Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab nen original PV Motor, an dem im Gehäuse außer Rennwelle alles original ist. Jetzt ist mir leider mein polini abgebrannt.

Also hab ne

Rennwelle

24 er Vergaser

Polini Andaugstutzen für drehschieber

Banane oder Franz hab ich liegen

Möchte mal was anderes ausprobieren als polini.

Gehäuse IST auch nicht bearbeitet.

Also was könnt ihr mir empfehlen zum P&P?

Grüsse

Geschrieben

Ja Stimmt. Also wenn´s ganz p&p sein muss, gibt´s keine wirkliche Alternative zum Polini.

Geschrieben

Ok mit dem wegschneiden der kante hab ich kein Problem. Mein einlassvist auch noch original.

Was denkt ihr steht dann an an ps? Reicht meine 4 Scheiben Kupplung dann noch?

Geschrieben

ok mit 12 ps kann ich leben auch wenn ich 18 eingetragen habe.

 

Was ist mit thema Kupplung? Wenn ich gleich den Bestellfinger bewege soll gleich alles am Start sein. Welche HD und ND wäre zu empfehlen? Beim Polini hatte ich ne 100 HD im 24 PhBL.

Geschrieben

Mit dem Franz, dem unbearbeiteten Einlass und ohne kurzen 4. könnte es gut sein, dass du Ganganschlussprobleme im 4. Gang kriegst. Probieren kannst du das aber sicher mal, wenn du den eh da hast.

Mit der Banane wird das aber sicher auch richtig schön laufen.

Ansonsten würde (irgendwie zwischen Franz und Banane liegend) der PM40 sich geradezu aufdrängen.

Geschrieben

Mit dem Franz, dem unbearbeiteten Einlass und ohne kurzen 4. könnte es gut sein, dass du Ganganschlussprobleme im 4. Gang kriegst. Probieren kannst du das aber sicher mal, wenn du den eh da hast.

Mit der Banane wird das aber sicher auch richtig schön laufen.

Ansonsten würde (irgendwie zwischen Franz und Banane liegend) der PM40 sich geradezu aufdrängen.

 

hast du den pm40 mal gegen ne banane getestet? oder irgendwo mal kurven gesehen? würde mich interessieren wie das aussieht.

Geschrieben (bearbeitet)

hast du den pm40 mal gegen ne banane getestet? oder irgendwo mal kurven gesehen? würde mich interessieren wie das aussieht.

Auf meinem 54mm Hub Touren Polini:

http://www.germanscooterforum.de/topic/136136-et3-gaaanz-dicker-bananen-kr%C3%BCmmer/page-21#entry1067023959

War zwar der VSP Inox. Aber der ist ja eine ziemliche 1zu1 Kopie vom PM40.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

Achso. Nein. Ich nicht. Aber sowohl im Auspufftest auf d&f.de als auch dem von der Scootering kommen beide vor.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Verkaufe Innocenti Lambretta LI 3   150ccm EZ: 7/62 Deutsche Papiere   .. trenne mich von meiner schönen Innocenti Lambretta 150 LI. Der Roller wurde irgendwann vor Jahren schonmal etwas überlackiert, hat aber so wie er ist eine wahnsinnig stimmige, bzw. hübsche Patina ... Die Technik wurde lt. Vorbesitzer neu überholt, eine elektronische Zündung eingebaut und diesem Zuge auch die Sitzbank stimmig neu gepolstert und überzogen , sowie einige Teile erneuert ... Ich denke der Gesamtzustand ist auf den Bildern sehr gut zu erkennen. Da sie bei mir "nur" in der Ecke rum steht und ich so gut wie nie damit fuhr, ist es an der Zeit, sie in gute Hände gehen zu lassen ... (denn nur zum stehen ist sie sicher zu schade  ..) Letztes Jahr habe ich extra noch einen neuen Tank gekauft, da der alte etwas rostig war. Der neue Benzinhahn muss noch verbaut werden, denn dieser war im Herbst nicht lieferbar; liegt aber mittlerweile bei mir zu Hause.   Bei Fragen gerne melden ..   => Die Lambretta steht bei mir in 82362 Weilheim, Oberbayern und soll 3.700,-€ kosten.    
    • Suche Feder für einen hinteren Gepäckträger. (natürlich die andere Seite als die abgebildete)  Vielleicht ist noch irgendwo eine übrig vom Reparaturset      
    • Ich kann die Kisten gar nicht mehr verkaufen, das zahlt ja Keiner...  Ich müsste circa 12T€ für die Lammy, 11T€ für die ETS, 9T€ für das Gespann und min. 14T€ für die Braune ohne die zusätzlich zum Neuaufbau gesammelten Teile haben, um einigermaßen kostenneutral da raus zu kommen...    Aber wenn jemand von Euch Eine will? 
    • Suche für einen Freund eine deutsche Briefkopie für dieses Kippelmoped. Evtl. hat ja wer was passendes in seinem Fundus. Bitte, danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung