Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

  

89 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

da ich das übel zugerichtete teile topic nicht zu müllen möchte und es mich dazu auch noch wirklich interessiert starten wir mal ne ne kleine umfrage.

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/5664-übel-zugerichtete-teile/?p=1067845497

 

http://www.germanscooterforum.de/topic/125308-porno-pxen-wo-sind-sie/

 

also wer hat die eier / eierstöcke und gibt zu, dass er gerne nen roller fährt der mit ner yankee sitzbank mit sissybar, flyscreen, wunderschöne sturzbügel, radio im handschuhfach, blinker-, scheinwerfer- und rücklichgitter, reifen deren beschriftung mit weissen edding nachgeschrieben wurden und diversen plastikanbauteile verschönert :repuke:  wurde.

Bearbeitet von schlu
Geschrieben

umreiss doch nochmal kurz für den interessierten abstimmer, was für dich hier unter "pornös" fällt.

also, dass man sich nicht durch die weiten der topics wühlen muss um rauszufinden, dass dein
feindbild roller sind, welche mit viel liebe und dem ganzen UTAH-programm verschönert wurden ...

b

Geschrieben

Titten raus läuft ja eh ausser Konkurenz. Deswegen hab ich mal zusätzlich nein/zu teuer/ja abgestimmt.

Eigentlich gibt´s da auch nicht mehr viel zu zu erklären. Ich find die Optik zwar ganz geil, aber dafür würde ich jetzt nicht hunderte Euro für Anbauteile ausgeben, die damals keiner haben wollte.

Die Preise (das meiste gibt´s bei egay.uk.co) sind ja eher unchristlich. Vor allem wenn man sich mit richtig coolem Kram von der Masse absetzen will.

Geschrieben

anfang der 80er hatte ich so ausgestattete Roller...

 

78 die erste P200E in Deutschland....bald Schutzbügel, Sportauspuff Stufensitzbank und Rückenlehne dran....farblich passendes Topcase

 

und Blaupunkt Stereo....

 

lange bevor man das hier alles kaufen konnte...

 

viele andere fragten mich dann, wo man das her bekommt...

 

Antwort: ...."von mir.....kann ich euch alles bestellen.."

 

anfangs von zu Hause aus mit den Brocken gehandelt.... mit steigender Nachfrage war das der Beginn meiner Firma

 

Roller-Shop

 

 

Rita

  • Like 1
Geschrieben

 mit steigender Nachfrage war das der Beginn meiner Firma

 

Roller-Shop

What? Rita, ich weiß ja einiges von Dir - aber das?

Oder ist Dein Roller-Shop (nicht) der spätere rollershop im Großraum Augsburg?

Oder wie oder was?

Geschrieben

neeeeh maic  mit den Namensklauern in Augsburg hatte ich nix zu tun.... im Gegenteil...da gabs den ein oder anderen Streit....(speziell, wenn Reklamationen, die deren Fehllieferungen betrafen, auf Treffen bei mir reklamiert wurden

 

wonach die sich lange "rollershop täftertingen" nannten.....

 

aber nach einiger Zeit das täftertingen heimlich still und leise wieder einsparten

 

 

hier in der Gegend hießen die bei vielen Versandw.....er

 

Rita

 

das war lange vor den beiden Shops mit 3 Buchstaben

Geschrieben

@ kon kalle

 

da gabs mehr als eine Insolvenz im Lauf der Jahre...... da blieben einige Lieferanten auf offenen Forderungen sitzen....

 

diejenigen, die dann nicht mehr liefern wollten...wurden durch Bestellungen über Strohmänner ausgetrickst.... andere lieferten nur noch gegen Vorkasse

 

auch ich hatte da mit ausländischen Herstellen das ein oder andere Problem dadurch...und mußte nachweisen, daß da keinerlei Verbindungen außer der Namensähnlichkeit bestanden

 

Rita

Geschrieben

Irgendwie lustig, dass man eine Fehlermeldung kassiert, wenn man nicht alle Fragen beantwortet. Vor allem, wenn man bei der ersten "Ja" ankreuzt und bei der zweiten dann begründen muss, warum man bei der ersten "Nein" angekreuzt hat :wacko:

Geschrieben

Irgendwie lustig, dass man eine Fehlermeldung kassiert, wenn man nicht alle Fragen beantwortet. Vor allem, wenn man bei der ersten "Ja" ankreuzt und bei der zweiten dann begründen muss, warum man bei der ersten "Nein" angekreuzt hat :wacko:

danke für den hinweis, hab da jetzt noch eine antwort hinzugefügt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich rüste meine 88er Lusso mit getrenntschmierung auf eine verstärkte Cosa 2 Kupplung um. Benötige ich für den Umbau diese extra Distanzscheibe?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/distanzscheibe-fuer-kupplung-cosa-2-24-5x15-2x0-8-mm-sip-fuer-vespa-px125-200-e-lusso-95-98-my-11-cosa-2_69821000?usrc=Kupplung
    • Jetzt fällt mir noch was ein...   Welche Lösung gibt es um das montieren des Zylinders (also Kolben in den Zylinder) etwas leichtgängiger zu gestalten? Ohne Fuß ist das wirklich spannend  Hatte mir überlegt ein 3D-Druck Teil zu zeichnen das die Kolbenringe zusammendrückt und ich schiebe dann vielleicht leichter in die Zylinderlaufbahn... Für 4T gibt es ja die Spannbänder, hier aber etwas ungünstig. Hab noch welche mit Blechen gefunden (mit Zange dann zusammengehalten werden)   Hat jemand was vernünftiges in Nutzung?   Danke    
    • Hallo Gemeinde! Folgendes Problem: bei meiner Sprint ist ein 177er Pinasco 8Bearbeitet) und eine PX200-Kupplung verbaut. in der Kupplung waren irgendwelche verstärkten Federn verbaut, die recht schwer zu ziehen waren, allerdings die unbändige Kraft des Pinascos in Schach hielten. Aufgrund meiner Bequemlichkeit habe ich letztes Jahr auf Standardfedern gewechselt, die auch gleich viel leichter zu ziehen waren. Dann kam mir ein Wohnungs- und Werkstattwechsel dazwischen und ich machte meine erste Fahrt mit den neuen Federn erst vor wenigen Tagen. Das Problem ist nun, dass ab ca 90-100km/h die Kupplung durchgeht, sprich die Drehzahl steigt und die Geschwindigkeit bleibt. MIt gleichen Setup schaffte die Möhre vorher eigentlich immer 120. Die stärkeren, ursprünglich verbauten Federn sind natürlich im Umzugschaos unsichtbar geworden, daher brauch ich jetzt neue. Welche Erfahrung habt ihr da so? Die Federn sollten meine Minderleistung übertragen können, gleichzeitig aber natürlich leicht zu ziehen sein. Kupplung selbst möchte ich eigentlich nicht tauschen.   Vielen Dank!
    • Kann mich mal bitte jemand aufklären was es mit dem verdrehen des oberen Teils aufsich hat um den Spurversatz auszugleichen ???  Ist damit gemeint , wenn die Gabel gekürzt wird , wird dann der obere Teil außermittiger verdreht ??? Damit die Mitte ( Schaftrohr )näher zur Schwinge oder weiter weg von der Schwinge kommt ??? klärt mich mal bitte auf , da ich den Umbau gerade vor mir habe …
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung