetzt gegen 20 Uhr, 158km und in Lüneburg. Es gibt Kraftsoff in hülle und fülle und lecker Döner mit schmierigen Fingern. ##

 

Das Wetter passt, die Haare liegen, drei Wetter Taft :cool:

  • Like 2
Geschrieben
Reisegeschwindigkeit liegt laut Pedalo bei ca. 80kmh... und yannik hat einen gerechneten Verbrauch von 9l auf 100km :aaalder:

 

Das Wetter passt, die Haare fliegen, drei Wetter Taft :cool:

 

Och....die Wildcat oben ausm Banner hat 10l gebraucht :-D

 

 

:cheers:  Gute Fahrt :cheers:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung