Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi..

wollte hier mal ein oldibewertungsthread eröffnen, in dem man mit anderen aus dem Oldieforum diverse Scheunen/Garagenfunde objektiv auf ein Preis-Leistungsverhältnis bewerten kann. Allein schon aus dem einfachen Grund weil hier eine Menge Wissen geballt vorliegt kanns eigentlich nur dem Geldbeutel gut tun.

Ich fange mal an - hätte hier ein Angebot aufgrund einer Kleinanzeige von mir im Wochenblatt :

GS3 , nicht lauffähig - Motor dreht , mit deutschen Papieren, rechte Seitenbacke fehlt, Kleinteile wie Lampe oder Trittleisten in ner seperaten Kiste vorhanden, Blechsubstanz scheint gut .überlackiert für 350 ?. Zuschlagen ? ich denke schon, möchte aber davor nochmal euren Rat - anbei die Bilder.

GS3 Bilder

artax

Geschrieben
kauf das Ding oder ich tu es  :-D   was fragst Du da noch ???

Die Idee mit diesem Thread finde ich gut.

Gruß Patrick

:) wird auch freitag abgeholt, so ist das nicht. ich denke schon das man bei dem preis nicht lange überlegen sollte. möchte aber ansonsten eine kleine diskussion anstossen, die übrigens auch für "restaurierte" roller gelten soll um nicht allzu hohe beträge zahlen zu müssen und somit übers Ohr gehauen zu werden. ebenso sieht das eine oder andere adlerauge bestimmt auch etwas welches in einer weiteren preisverhandlung ausschlaggebend sein könnte. Ich für meinen Teil mache immer erst ein paar Pics und stelle sie ins Forum.

artax

Geschrieben

Mit den Bewertungsthread ist wirklich eine gute Idee. Bei den meisten Angeboten hat man nur leider nicht immer die Zeit lange zu überlegen oder sich zu informieren, aber eine GS3 für 350Eur würde ich auch sofort nehmen, wenn die wichtigen Teile vorhanden sind.

Mit den Preisen ist das immer so eine Sache. Für viele Verkäufer ist doch Ebay die einzige Messlatte. Erst vor einiger Zeit ist ein GS4 Rücklichtglas für über 130 oder sogar 140 Eur verkauft worden. Nur weil dann zwei versuchen sich zu überbieten, werden die Preise in die Höhe getrieben. Auf der anderen Seite kann ich jeden verstehen, der für das letzte fehlende Teil bereit ist zu bluten.

Gute Angebote kommen immer wieder!.

Aber grundsätzlich wäre es schon interessant, mal die Preise zu bewerten, am Besten an konkreten Angeboten mit Bildern als Diskusionsgrundlage.

Thomas

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

so neues angebot...

wieder eine GS3 - vor ca 10 jahren in ner scheune gefunden, diesmal "restauriert", angeblich betriebsfertig und fahrbereit. Lackierung top. kein schwanenhalsrücklicht, sondern dieses Chromreplika, denfeld sitzbank neu aber äußerst schlecht bezogen, benzinhahn von ner fuffi :-D original kantenschutz noch vorhanden, backenzierleisten ab und unauffindbar - was mich verblüffte waren die neuen griffgummis.angeblich gibts die "V" gummis doch nicht. diese scheinen eine schön ältere repro zu sein. da hatten wir doch auch mal nen thread, oder... grübel..

preisvorstellung 1500 euro.

meine meinung : falls sie tatsächlich läuft und man nicht gerade top beziehungen zu nem lacker hat ist sie im rahmen. kalkuliere selbst bei ner vernünftigen lackierung 800 ?. dann noch rollerwert - kommt halbwegs hin...

eure meinung ?

Bilder GS3

falls jemand bei meinen gefundenen zeitungsannoncen interesse hat vermittele ich natürlich auch mal gerne zwecks nummer.

artax

Bearbeitet von artax

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Zum Thema Mannol, ich hatte vor einigen Jahren mal eine Palette Scooter Plus oder so (bin mir nicht mehr sicher, Produktion eingestellt), das war vollsynthetisches.  Snowpower etc. dachte ich dann auch als Alternative.  Hatte dann mit dem Kundenservice längeren E-Mail Kontakt und ich kann Euch sagen.   Bei Mannol gibt es nur teilsynthetische Öle, da vor ein paar Jahren die komplette Produktion auf diese umgestellt wurde.   - synthetisch = teilsyntheitisch (gilt für alle Hersteller und ist leider irreführend)   - vollsynthetisch = vollsynthetisch    Ich wurde vom Kundenservice gefragt, für welches Fahrzeug und ich meinte nur "alte Technik mit modernen Bauteilen/Materialien wie Alu etc., damit konnten sie aber nichts anfangen.  Mir fiel dann nur RS oder Mito 125 ein oder ne Bangee (ich weiß, kann man jetzt nicht mit einem BGM 187 oder M244 auf SI vergleichen), aber für solche Fahrzeuge führen sie nicht das entsprechende Öl mit Freigabe.   VG Markus 
    • Ich fahre jetzt seit 2000 km  Simtonul und bin begeistert .   https://www.langtuning.de/Simtunol-16K-2-Takt-Mische-Mischoel-1-Liter   endlich mal ein gescheites Öl . vorsicht ist nicht Selbtmischend 
    • Nitro habe ich auch gelesen, hört sich erst mal ganz gut an. Es gab für die T5 einen Falc??  Der T5-Motor an sich ist schon sehr cool. Aber so ein Polini 152 oder Malossi sind halt nicht mehr das, was man heute so gerne an Leistung gerne hätte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung