Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Stoneheads SC RACE - 20.06. - 22.06.2014


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Da es keinen Run mehr gibt sondern nur noch Samstag Race ist, glaube ich stehen die Chancen eher schlecht.

Also kein Zelt, kein (richtiger) nighter, vermutlich auch kein Prüfstand - leider :???:

Anstatt Run gibts Rum :thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Anmeldestand ESC-Endurance:

 

Pflegeheim Beer Racing Team 

Vespanic GLRT

VESPA-LACK.DE RACING

GSF Rennsport powered by SCK

Team dartracing 

Nintendo Allstars RT powered by FalkR

STIHL RACING TEAM

Erwi's NON PERFORMANCE RACING Team

 

Bitte auch zeitnah für die normale ESC nennen!

 

Prüfstand ist noch in Klärung

Bearbeitet von hell n back
Geschrieben

Kannst für Erwis none performance Racing Team fahren :thumbsup:

 

Sorry Erwi, bin mittlerweile schon vergeben :rotwerd: . Riese Dank für das Angebot! :thumbsup::cheers:

 

 

Ich soll von meinen Mitreisenden aus Oberschwaben fragen ob es ein Frühstück geben wird???

Geschrieben

Herr Horni, sehr, sehr geil!!!!!! :cheers:

 

Wir werden sehen wo die dunkle Seite der Macht (K8) bleibt! :devil:

 

Dani, Dani...... ts ts ts. Du wolltest doch nicht mehr mit den großen Jungs spielen.....

 

LG Marco

  • Like 2
Geschrieben

Oh man, da steht mal wieder eine geile Thekenschlacht an und ich muß auf ne Hochzeit direkt nach dem Race... Warum können die Leute nicht einfach im Winter, heiraten?!?

Geschrieben

Oh man, da steht mal wieder eine geile Thekenschlacht an und ich muß auf ne Hochzeit direkt nach dem Race... Warum können die Leute nicht einfach im Winter, heiraten?!?

Dumm gelaufen.... :thumbsdown:

 

Da waren sie wieder die Prios  :-D

 

 

Und wegen der Thekenschlacht, da fällt mir nur ein.... :wheeeha:

post-5002-0-65938200-1402650676_thumb.jp

Geschrieben

Leider ist Team Race Base nur mit halber stärke vertreten.

Sonst würden wir gerne Endurance mitfahren.

Aber wenn jemand noch nen Fahrer sucht. Ich stehe zur Verfügung!

Geschrieben

Leider ist Team Race Base nur mit halber stärke vertreten.

Sonst würden wir gerne Endurance mitfahren.

Aber wenn jemand noch nen Fahrer sucht. Ich stehe zur Verfügung!

 

Race-Base ist genannt  :cheers:

Geschrieben

Endurance, Stand heute:

 

45 Pflegeheim Beer Racing Team 
582 Vespanic GLRT
256 VESPA-LACK.DE RACING
599 GSF Rennsport powered by SCK
112 Team dartracing 
190 Nintendo Allstars RT powered by FalkR
503 STIHL RACING TEAM
39 Erwi's NON PERFORMANCE RACING Team
219 RWRT
161 Race-Base
Geschrieben

Hallo zusammen!

Wir können leider erst Samstagmorgen gegen 7:30 anreisen. Bekommen wir das dann ausnahmsweise noch hin mit der Nennung und technischen Abnahme. Es wären 4 Roller + 4 Fahrer vom STIHL Racing Team.

Grüße und danke,

Tim.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Welche Pleul wird es denn nun Schlussendlich sein?  Hast du jetzt welche für 22mm HZ?  Wie lang sind diese? 
    • Servus,   suche eine geschlossene Originale Piaggio 4-Loch Felge für meine Vespa V50.   Preis richtig sich nach Zustand der Felge.   VG
    • Der Vergaser besteht aus drei Teilen: Kaltstarteinrichtung, Hauptdüse und Leerlaufvergaser. Beim Starten läuft der Motor mehr oder minder im Leerlauf, d.h. die Hauptdüse wird nicht benötigt/ benutzt. Was bei der Vespa Hauptluftkorrekturdüse genannt wird ist für mich die Leerlaufdüse und deren Versorgungsweg geht ca 50° um den Venturi herum und ist ziemlich kompliziert/ schlecht zu reinigen: Vom Loch für die Hauptdüse geht im engeren Teil relativ mittig eine kleine Bohrung rüber zur Leerlaufdüse. Das Luftbenzingemisch steigt dann so weit hoch, wie das Loch für die Leerlaufschraube noch breit ist. Dann geht es weiter im Vergaser nach hinten bis unter das Gewindeloch für die Befestigungsschraube des Luftfilters. Vorher kommt es jedoch noch an einer senkrechten Bohrung vorbei, die oben am Venturi verplombt ist. Das untere Ende der senkrechten Bohrung endet offen über Gasschieber, wenn man ihn ganz in sein Loch hineinfallen ließe (=ohne Begrenzung durch "Standgasschraube"). Das Ende der waagerechten Bohrung unter dem Gewindeloch endet da, wo die Leerlaufgemischschraube in den Venturi geht.   bildlich:   filmisch ab 11:50:   Viel Spaß beim Reinigen...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung