Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie der Zufall so will gibt es gerade zwei Wellen im Verkaufe bereich:

-53/110 für Rotax Polini https://www.germanscooterforum.de/topic/297395-sf-drt-sprinter-kurbelwellle-vollwange-53110-w%C3%B6ssner-neu/#comment-1067946114

Keine Ahnung, ob die noch da ist. Müsste wohl auch mit dem Dremel für Platz geschaffen werden im Gehäuse

-51/105 für Polini GG 60: https://www.germanscooterforum.de/topic/301430-mazzucchelli-rennwelle-51105-smallframe/#comment-1068005183
Braucht man noch ein Adapterlager auf 15er Bolzen. Oder man sucht sich einen 60mm Kolben mit 16mm Bolzen. Kompressionshöhe sollte um 30mm liegen, damit die Bolzenachse noch in der Laufbahn bleibt.

Geschrieben

ich danke dir

sowas habe ich befürchtet, bzw tim ey hat mir das schon prophezeit.

 

 - 133er polini auf 60mm bringen ist auch ne gute idee, jedoch kost der kolben ca 100 euro. der 58,8er ist grade bei gs für 35 im angebot ;)

 

der rotax hat nen 10mm spacer. 51/105er vollwange könnte ich unter umständen mit nem kumpel tauschen.

mit 105er pleuel müsste ich nach adam riese 6,5mm runter, oder?

Geschrieben

Kannste knicken. Unter 110mm Pleuel geht garnix. Am Zylinder ist nicht genug Material und an der Platte geht auch nicht weniger. Sonst zereist es die beim erstenAnkicken.

  • Like 1
Geschrieben

aus der traum vom wasserkocher. zumindest fürs erste.

einfach zu viel geraffel.

ich werde alt. und vernünftig, so mitten im berufsleben. oder ich sollte aufhören weniger zu trinken

  • Like 1
Geschrieben

jo, wird wenn dann der polini...

oder der derzeitige reudige 3gang motor :-D

muss ich dann eigentlich den topictite ändern? ratte mit übergangspolinimotorbisichzeitundgeldfürmehrpshabe? son ellenlang übersetzter m200 wäre ja auch was.

 

hab heute versucht produktiv zu sein. aber wo man im keller hinläuft stehen läute im weg und unterhalten sich über trivialitäten wie "langes pleuel + spacer is doch eh das gleiche wie kurzes pleuel ohne spacer". jo.

 

und meine kamera is immernoch verschollen. und unser neuer hausfotograf auch :/

und die skr gabel passt nicht in die pedalo. und der tank für die ratte macht einfach keine fortschritte. und mein bier ist immernoch halbvoll

 

 

p.s. ach toll. jetzt da ich mich nach oben setze, stehn sie alle hier und quaken mich an. komische herdendynamik

Geschrieben (bearbeitet)

danke dir ;) aber glaub mir, das willst du nicht. irgendwie sind da aluspäne reingefallen. naja, erstmal keine späne mehr, die drehbank hat soeben ihren geist ausgehaucht :repuke:

Bearbeitet von pedalo
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

ich überlege gerade einmal mehr, welchen zylinder ich auf den neuen motor draufstopfe (falls das was bis bodensee wird).

 

nun sagte man mir, dass ein auf 58,8mm aufgebohrter133er polini einen bearbeiteten / zentrierten kopf benötigt. kann mir da jemand auf die sprünge helfen?

 

 - zwingend notwendig oder nice2have und is gut weils gut is, aber evtl verzichtbar?

 - wenn ja, wie?

 

danke!

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben

Vermutlich weil es dann schon eng wird mit dem Durchmesser am Kopf so QK usw. könnte ich mir vorstellen. Hatte ich am Crosser auch hat aber der Dremel gerichtet... Wäre meine ich genau dein Geschmack das so zu machen:) Kannst ihn auch zu mir schicken ich dreh ihn dir schnell nach:) Steck doch mal drauf und guck unten rein dann sollte das schnell klar werden würde ich meinen?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

ich fühl mich frühling, ich fühl mich pötisch. da entgleitet mir schon vor 16 uhr die weisheit des tages:

"Tut das Profil nicht reichen, muss der Reifen weichen. Und weil man an der Ratte spart, gibts vorerst nur Pedalofahrt."

 

2.jpg

 

1.jpg

 

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben

die weisheit gefällt mir. aber sie ist tatsächlich entgleitet...denn:

da ist ja noch profil drauf!

da dachte sich wohl jemand: hol ich mir ne vespe für die fahrt zur eisdiele. und ist doch nur auto gefahren!

außerdem ist jetzt sommerzeit.

aber ich habe auch eine weisheit:

auch der kluge scheißt.

 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb 666smallframe:

Reichlich zerschunden, die Pedalo. Weitermachen.:thumbsup:

 

in natura sieht die noch viel gequälter aus, gerstenwort (war der gedankengang von ehrenwort zu ährenwort zu gerstenwort nachvollziehbar?)

 

vor 9 Minuten schrieb 666smallframe:

Der Reifen hätte wenigstens noch nen würdigen Abgang verdient (Burnout).

 

qualimi fährt erstmal als ersatzrad mit

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb pedalo:

 

in natura sieht die noch viel gequälter aus

...Untertrieben...

:-D

 

Die Straßen Kiels werden sich freuen: Endlich keine runden Hieb1 Feilen mehr welche sie belästigen...

Geschrieben (bearbeitet)

sie wird immer schöner :inlove:

 

und dafür, dass sie so ein übles konglomerat an restschrott ist, läuft sie echt gut. bis die spannungsrisse den bock in seine einzelteile zerbröseln lassen!

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Kebra:

Der ist echt totgelagert :-D

Den verbau ich noch........an ein Standmodell....sieht geil aus :inlove:

 

Du würdest doch sogar aus mehreren alten Reifenfetzen einen authentischen ganzen machen und an ne O-Lackkiste dranschrauben.:inlove:

  • Like 2
Geschrieben

damals nachem krieg, als wir nichts hatten, haben wir gummiprömpel auf ein drahtseil gezogen und um die felgen gespannt!

  • Like 1
Geschrieben
Am 14.3.2016 um 21:36 schrieb pedalo:

jo, wird wenn dann der polini...

oder der derzeitige reudige 3gang motor :-D

muss ich dann eigentlich den topictite ändern? ratte mit übergangspolinimotorbisichzeitundgeldfürmehrpshabe? son ellenlang übersetzter m200 wäre ja auch was.

 

hab heute versucht produktiv zu sein. aber wo man im keller hinläuft stehen läute im weg und unterhalten sich über trivialitäten wie "langes pleuel + spacer is doch eh das gleiche wie kurzes pleuel ohne spacer". jo.

 

und meine kamera is immernoch verschollen. und unser neuer hausfotograf auch :/

und die skr gabel passt nicht in die pedalo. und der tank für die ratte macht einfach keine fortschritte. und mein bier ist immernoch halbvoll

 

 

p.s. ach toll. jetzt da ich mich nach oben setze, stehn sie alle hier und quaken mich an. komische herdendynamik

 

Brauchst Du Inspiration?

:-D

 

Grüße,

Arne

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Zylinder ist da! Abends gibt eine kleine Lovestory
    • Hallo, da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit dem ausführlichen Beitrag, was hast du den für LED eingebaut? Kannst du bitte vielleicht mal ein Bild davon machen? Servus Toni 
    • Ich habe ja nun seit kurz vor Weihnachten auch so eine Elektroschaukel mit dem evo-retrokit. Ich habe das Ding nicht selbst "gebaut", sondern eine durch den heutigen Betreiber von PROSIMO bereits umgebaute ehemalige XL2 automatic mit einer relativ geringen E-Laufleistung zu einem akzeptablen Kurs bei Kleinanzeigen erstehen können. Der Umbau ist bei ner XL2 automatik nicht wirklich reversibel, da für die Akkuwanne ein Teil des Karosserie-Radkastens weggeschnitten werden muss. Stört bei so einer Karre aber auch nicht wirklich. Der Roller hatte 25.000 auf dem Tacho (dass eine XL2 Automatik überhaupt so lange hält …) und die Kiste hat somit natürlich alle üblichen Probleme wie ausgebrochene Plastikösen oder Gewinde, defektes GPF-Schloß etc. und klappert entsprechend. Das wird jetzt sukzessive repariert bzw modifiziert und entklappert.   Aufgrund der Temperaturen bin ich bisher wenig gefahren, was sich aber sagen lässt, ist dass die Reichweite bei dem Teil eher suboptimal ist - erst recht bei niedrigen Temperaturen. Mag auch an meinem Gewicht liegen, aber ca 30 km ist bei um die 0 Grad nicht wirklich viel. Ich hoffe dass sich das mit wärmeren Temperaturen dann etwas nach oben korrigiert. Um da ggf. noch ein, zwei Kilometer Reichweite rauszukitzeln habe ich inzwischen die Beleuchtung der Kiste komplett auf LED umgerüstet, da im Standbetrieb der Unterschied zwischen Licht AN und Licht AUS aus 7% Differenz auf der Akkuanzeige ausgemacht hat. Es ist Kacke, wenn man unterwegs nachrechnen muß, wie man denn auf dem kürzesten Weg nach Hause fahren sollte - #Reichweitenangst. Eine benzingetriebene Fuffi tankt man halt unterwegs noch mal schnell nach oder wirft im Zweifel vorab einen FuelFriend ins Gepäckfach. Bei der XL2 passt das Ladegerät zum Glück ins Handschuhfach, aber es ist halt nervig, wenn man dann erst den Biergartenwirt um Strom anschnorren muss, um wieder nach Hause zu kommen.   Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendeiner von den angebotenen Umrüstkits die Prospekt-Reichweiten wirklich schafft. Bei dem evo-Kit sollen das bis zu 60 km sein, was ich mir beim besten Willen unter Normalbedingungen nur schwer vorstellen kann. Und wenn man sich die anderen Fahrberichte hier im Thread so ansieht, passt die Reichweitenerfahrung ja dazu.   Eine Kosten-Nutzenanalyse aufzumachen würde ich nicht wagen; wirtschaftlich rechnen tut sich so ein Umbau sicher nicht. Und ich würde dafür auf keinen Fall eine funktionierende Blechvespa auseinanderreißen. Das Teil macht so just4fun echt Spaß - gerade mit dem XL2-Fahrwerk; für 'ne Fuffi in der Stadt ist das Ding flott genug und weniger nervig als ein ZIP oder Kymco. Fahren müssen möchte ich sowas nicht. Wenn man vom Klappern der XL2-Anbauteile absieht ist das lauteste Geräusch das Pfeifen des montageeseitig verbauten S83.   TBC  
    • nein, bei mir kommt der Ranger auf meinen 35 PS Crono Motor, daher bleibt es bei 35er PWK und Membran (und auch 60mm Hub). Ich weiß, ich jetzt nicht das, was man sich so als Kurve wünscht aber dann weiß man zumindest, was so ein Umbau "200er Zylinder auf PX 125 Gehäuse" aushält (oder auch nicht).  
    • Demontiert sehen die so aus.  Und wenn wir schon dabei sind, wo gehört die Metallklammer hin, die mir entgegengekommen ist?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung