Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich hab hier noch eine Vespa Hebebühne.

Diese hab ich mir mal vor einiger Zeit gebaut.

 

 

 

 

- P: 150VB
- O: Mönchengladbach
- R: Bilder
- N: nicht bei ebay
- O: nur meins

 

 

 

 

 

post-47188-0-96023700-1400883684_thumb.j

post-47188-0-77923100-1400883698_thumb.j

post-47188-0-78413500-1400883738_thumb.j

post-47188-0-69938400-1400883774_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Habe mir auch mal so eine Bühne anbieten lassen,daher kann ich sagen preis ist absolut fair und es erleichtert das Schrauben bestimmt ungemein. Viel erfolg beim Verkauf.

Creni

Habe den beitrag mal etwas angepasst, zu viele Rückfragen :)

Bearbeitet von Creni
Geschrieben

Hi, ich sag mal erster. Sieht gut aus! Wie ist mit der Kompatibilität fur z.b. smallframe, wideframe etc.?

Wie schwer ist das ding? Abmessungen?

Könntest du die auch versenden??

Abholung ware evtl am 20.06. Möglich.

Grus wuif

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Geschrieben
Hallo Wufi,

 

du bist leider an zweiter Stelle ich hatte eine Stunde vorher schon eine Pm.

Maße weiß ich so aus dem Kopf nicht.

Versand ist wohl zu teuer wiegt bestimmt 40 kg.

Abholung am 20.06 auch ok ich hab da keinen Stress.

 

Ich gebe dir bescheid falls der jetzige Käufer abspringt

 

Gruß Tobias

Geschrieben

Schade. Falls der erste nicht megr will, bin ich dabei. Und wenn bicht, hast du zeichnungen/Maße zum nachbauen? Würde mich auch freuen.

Wuif

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Geschrieben
Hallo Leute,

 

leider habe ich die Bühne gerade an Torto aus Duisburg verkauft.

 

Zeichnung hatte ich auch nicht ich habe sie nach Bilder aus dem Internet gebaut.

 

Vielleicht kann Torto hier kurz die Maße Posten.

 

Gruß Tobias
Geschrieben

würde mich auch über ne mail freuen wegen ner zeichnung

Geschrieben (bearbeitet)

Schönes Teil.

Da anscheinend mehrere so was suchen. Hier mal ein Link, wo es so eine Bühne zu kaufen gibt. Möchte aber dem Verkäufer nicht das Geschäft kaputt machen.

http://www.vespa-oldtimerteile.de/product_info.php?products_id=96

dann doch lieber den plan der bühne :)

oder gibt es hier jemanden der mal 20 dieser hebebühnen bauen möchte?

Bearbeitet von ets125
Geschrieben

findet sich hier niemand der mal welche baut ? ich denke für einen fairen preis finden sich hier einige die sie abnhemen würden

Geschrieben

Link zum wie ich finde fairen Preis wurde doch oben gegeben, auch wenn du das nicht bezahlen willst. Da die eigentliche Bühne verkauft ist, verschieb ich das mal passend.

Geschrieben

Also da es hier so vielen wichtig ist nen bauplan zu bekommen, kommt vorbei macht nen plan und stellt den online! Ernsthaft ist man da ganz schön lange beschäftigt.! Also wer zu iel tagesfreizeit hat, einfach rumkommen!!!

Gruss torto

Geschrieben

Also da es hier so vielen wichtig ist nen bauplan zu bekommen, kommt vorbei macht nen plan und stellt den online! Ernsthaft ist man da ganz schön lange beschäftigt.! Also wer zu iel tagesfreizeit hat, einfach rumkommen!!!

Gruss torto

Du hattest doch ein paar Post vorher noch geschrieben: " Ich messe das mal auf"........ :-D

Geschrieben

Du hattest doch ein paar Post vorher noch geschrieben: " Ich messe das mal auf"........ :-D

verstehe ich nun auch nicht ganz :blink:

Geschrieben

Geht doch, postfach ist also wieder ruhiger!

Und nein ich werde da nix vermarkten!

Also aufgrund des extremen andrangs nach zeichnungen und diversen vermarktungsvorschlägen wird sich bestimmt jemand finden der schneller und besser messen kann und auch ne zeichnung anfertigt. Evtl. Kann dann ja jemand bausätze anbieten. Ich kann das leider nicht und habe auch nicht die absicht mich beruflich in richtung hebebühnenbau zu verändern.

Ich bin aber auch weiterhin bereit bald mal grobe masse zu nehmen, aber es wird von mir keine baupläne geben!

Gruß torto

Geschrieben (bearbeitet)

dann mach doch mal grobe masze und vielleicht nochmal ein paar saubere orthogonale bilder.

querschnitte von den profilen waeren top.

 

ich koennte dann eine saubere zeichnung davon machen und die online stellen.

 

waere mal ein anfang...

Bearbeitet von bjoerka
  • Like 1
Geschrieben

Jetzt mal ehrlich:warum sollte der Eigner der Bühne sich Arbeit machen, wenn er selbst keinen Bedarf hat! ? Er hat sie wohl eher gekauft, um sich Arbeit zu sparen, nicht um sich welche zu machen.

lasst den Mann in Ruhe. Er hat ja sogar angeboten, dass ein eifriger zum Messen kommen kann. Das ist doch mehr als genug.

Geschrieben

wat fuer ne welle hier...

 

also a) hat er das ja angeboten

 b) draengelt hier keiner so wie an der suessigkeitenkasse. da kenn ich mich bestens aus .-)

 c) nur aus solchen aktionen kann ja wieder was neues entstehen - community gedanke?

 

mein angebot bzgl. zeichnung steht. was andere daraus dann machen ist mir ja dann auch egal. auch wenn jemand daraus ne serienproduktion macht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung