Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Stoneheads SC RACE - 20.06. - 22.06.2014


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

 

leider wird dieses Jahr zum ersten mal nach 11 Jahren kein typisches "Run & Race" stattfinden.

 

Wir werden aber dennoch neben dem ESC-Klassiker in Liedolsheim ordentlich Party machen. Hierzu werden wir uns des gesamten Gaststättenbereichs + dem großen Raum in dem wir immer die Fahrerbesprechung bedienen. Dort wird quasi der Partyraum installiert.

 

Hier mal grob die Agenda, Flyer folgt:

 

 

Freitag 20.06.2014

Anreise: ganztags möglich

Nennung im Fahrerlager: 14 – 22 Uhr

ESC 2013 Preisverleihung im Partyraum: 22 Uhr

Pre-Race Party im Partyraum: ab 22.30 Uhr

 

Samstag 20.06.2014

Fahrerbesprechung: 08.30

Qualifikation: ab 9 Uhr

ESC-Rennen: ab 13 Uhr

ESC-Endurance: ab 17 Uhr

Preisverleihung & After-Race Party: ab 21 Uhr

 

Kein Camping im Fahrerlager!

stoneheads race 2014.pdf

Bearbeitet von hell n back
Geschrieben

ich freu mich :inlove::inlove::inlove:

 

kein camping im fahrerlager? darf ich trotzdem mit dem grobi reinfahren? :lookaround:

Geschrieben (bearbeitet)

äh, das heißt aber Zelten ist wie gewohnt um das Gelände möglich - nur halt nicht auf dem Gelände der Rennstrecke?

Bearbeitet von ramzamzam
Geschrieben

Genau. Außenflächen stehen alle wie gewohnt zur Verfügung. Das Fahrerlager am Samstag aucb wie gewohnt. Es ist lediglich kein Camping direkt im Fahrerlager möglich!

Geschrieben

bis wann muss das fahrerlager  am sonntag geräumt sein? letztes jahr hat da sonntag morgens so ein (kart?-)horst nen affen gemacht.

Geschrieben

gut...dann fahren wir direkt mal nach hause nach dem rennzirkus... gut zu wissen danke

Ohh man bist du ein spakko!! Dein Glas ist wohl ein Leben lang halb leer...

Wir reden nur vom fahrerlager alle gewohnten aussenflächen sind wie gewohnt verfügbar und ich bi mir sicher dass auch die after race party wie immer der hammer wird, nur halt nicht in einem Zelt...

Geschrieben

mässige dich mal im ton bitte.... :angry:

 

DU kannst feiern...ich muss nicht feiern...ok

 

Mei Frau ist Hochschwanger....

Geschrieben

Ich kann nix dafür das euer hochgelobtes RnR nicht stattfindet wie die letzten 10 Jahre....

 

Ich habe mich nur für diese durchaus sinnvolle und rechtzeitige Information bedankt....

 

Du brauchst hier nicht beleidigte Leberwurst spielen....

Geschrieben (bearbeitet)

:-D  ... für mich hingegen ist das voll problemlos ... campiere einfach wieder im Aussenbereich und bleibe für die Party ...

Bearbeitet von volker210
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

gerade gefunden, bis 11 hat er harte Konkurrenz ;-)

 

Samstag, 21.06.2014:

Gruppe F:

Argentinien - Iran, 18 Uhr in  Belo Horizonte

Nigeria - Bosnien-Herzegowina, So. 0 Uhr in Cuiabá 

Gruppe G:

Deutschland - Ghana, 21 Uhr in Fortaleza

Bearbeitet von Muh
Geschrieben

gerade gefunden, bis 11 hat er harte Konkurrenz ;-)

 

Samstag, 21.06.2014:

Gruppe F:

Argentinien - Iran, 18 Uhr in  Belo Horizonte

Nigeria - Bosnien-Herzegowina, So. 0 Uhr in Cuiabá 

Gruppe G:

Deutschland - Ghana, 21 Uhr in Fortaleza

 

 

Perfekto - wir bieten natürlich auch Fußball auf einem riesigen Display an! nach dem Deutschland-Sieg, kann dann die Party richtig losgehen ;-)

Geschrieben

Nach Rücksprache mit der Vereinsleitung können wir Euch am kommenden Dienstag den 10.06.2014 von 18-20 Uhr wie letztes Jahr ein kostenfreies (und ohne Arbeitsdienstverpflichtung!) freies Training anbieten. 

Ihr müsst lediglich eine Verzichtserklärung unterschreiben. Da es sich hier um eine regulative Nische handelt solltet Ihr alle auf Nachfrage nicht mehr als 125ccm haben.

 

Ganz wichtig ist wie immer die 95DB (Fahrgeräusch von der Seite gemessen) einzuhalten, das gilt auch für das Rennen am 21.06.2014. Aktuell ist man dort etwas angespannter als sonst... Sollte aber kein Problem sein. 

Geschrieben

Endurance-Nennungen bitte per mail an endurance@eurochallenge.de !

 

Die Teams die sich bis Mittwoch Abend um 23 Uhr online nennen zahlen für die Endurance-Teilnahme als Team nur 20 EUR!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • So weit ich mich erinnern kann, steht hier im Forum irgendwo, dass der Torks einem PM40 nahe kommt. Dann sind 2mm höher legen auf jeden Fall gut. Die 3,2 und 1,8 benötigen dann eine 5mm dicke Fussdichtung. Das war damals so gedacht, dass man, wenn man den Zylinder verbaut, sieht, dass der Kolben in den Überströmern steht. Das gilt es zu vermeiden, oder zu verbessern. Die 3,2&1,8 sind aber Richtwerte, die aber bei jedem Zylinder individuell anders ausfallen können. Ich hatte bei einem Zylinder die besagten 3,2&1,8. Bei einem anderen aber 2,8&2,2. Da gibt es auch Toleranzen, die sich einbringen können. Drehzahl verschiebst Du damit nicht zu weit. Ich würde eher sagen, dass mit der Maßnahme der Zylinder erst richtig frei atmet.   Die 2mm kamen von dem Umstand, dass es leichter ist, eine 2mm Distanz zu bekommen (zumindest damals). Die Kanäle gehen aber schon bei den besagten 1,8mm auf und der Kolben steht nicht mehr im Weg. Die Idee hier war dann 3,2mm abzudrehen und das dann 5mm höher zu legen. Dann haben wir die 1,8mm um die Kanäle zu öffnen sehr genau. Da wir aber den Zylinder um dann 1,8mm höher legen, müssen wir den Zylinder oben dann um das Mass von 1,8mm abdrehen.   Ganz nebenbei verschiebt das auch die Steuerzeiten in resoauspufftaugliche Regionen, wenn man den Auslass noch etwas nach oben zieht. Ich bin ja immer noch ein Fan vom Gebastel und ein GG Polini so bearbeitet bin ich ne Weile mit Hammerzombi, 30 TMX mit was zwischen 18-19PS gefahren vor 20 Jahren  Aber man muss auch sagen, dass man diese Leistung Plug & Play (VMC, Italkast, Egig170 (sogar deutlich mehr als die 18-19PS), etc...) haben kann. Da muss man nichts mehr abdrehen und fräsen.   Aber wenn Du das machen willst, ist das immer noch ein valider Weg aus dem Polini deutlich mehr Leistung zu kitzeln und das bringt Dir Sympathiepunkte, bei den alten Hasen hier ein 
    • Deswegen gehe ich auch Amazon aus dem Weg. Wenn @flip84 nichts mehr findet, nehme ich einfach Silent Sport.
    • Servus zusammen,    kann mir eventuell jemand sagen, aus welchem Material die Dichtungen für den Bremssattel besteht?  Zudem würde mich eine direkte Bezugsquelle von verschiedenen Baugrößen interessieren.    Kennst sich jemand damit aus??    Gruß Marc
    • passt schon, man kann sich ja mal täuschen
    • War auch nur ein Tip, weil ich da erst vor 3 Wochen 20m x 5cm für nen 10er bestellt habe und selbst das hier arschteure 2,5cm x X Meter Band günstig geschossen habe.   Im übrigen ist Ali mittlerweile auch nix anderes als Amazon... Temu ist das neue alte Ali  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung