Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich würde Bilder von zurückversetzten Bremsanlagen suchen.

Die Bremse sollte möglichst weit hinten montiert sein.

Hat da vielleicht jemand was?

Gibts sowas noch irgendwo zu kaufen?

 

Danke schon mal.

Geschrieben

 

Schick, aber etwas arg teuer.

 

Hab hier so ein langfristiges Cutdown Projekt in der Werkstatt. Dafür hatte ich die Beedspeed-Bremse mal in die nähere Auswahl genommen: http://beedspeed.com/rearset-brake-road-lambretta-p-4552.html

 

Ist billig und mit Bremslicht. Was mir nicht so gefällt, sie wird an den Motorblockstehbolzen befestigt. Bin mir da unsicher, ob das auch hält. Die Fußraste auf der anderen Seite hängt direkt an den Silentblock. Das gefällt mir besser.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habs probiert die Halterung mit dem Bremshebel an den beiden Stehbolzen (Kettendeckel/Auspuff) fest zu machen.

Das sollte schon halten.

Die Fussraste ist am Motorbolzen mitverschraubt. Das kann sich theoretisch verdrehen.

Allerdings ist mir das ganze etwas zu hoch und zu weit vorne.

 

Bei dem Bild von Inna Halle wär ein Blick unter die Haube interessant.... aber das geht bei mir wegen dem Auspuff nicht.

 

edith: Seitenbacke ist bei mir nicht vorhanden und auf den TÜV ist geschissen

Bearbeitet von dr. dick
Geschrieben

post-8512-0-44941400-1400398738_thumb.jp

So sah das damals bei meinem Gruppe 6 Racer aus.War das System von MB.Ich hab die ollen Gummi Fußrasten gegen gayfräßte getauscht,dann sah das schon ordentlich aus.

Das ganze wurde auf der einen Seite direkt auf die Auspuff Stehbolzen geschraubt,und auf der anderen Seite mit Motorstange auf den Silentblock.

Alles in allem,ein gutes System,zum fahren allerdings Pain in the Arse.

Du hast erstmal das ganze Gewicht auf den Unterarmen und Handgelenken,und je höher Du die Fußrasten hast,desto unbequemer sitzt Du drauf.Hab da immer Ruckzuck krämpfe im Oberschenkel bekommen.

Wenn man eine Gruppe 6 bauen will,dann muss das schon alles sehr spezifisch auf den Fahrer abgestimmt sein,das man damit einigermaßen fahren kann.

Svenna hat das wirklich sehr gut hin bekommen.Erstmal hat er eine wirklich sehr gute Bremsanlage gebaut,und das Rahmenheck und Geometrie passen auch zu Größe des Fahrers.

Ich bin seitdem von Gruppe 6 geheilt.(Mmmmmhhhh,oder....?)

Geschrieben (bearbeitet)

Das MB-Teil wie auf Schniedels Racer lässt sich eigentlich ganz gut mit ner Sitzbank ala Ancelotti fahren, vorausgesetzt man mag diese Haltung auf der Lammy...

Bilder wie das änlich wie bei inahalle ist, kann ich am Montag reinstellen...

Bearbeitet von mpq
Geschrieben (bearbeitet)

 

Das Pedal ist noch komplett original und soll wenn dann mit dem hacken bedient werden.

Geht über die Stange noch vorne und dann auf einen verkürzten Bremszug.

Ob sich das gut fährt kann ich noch nicht sagen, Menke meinte immer mit dem Hacken bremsen ist scheiße, wird sich zeigen irgenwann.

Und klar, der Auspuff past nicht mehr, kommt gedreht auf die andere Seite, dort ist Platz.

post-642-0-76834100-1400482210_thumb.jpg

Bearbeitet von inna halle
Geschrieben

Vielen Dank für die Infos.

Ich habs jetzt mal so gelöst, daß der Bremshebel mit dem Fußballen oder der Ferse bedient werden kann und die Schuhspitze auf dem floorboard aufliegt.

Der Bremshebel steuert dann über ein Gestänge eine Wippe an die den eigentlichen Bremzug zieht.

Das alles ist an der hinteren Rahmenstrebe (Serie2) montiert.

Problem könnte evtl. noch die Verlegung des Bremszugs werden, da zwischen Schaltgestänge und Kupplungshebel recht wenig Platz ist.

Ich stell die Tage mal ein Foto rein.

Geschrieben (bearbeitet)

mit Fussballen zu bremsen... ist nicht so toll... hast kein Gefühl im Fuss... deswegen meine oben gezeigte Version...

 

 

 

 

 

 

Floorboards drauf.. und  alles ist gut...

 

 

post-29329-0-71538700-1400580792_thumb.j

post-29329-0-13676400-1400580806_thumb.j

Bearbeitet von mpq
Geschrieben

Gefühle habe ich genug...

Da würde man dann, je nach Gusto, über das Gestänge den Hebel verstellen.

Ob das dann in der Praxis alles wirklich funzt wird sich zeigen.

Geschrieben

mit Fussballen zu bremsen... ist nicht so toll... hast kein Gefühl im Fuss... deswegen meine oben gezeigte Version...

 

 

attachicon.gifbild.JPG

 

 

 

 

Floorboards drauf.. und  alles ist gut...

 

 

attachicon.gifbild2.JPG

 

Schicke Lösung. Gefällt mir. Funktioniert das auch, wenn da statt ESD der Belly ist? Ein sauberes Verlegen des Zuges könnte schwierig werden, oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab auch schonmal einen Group4 Roller geshen, da war ganz pragmatisch ein Loch für die Fußraste in der Haube mit Bremspedal davor.

 

 

ja genau....

 

und da ist wiederum das Bremspedal ala MB an den zwei Bolzen für den Auspuffhalter, befestigt...

 

ist viel zu unbequem... wie ich finde... weil viel zu hoch und zu weit hinten...   siehe Post#8

 

aber jeder wie er will...

Bearbeitet von mpq
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab jetzt mal aus den zur Verfügung stehenden Mitteln was gebastelt.

Eventuell setz ich die Alugrundplatte noch ein paar cm nach aussen und verleg die Wippe nach innen. (ansonsten wirds mit dem Tank etwas knapp)

Bremshebel selbst kommt natürlich noch ein wenig runter damit man mit der Ferse bremsen kann.

Die Aluplatte ist mit zwei recht massiven Winkeln an der Floorboard Strebe angeschraubt.

Bei der klassischen Zugverlegung wird das zu eng mit dem Kupplungshebel - deshalb von oben.

 

 

 

post-3232-0-67102500-1401383942_thumb.jp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin mit afr unterwegs und in allen Bereichen 12,5 bis 13 im Stand bei 14 magerer wollte ich eigentlich nicht.    Ist ein phbh30 mit nd58, hd135, as266 und x2.   Ansonsten mrp Sauger mit vfore4, 64er Welle und Racing Resi    allerdings war die Kerze sehr dunkel, als ich die vorhin ausgebaut habe, vorher war ich ca 2-3km nur stop Go unterwegs    
    • Jupp   Hab schon total Bock auf das 200er V-one, dass noch unten im Keller liegt.....
    • Ich versuche nicht nur das Schlechte zu sehen, habe ja auch zunächst einmal versucht zu verstehen wie das zustande kommt. Aber mal andersherum gefragt: würdest Du Dich darüber freuen wenn Du plötzlich 4x soviel bezahlen sollst, und zwar für genau das Gleiche was Du bis bisher auch schon hattest? Würdest Du die Berechnungsgrundlage nicht zumindest infrage stellen?   Ich verstehe das über die Zeit alles teurer wird, das sehen wir gegenwärtig ja in nahezu allen Bereichen des täglichen Bedarfs. Aber Faktor 4 (oder bei einigen Leuten auch mehr) - halleluja! Da muß es doch zumindest eine gewisse Kritik erlaubt sein, oder seh ich das komplett falsch?   Dennoch freue ich mich auch über kritische Stimmen, ich möchte nicht ausschließen daß man in manchen Bereichen vielleicht ein wenig Scheuklappen auf hat, will sagen: andere Leute haben andere Blickwinkel und/oder Sichtweisen, manchmal erklärt sich ja auch dadurch der eine oder andere Zusammenhang.
    • Das müsste der Roller vom Axel gewesen sein. So ein wilder 150ccm Wasserkühler von Aprilia (oder so was ähnliches) Damals alles mit TÜV
    • Ist der Vergaser zu fett abgestimmt? Das killt auch gerne mal Kerzen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung