Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tja, da drängt sich eine frage auf, die älter als das römische imperium ist: wieviel PS braucht man um "spaß" zu haben? ;)

 

der d-60 hätte warscheinlich mit weniger aufwand und mehr standfestigkeit genau so viel ps als mein hochgesetzter, langhubiger m1

 

bin am schrauben. das kuluseitige kurbelwellenlager ist innen blau. wahrscheinlich eine folge des ölmangels. der sirri war durch (materialfehler?) und am kurbelgehäuse war die dichtung geknickt. ausserdem etwas dichtpatschen-pfusch. hier zu wenig, wo anders zu viel... war wohl die übermüdung beim zusammenbau schuld.

Geschrieben

Ja. Ich würde den Motor einfach in Ruhe nochmal genauso wieder zusammenbauen wie er war. Und den dann mit genauso viel Ruhe und Sorgfalt einstellen.

Dann sollte das ganze absolut tourentauglich sein und auch die ganze Strecke bis an den Bodensee möglich sein.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

ich sehe schon, ich solls mir nicht zu einfach machen! ihr wollt doch nur action haben  :-D

 

ich hab noch n völlig zerballertes gehäuse mit gebuchsten lagersitzen, zich ausbrüchen und schiefen dichtflächen. wie wärs wenn ich mit dem letzten werkstattabfall daraus nen motor baue? gebrauchte lager, krumme kuwe, 19er hp4 samt unwucht...

würde die spannung doch hochhalten  :-D

 

nun,

ich bin dabei den motor wieder herzustellen. sieht ganz gut aus. leider ist die membran im dutt. die plättchen sind weiter eingerissen und schließen nimmer wirklich. am ass wars auch undicht. ich mach mal bei gelegenheit fotos von der misere.

 

sorge macht mir aber vor allem die anstehende eintragerei mit pm40 und co. auch der tank sollte lieber in den papieren stehen. das wird alles noch ein ziemlicher act - aber nicht unmöglich bis zum nächsten jahr. die karre muss wieder rennen!!!

 

genug für heute, viele grüße  :satisfied:

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben (bearbeitet)

nee, hab den rahmen gestern zum sandstrahlen gegeben. wird die tage lackiert oder pulverbeschichtet. beige, mit chromfelgen, weißwandreifen und brauner sitzbank  :whistling:

Bearbeitet von pedalo
  • Like 1
Geschrieben

nee, hab den rahmen gestern zum sandstrahlen gegeben. wird die tage lackiert oder pulverbeschichtet. beige, mit chromfelgen, weißwandreifen und brauner sitzbank  :whistling:

 

:wheeeha::-D

Geschrieben

Dann kommst halt, falls du nicht fertig wirst oder nicht alles eingetragen kriegst, das nächste mal mit der SOLEX nach Stockach  :wacko:  :-D

Geschrieben

nee, hab den rahmen gestern zum sandstrahlen gegeben. wird die tage lackiert oder pulverbeschichtet. beige, mit chromfelgen, weißwandreifen und brauner sitzbank  :whistling:

 

Naja, das hätte auch was. Dann aber wieder die Backe aufflexen und den Rahmen cutten, dann cremeweiß :-D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

jo... klausuren, zeit und geldknappheit. wie das so is. geht aber bald weiter

 

so als angehender Rockstar müßte doch n kompletter Quattrini 200 drin sein, oder :cheers:

Geschrieben

leider nein, ausserdem habe ich meinen dienst als guitarhero quittiert, um mehr zeit zum schrauben zu haben (sowohl am moped als auch am mädel  :-D )

Geschrieben

leider nein, ausserdem habe ich meinen dienst als guitarhero quittiert, um mehr zeit zum schrauben zu haben (sowohl am moped als auch am mädel  :-D )

 

Du wurdest doch blos mit den ganzen Groupies nicht mehr fertig :-) Du brauchst nen Manager!!

Geschrieben

jo, war nachem letzten gig echt arg überfordert. ich musste auf nackten brüsten unterschreiben  :whistling:

 

besser als auf verbeulten Oberschenkeln ;-)

Geschrieben

so, bevor das topic zu soner "mein leben is ach so spannend" - nummer wird, mal wieder was zum moped:

 

nach ner halben ewigkeit putzen und ht rot abknibbeln (scheissarbeit :sneaky:  nächstes mal schreib ich nen schülerjob dafür aus, 5 euro die stunde, n kaugummi und ne kugel eis), ist der motor wieder ready zum zusammenbau. neue sirries und lager für die kuwe spendier ich auch...

 

was noch fehlt sind neue membranplättchen, dichtpappe für fuß und membranblock und n neues ansauggummi.

 

das hält man ja bei dem wetter kaum aus, nicht vespa fahren zu können  :thumbsdown:

 

post-39512-0-60199100-1406555182_thumb.j

 

post-39512-0-34469000-1406555200_thumb.j

 

post-39512-0-53554100-1406555218_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

haha genau  :-D

 

 

rote hochtemperaturpaste für scharfe steuerzeiten und gute gasgeschwindigkeit im auslass!

 

 

 

die lagersitze sind im dutt. no risk no fun, die lager können ja nirgendwo hin.. soll spannend bleiben  :-(

post-39512-0-44339300-1406557598_thumb.j

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben

toll. den letzten satz sirries hab ich neulich verschenkt. jetzt fehlt mir der kulu sirrie.. dachte ich hätte noch einen. der motor muss also warten  :repuke:

 

naja, is ja nich so dass ich sonst nix zu tun hätte an der karre. vorne der flexcut von vor ewich, schwächt das blech so sehr, dass das beinschild einknickt wenn man sie auf die linke seite legt. also dichtmachen den scheiss. schweissen is nich, also wird gelötet.

 

ertsmal blankziehn:

 

 

und weil das sch***** lötzinn bei normaler vespaposition einfach immer wegfließt, wird der schweinehund anne wand jestellt!

 

 

dummerweise will das zinn einfach keine spalte > 0,5mm überspannen. also einen feinen messinblechstreifen abgesschnitten, blank gemacht, und in die klaffende wunde gelegt. na geht doch! da verbiegt sich nixmehr

 

 

 

 

danach wurde die backe noch etwas beflext, bedremelt und mit von hand nachgeschliffen. zu guter letzt den rest aus der brunoxdose drauf!

 

 

 

 

 

und das trocknet jetzt. dann noch mehr goldnebel drauf und klarlack. und evtl pinstripes ^^

 

die ratte hat ne backe!

 

grüße :)

post-39512-0-17010100-1406568781_thumb.j

post-39512-0-85408700-1406568794_thumb.j

post-39512-0-25683400-1406568811_thumb.j

post-39512-0-47323900-1406568828_thumb.j

post-39512-0-84374300-1406568844_thumb.j

post-39512-0-93055400-1406568861_thumb.j

post-39512-0-43913500-1406568877_thumb.j

post-39512-0-78249700-1406568893_thumb.j

post-39512-0-56897600-1406568910_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

fickifacki, grad das topic nochmal komplett durchgelesen so zur gutenachtlektüre. als fast aussenstehender schwer zu toppen das alles so hier da so. näch?... ich fürchte, ich muss den messingtank als nitro/methanol -tank verwenden, damit die sache spannend bleibt  :wacko:  :wacko:  :wacko:

 

p.s. hat da jemand erfahrung? wenn ich nen gaser mit powerjet verwende, könnte ich nicht den powerjet als nitroinjektion verwenden?

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben

fickifacki, grad das topic nochmal komplett durchgelesen so zur gutenachtlektüre. als fast aussenstehender schwer zu toppen das alles so hier da so. näch?... ich fürchte, ich muss den messingtank als nitro/methanol -tank verwenden, damit die sache spannend bleibt  :wacko:  :wacko:  :wacko:

 

p.s. hat da jemand erfahrung? wenn ich nen gaser mit powerjet verwende, könnte ich nicht den powerjet als nitroinjektion verwenden?

Hast Du Dir Methyl eingefüllt? :cheers: :cheers:

  • Like 1
Geschrieben

Mann das schaut immer besser aus. Geh doch mal zu nem Kunstschmied, der hat so bronze bis kupferfarbene Lacke, da kannst nen schönen edelrostpatina Effekt erziehlen..... :thumbsup:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Thema Cosa Kupplungsbeläge:   Suche Beläge die viel können und wenig Federkraft benötigen - habt ihr da eine Empfehlung?   Ich fahre einen 244er mit 24PS/26NM und einer normalen Superstrong mit 5x O Cosa Federn und 5x L Federn (Ja das ist sehr wenig, aber ich mag es einfach nur zart ziehen müssen ) und das dauert 4-5tkm dann sind die Beläge runter. Ich kann dann noch die Beläge untereinander tauschen und noch mal 1.000km fahren (schleifen über 110kmh) oder auch mit MTX Öl geht auch noch ein wenig mehr. Na jedenfalls sind 5tkm zu wenig, das nervt mich da muss ich jeden 2. Winter die Beläge wechseln.   Es gibt ja mittlerweile eine irre Auswahl an Cosa Kupplungsbelägen .. keine Ahnung - 20 verschiedene?! Piaggio, Feredo, Adige, BGM, Suflex, Sip, Newfren, Polini, Malossi und jeweils mit unterschiedlichen Materialien.   Welche Beläge passen in mein Lastenheft?       
    • Dämpfer ist gleich. Länge im Rahmen zum Lenkerkopf ist auch gleich. Vom unteren Lenkerlager bis zur Schwinge ist er länger.    Edit schiebt noch einen Link nach: http://www.down-and-forward.de/lenksaeule.html   Edit schiebt noch einen 2. Lunk nach (da siehst Du, wie die italienische PK-Gabel bei einer alten Smallframe aussieht):   
    • Gabel unten sieht identisch wie V50 aus...ich denke ist der gleiche Dämpfer...Länger meinst du dann oben am Holm?  
    • Der Drehschieber bei dem Motor ist komplett aufgefräst, wegen dem Polini Membranstutzen? Also musste Du sowieso Membran fahren? Oder ist der Drehschieber vielleicht noch rettbar? Mach mal Fotos von innen. Das beeinflusst sicherlich auch Setupempfehlungen  Frage ist, was Du fahren willst, welchen Lappen Du hast und wieviel Kohle Du da reinstecken willst 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung