Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wir kommen dem tagesziel näher!

 

 

der block ist zusammen. dreht sich mehr schlecht als recht, schleift hier, schleift da. was solls...

 

 

 

 

 

kabelasalat

 

 

 

 

der tank bekam farbe, es fehlt noch ein blauer pinstripe zwischen gold und schwarz auf der sicke

 

 

 

 

chris hat mir die lager in der schwinge und in der bremstrommel gewechselt, wenn das so weitergeht schaff ichs rechtzeitig! :) YIHAAAARR

 

langsam werd ich müde :)

post-39512-0-52704900-1401651485_thumb.j

post-39512-0-21944600-1401651503_thumb.j

post-39512-0-26405800-1401651523_thumb.j

post-39512-0-27566000-1401651541_thumb.j

post-39512-0-63287200-1401651557_thumb.j

post-39512-0-10222400-1401651574_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

auberginen, oberschienen oder so

 

P.s. bier ist leer, kopf wird schwer.

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben

kabelbaum ist ready! :) danke, mitbewohner!

 

mit anschlüssen für akku, bremslicht, blinker (irgendwann später), hupe, regler, zündschloss, spannungsanzeige + licht usw

Geschrieben (bearbeitet)

danke mein bester  :thumbsup:  morgen bring ich dir auch öfters kaffee und kippen an die baustelle  :satisfied:

Bearbeitet von pedalo
  • Like 1
Geschrieben
  Am 31.5.2014 um 20:02 schrieb pedalo:

hier ein aufruf: suche dringend blaue oder türkise bubblegrips für den v50 lenker!!

 

Ich hab nur Rote hier - die würde ich Deinem Projekt aber auch spenden - dann musst sie aber auch fahren :-D

 

Und wäre es nicht einfacher gewesen, den schwarzen SF Rahmen einfach zusammen zu stecken? ;-)

 

Und Chris soll sich rasieren, sieht shice aus :-P  :-D

Geschrieben (bearbeitet)

genau bis donnerstag morgen werd ich dran sitzen, dann werde ich drauf sitzen!  :cool:

 

danke für das angebot mit den griffen. ich denke ich habe was in kiel aufgetrieben, wird sich heut abend zeigen. wenn die nicht passen, komme ich gerne auf dein angebot zurück!

 

den schwarzen rahmen fertig zu machen wäre zu einfach gewesen.  :-D

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben

:gsf_chips:  

 

Lese fleißig mit...aber für´s nächste Hinterhofbild retouschier bitte den Plastikbomber weg - zerstört die Poesie des Bildes!!!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

hahaha :D wir werdens erleben!

 

der automat ist ein freundschaftsdienst den ich hätte ablehnen sollen. ich bin einfach zu nett..

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben (bearbeitet)

heute ist viel geschehen. hier der bericht:

 

chris hat mir die überholte schwinge + trommel gebracht und geniale beige bubblegrips mit blauem rand aufgetrieben. fotos davon gibts morgen.

 

gabel - stoßdämpfer - stoßdämpfer - gabel - schwinge - schwinge - stoßdämpfer - gabel - schwinge - garelli - gabel - schwinge - gabel - stoßdämpfer - stoßdämpfer - gabel - schwinge - schwinge - stoßdämpfer - gabel - schwinge - garelli - gabel - schwinge - gabel...

 

es war ein ewiger kampf!

erst wollte die schwinge nicht weit genug rein damit der seegerring auf die achse geht. obwohl alles nach plan und sinnvoll verbaut wurde. auch die distanzen können sich nicht geändert haben. egal, gewalt hilft (insofern man bei meinem kraftpotential auch von gewalt sprechen kann). schwingt etwas schwergängig, schwingt sich aber sicher ein...

 

dann der größte spaß: dem gabelschweißer meines vertrauens hatte ich nen rotten xl1 stoßdämpfer mitgegeben (keine ahnung ob original), der etwas andre maße als der gut erhaltene xl2 dämpfer hatte, den ich verbauen wollte. der xl1 passt perfekt, ist aber absolut im dutt. der gabelschweißer (px166) hat gute arbeit geleistet, ich war nur zu blöd den richtigen dämofer mitzugeben  :whistling:

 

ich hab ne halbe ewigkeit gefeilt, gedremelt und geflucht bis es passte. aber immerhin hatte ich nette gesellschaft von yannick (ein vespisti, der unbekannterweise spontan vorbeischaute und toll mit angepackt hat!) und ich kann nun nen ungekürzten dämpfer auf gekürzter gabel fahren! geil! :) die optik ist auch der wahnsinn mit dem garelli  :drool:

 

und auch stefan kam noch rum um 4 liter öl für die tour zu sponsen! danke!!!  :inlove:

 

schließlich wollte ich den zylinder auf den motor stülpen um letzteren einzuhängen. da ist mir aufgefallen, dass der pleuelfuss innen am gehäuse schleift  :cry: und zwar immer an einer bestimmten stelle ruckweise und nicht zu knapp. und weil reibung wärme erzeugt, wäre ein schneller tod der lager vorprogrammiert gewesen.

 

also doch lagergasse schepps, welle verdreht, gehäuse schief zusammen? gnaaarrr...

bei genauer betrachtung zeigt sich:

 

die stelle am pleuel

post-39512-0-48306500-1401745977_thumb.j

 

die mit dem kranz des kurbelgehäuses kollidiert (dieser überstand, sicke, lippe, nase, wie das auch heissen mag)

post-39512-0-43360600-1401746033_thumb.j

 

also wild drauf-los-chirurgiert!  :sly: mit nem stück cutter und ner art seegerringzange (spitzzange mit nut vorne). motor auf den kopf weil wegen späne, danach gründlich ausgesaugt und tadaaa  :wheeeha:

post-39512-0-98263700-1401745915_thumb.j

 

immernoch blieb die frage:  lagergasse schepps, welle verdreht, gehäuse schief zusammen?

bis mir einfiel, bei der scheissaktion mit dem nu204 mal mit dem hammer seitlich an diese kante gekommen zu sein und diesen dünnen grat beschädigt und mit zange zurückgebogen zu haben (der noch dünner ist, da das kurbelgehäuse für die 54 / 105 welle gespindelt wurde). also halb so wild!

 

die kuwe dreht endlich reibungslos, das steigert meine hoffnung, dass der motor halten könnte, enorm!

 

so denn gute nacht zusammen, morgen gehts weiter :)

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben

Ich mag dein Topic.

:thumbsup:

 

Die ganzen Weltraumstahl F1 Garagenschrauber schlagen bestimmt die Hände überm Kopf zusammen.

Ich drücke die Daumen das alles hält.

;-)

 

Das mit dem Elektrolot muß ich mal probieren, konnte mir nicht vorstellen dass das hält.

:-)

Geschrieben (bearbeitet)

doch kann ich mir schon vorstellen.

hab mal das sieb vom benzinhahn wieder

zus.geloetet. hebt auch prima...

Bearbeitet von Kebra
  • Like 1
Geschrieben

An den Stellen im Kurbelgehäuse muss man bei ner langhubwelle immer platz schaffen, da is nix kaputt.

Geschrieben (bearbeitet)

danke leute :)

 

auch pfuschen will gekonnt sein  :-D

 

ich geb gas! wäre schön wenn der motor heute läuft...

 

zur erläuterung:

 

1. elektroniklot hält, habe damit einige velosolex-tanks gelötet. die sind schon ne weile problemlos im einsatz und werden teilweise auch recht warm

 

2. das kurbelgehäuse ist gespindelt! die welle lief darin vor der revision ohne zu schleifen (naja zumindest bis das limalager geplatzt ist)

Bearbeitet von pedalo
Geschrieben
  Am 3.6.2014 um 08:21 schrieb pedalo:

ach, und wer heut abend in kiel ist, darf gerne zum grillen vorbeikommen -> pn!

 

:crybaby::crybaby: zu weit... sonst ist de Uschi immer dabei! :crybaby::crybaby:

Geschrieben

Fettes Lob an deinen Ehrgeiz und Best Wishes das der Hobel hält :-D

 

Wie schaut´s mit einem Gesamtbild aus ?!! Steht er schon auf zwei Beinen (Rädern) ??

Geschrieben

leute, ich brauche dringend tips von euch!  es geht um eine elektronik-frage: ich brauch saft fürs handy-navi!

 

geplant:

 - vespatronik

 - son chinaroller spannungsregler, klein eckig, mit 4 ansschlüssen, gleichstrom

 - akku

 

 

hp4 zündung + dieser sapnnungsregler ging ganz gut und hat sich schon bei mehreren unsre kisten bewährt. handy über nen 12v-kfz-auf-USB adapter geladen. ABER, bei nichtmal 7000 u/min hats mir ein handy durchgefetzt!

um nun extreme spannungsspitzen zu vermeiden, will ich einen puffer einbauen. am liebsten einen akku. aber ich habe keinen schimmer wie.

 

einfach parallel in den stromkreis nachem spannungsregler rein?

 - wird die vtronic das abkönnen?

 - brauch ich noch ne externe ladekontrolle (ich meine bei den chinakarren gings doch auch irgendwie..)?

 - saugt der akku soviel saft, dass sonst nix mehr ankommt?

 - würde ein dicker goldcap auch reichen?

 

fragen über fragen. würde mich freuen wenn ihr mir ein paar tips / ideen / erfahrungen dazu habt. bevorzugt natürlich die einfachen und kostengünstigen lösungen!

 

viele grüße :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • OK, kenne halt nur die spartanischste Version (ohne Zündschloss, ohne Batterie, ohne Blinker) Vielleicht der unterste der drei Schaltpläne (hat aber Blinker): https://www.scooterhelp.com/electrics/pages/VSD1T.rally180.html
    • Das GSF und dessen Witz ist nicht verloren.         
    • Sägen bei laufendem Motor heißt, dass der Sprit vom Leerlaufsystem fehlt. Das kann man auch manuell überprüfen, indem man den Choke ein kleines bißchen schließt; dann sollte der Effekt weg sein.   Der Kanal kommt von der Luftfilterseite, geht zur Leerlaufdüse und kommt in drei/ vier kleinen Bohrungen im Venturi auf der Motorseite wieder heraus: Standgasanschlagschraube wurde entfernt um an das Loch zu kommen.   Statt der Schraube kann es auch eine schwarzes Kunststoffteil = herausnehmbare Leerlaufdüse geben...   Wenn man hinten oder bei der LL-Düse hinensprüht, dann müssen durch alle drei/ vier Löcher Vergaserreiniger in den Venturi spritzen.   Hinweis: - alter Sprit erzeugt benzinfarbenen Gelée, so dass zur Kontrolle nur ein Durchstechen (bei der LL-Düse)  oder und ein Sprühtest helfen. - der Tank hat vor dem Auslauf Metallfilternetze
    • Mit Kupferdichtung ist er garantiert dicht, wenn keine Beschädigungen an den Dichtflächen sind. Meiner war ja sogar ohne Dichtung gut Dicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung