Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich habe eine Vespa 50N Special V5B3T Bj. 1980.

 

Mein Problem  ist ich bekomme absolut keinen Zündfunken.

 

Folgende Teile sind erneuert:

 

-Zündspule 12V

-Kondensator (der schmale zum anlöten)

-Zündkerze

-Unterbrecher ist neuwertig

 

Kabelbaum habe ich geprüft, ebenso Killschalter, alles ohne Fehler.

 

Habe mit einer Prüflampe direkt an Lichtmaschine geprüft, Spannung kommt raus.

Ebenso habe ich das kabel geprüft welches von dem Unterbrecher zur Zündspule geht, auch da leuchtet die Prüflampe.

Am selben Kabel mal Durchgangsprüfer angeschlossen, dieser "piept" wenn Unterbrecher schliesst und öffnet. Also schliesse ich einen Fehler am Unterbrecherkontakt auch aus.

Zündspule direkt ohne den kompletten Kabelbaum an dem Kabel vom Unterbrecher angeschlossen KEIN Zündfunke!!!

 

Jetzt das kuriose, baue ich alles zusammen, betätige den Kickstarter und "trigger" dabei den Killschalter kommen kurzzeitig Funken.

 

Ich hoffe mir kann jemand irgendwie weiterhelfen, mir gehen langsam die Ideen aus...

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Geschrieben

Um einzugrenzen teste doch erst einmal unabhängig vom Rahmen - also nur den Motor. Damit kannst Du ggf. schon mal ein paar Fehlerquellen eliminieren.

Geschrieben

nein, läuft nicht!

 

habe den kompletten kabelbaum vom motor getrennt.

 

bin sogar mit dem kabel was direkt vom unterbrecherkontakt aus dem motor kommt auf die zündspule gegangen, ohne erfolg...

Geschrieben

Zündung ist unabhängig von der Lichtmaschine. ich vermute mal Kurzschluss am Unterbrecher. Miss mal den Widerstand vom Kabel das zur Zündspule führt gegen. Masse. der sollte bei offenem Unterbrechen größer werden, aber Durchgang ist immer da.

Geschrieben

Zündung ist unabhängig von der Lichtmaschine. ich vermute mal Kurzschluss am Unterbrecher. Miss mal den Widerstand vom Kabel das zur Zündspule führt gegen. Masse. der sollte bei offenem Unterbrechen größer werden, aber Durchgang ist immer da.

 

hab den unterbrecher mal mit nem "piepser" gemessen. der scheint seinen job zu machen...

Geschrieben

Zünderregerspule?

 

Das ist die auf dem Bild in 7Uhr-Position mit den roten Begrenzungsplättchen.

 

Mit einem normalen Messgerät ist es schwer, ihre korrekte Funktion zu überprüfen, da sie ja nur für den kurzen Moment (=Unterbrecher geöffnet) eine Spannung abgeben kann. Zeigergeräte zum Beispiel bringen die Nadel beim Ankicken nur kapp aus der Nulllage heraus.

Wie man aber den Induktionsstrom überprüfen kann, der während der restlichen Zeit im Magnetfeld erzeugt wird, kann ich leider auch nicht sagen. Letzterer ist aber für die Zündung das einzig relevante.

 

:satisfied:  bobcat

Geschrieben

Kann es sein, dass die neue Zündkerze einfach im A*** is? teste mal mit der alten bzw einer anderen

 

schon getestet, negativ

 

Zünderregerspule?

 

Das ist die auf dem Bild in 7Uhr-Position mit den roten Begrenzungsplättchen.

 

Mit einem normalen Messgerät ist es schwer, ihre korrekte Funktion zu überprüfen, da sie ja nur für den kurzen Moment (=Unterbrecher geöffnet) eine Spannung abgeben kann. Zeigergeräte zum Beispiel bringen die Nadel beim Ankicken nur kapp aus der Nulllage heraus.

Wie man aber den Induktionsstrom überprüfen kann, der während der restlichen Zeit im Magnetfeld erzeugt wird, kann ich leider auch nicht sagen. Letzterer ist aber für die Zündung das einzig relevante.

 

:satisfied:  bobcat

 

fehlerhafte erregerspule dachte ich auch schon dran. hab die nur mit prüflampe testen können, dachte auch schon daran das die zu wenig spannung liefert...

leider findet man nur nirgends ersatz zum testen, geschweige denn eine gebrauchte grundplatte...

Geschrieben

so der trümmer läuft wieder... :wheeeha:

 

jetzt mal eine gescheite anleitung zum zündungseinstellen suchen...

wer vielleicht was weiss wo man was findet, so das auch ein laie das machen kann, bitte mal melden, gerne auch per PN.

Geschrieben

 jetzt mal eine gescheite anleitung zum zündungseinstellen suchen...

.... gerne auch per PN.....

 

Scooterhelp

 

Wieso fragst Du nach PN? Dies ist ein FORUM. :sly:

 

Daher wäre es m.E. auch angebracht, wenn Du nicht nur sagst "trümmer läuft wieder", sondern hier auch kurz berichtet, welcher Fehler vorlag und wie Du ihn beheben konntest. :satisfied:

Geschrieben

Scooterhelp

 

Wieso fragst Du nach PN? Dies ist ein FORUM. :sly:

 

Daher wäre es m.E. auch angebracht, wenn Du nicht nur sagst "trümmer läuft wieder", sondern hier auch kurz berichtet, welcher Fehler vorlag und wie Du ihn beheben konntest. :satisfied:

 

ok ok ok... gnade :cool:

 

lag am unterbrecherkontakt, dieser hatte einen abstand von unter 0,3mm.

mechanisch trennte der zwar, aber aufgrund der hohen spannung war der abstand nicht groß genug.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information