Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Da es diese jahr kein Anrollern im bergisch gab, haben wir uns was anderes überlegt.

Dieses jahr laden wir euch zu der 8-Talsperrentour ein.

Als Termin haben wir den 30/31 August 2014 auserkoren.

Treffpunkt ist das Gelände des Oldi-Treffs in Hilgen:

Bahnhofstraße 1, 51399 Burscheid

Treffen ist um 10.00 Uhr und Abfahrt ist VOLLGETANKT um 11.00 Uhr

Wir haben uns das so vorgestellt:

-Treffen am Rande des bergischen Landes.

-Gepäck, also zelte und proviant, können dort in die Obhut des Lumpensammlers gegeben werden.

-feine Tour durchs bergische (infos weiter unten / kommen noch)

- Camping an der Bevertalsperre

- ausgiebiger Badespaß

- Abendliche Party in der"zornigen Ameise", dirkt am See

Da wir auf dem Campingplatz im Vorfeld Bescheid geben müssen wieviel Zelte es werden, benötigen wir euer Feedback.Klar das die Zahl hinterher variiert, aber wir müssen es Abschätzen ob es 20 uder 100 zelte werden.Ebenso muss sich der Betreiber der "AMEISE" auf uns einstellen können.

Bitte gebt uns euer unverbindliches feedback bis zum Mittwoch den 27.08.

Danke!

Die Orga. Läuft noch, soll heißen die nächsten wochen kommen die finalen infos...

Wir freuen uns auf euch!

ERSCHEINEN SIE, SONST WEINEN SIE!

Die Strecke wird durchs bergische gehen. Sprich rauf und runter. Orginale 50er kommen hier schnell an ihre Grenzen. Von daher ist die Tour nicht Fuffi tauglich. Natürlcih bedeutet das nicht das kleine Kennzeichen ausgeschlossen werden.. Ich würde das Niveau so auf PK80 Fahreigenschaften ansetzen. Soll ja auch Spass machen!

Es werden wohl so 100km werden. Die Ampeln sollten an einem Daumen abzählbar sein.

Es wird eine Pause geben (Wipperfürth) zum Essen / Trinken und tanken (auch die Roller).

Auflösen werden wir das ganze in Altenberg. Von hier aus geht es schnell auf die A1 bzw über Land nach Köln.

Bei Fragen PMen oder einfacher hier im Topic posten

Bergschaft NRW

MfG

  • Frisiersalon Wipperführt
  • Framers SC
  • Takatuka Racingteam
Preise für den Campingplatz:

post-23188-0-94821000-1407394880.jpg

post-23188-0-14460500-1401044296.png

post-23188-0-34128400-1401200769_thumb.j

Bearbeitet von John Wayne
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Die liegt neben dem Camping platz.Auf jeden fussläufig zu erreichen. Oder kurz schwimmen.

Wie gesagt Planung ist noch ongoing.

Aber Rahmenbedingungen wie beschrieben.

Bearbeitet von John Wayne
  • 2 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Das ist ja mal fein! Dabei!

Kevin hat mich grad erst drauf aufmerksam gemacht.

Meine Französin freut sich mal wieder auf ein paar Berge. Die Juratour liegt schon wieder solange zurück...

Spricht etwas gegen mitcampende familienangehörige, die abends dazu stoßen??

Andreas

Geschrieben

Leider is' Mutti da auf Malle!

Mitfahren is' also nicht für mich!

Bei entsprechendem Wetter würde ich aber Zelt und Zwillinge einpacken und auf den Zeltplatz kommen wollen...

Geschrieben

UPDATE:

Da wir auf dem Campingplatz im Vorfeld Bescheid geben müssen wieviel Zelte es werden, benötigen wir euer Feedback.Klar das die Zahl hinterher variiert, aber wir müssen es Abschätzen ob es 20 uder 100 zelte werden.Ebenso muss sich der Betreiber der "AMEISE" auf uns einstellen können.

Die Kosten für das Camping kommen noch, aber liegen im Bereich der gängigen Zeltübernachtungen.

Bitte gebt uns euer unverbindliches feedback bis zum Mittwoch den 27.08.

Danke!

Denke es spricht nichts dagegen seinen Nachwuchs mitzubringen. Campingplatz liegt direkt am See. Spielplatz und so nen Kram gibtbesauf dem Platz sowieso.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
    • LEDs sind irgendwelche Standard-Dinger (alle ohne Prüfzeichen; ist mir in der Testphase aber erstmal egal). Wenn ich merke, dass das was bringt und ich dir Kartoffel wirklich häufiger benutze denke ich mal über einen LED-SW mit Prüfzeichen nach.  Ba20 für die Bilux und Ba15 für Rücklicht / Bremslicht gab's passend. Dann hab einem Satz alter Blinker ihre verrotteten Fassungen amputiert und dort Ba9-Fassungen reingeklebt, die durch ein lastunabhängiges Billig-Relais befeuert werden. Alles erstmal Low-Budget-Amazon-Ware. Ob es merklich was bringt bleibt wie gesagt abzuwarten .    Die linke hat einen schönen warmen Ton, ist aber wesentlich zu lang.       Scheinwerferbirne ist die hier: https://www.ebay.de/itm/235742470419 Streut nicht viel anders als eine P26S-Birne einer alten Fuffi, ist aber doch etwas heller. Einer amtlichen Kontrolle hält die natürlich nicht stand. Ach ja: Da der Hocker ja überwiegend im Sommer genutzt werden wird, habe ich gleich noch eine Ba9Standlichtbirne eingebaut, um dann (ebenfalls unzulässigerweise) tagsüber mit Standlicht fahren zu können.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung