Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 19.10.2020 um 18:11 schrieb ANDY81:


Ja könnte man so sagen.

Big Box ist die Leiseste, dreht aber nicht so weit.
Polinibox Goldene Mitte 
Resibox die Lauteste und stärkste dreht am weitesten aus.

 

 

Aufklappen  

 

Gibt's am Ende sogar irgendwo Diagramme? Hatte leider keine gefunden. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Die Polinibox ist der Allrounder meiner Meinung nach!

Resibox verhält sich gleich zur BBS kann man sagen. Kostet aber auch mehr als die Polini.

Und die Polinibox ist defintiv leiser als BBS und Resibox!!! :satisfied:

 

Bearbeitet von mrfreeze
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

bin am überlegen einen Malossi Mhr mit einer 62mm Drehschieber Welle zu fahren. Macht das überhaupt Sinn oder ist da der Sport besser geeignet?

Welcher der beiden Zylinder würde sich da am besten eignen, wegen der Steuerzeiten einstellen. Die 57mm oder 60mm Hub Version?

 

Gruß Fabian

Bearbeitet von fuffbuff
Geschrieben
  Am 20.10.2020 um 14:01 schrieb fuffbuff:

Moin,

bin am überlegen einen Malossi Mhr mit einer 62mm Drehschieber Welle zu fahren. Macht das überhaupt sinn oder ist da der Sport besser geeignet?

Welcher der beiden Zylinder würde sich da am besten eignen wegen Steuerzeiten einstellen die 57mm oder 60mm Hub Version?

 

Gruß Fabian

Aufklappen  

Wenn Du mit denn Steuerzeiten spielen willst musst Du den 221er MHR nehmen oder die 211er mit Grand Sport Kolben fahren. Welcher Vergaser und was für ein Auspuff soll denn verbaut werden?

Geschrieben
  Am 20.10.2020 um 14:01 schrieb fuffbuff:

Moin,

bin am überlegen einen Malossi Mhr mit einer 62mm Drehschieber Welle zu fahren. Macht das überhaupt sinn oder ist da der Sport besser geeignet?

Welcher der beiden Zylinder würde sich da am besten eignen wegen Steuerzeiten einstellen die 57mm oder 60mm Hub Version?

 

Gruß Fabian

Aufklappen  

Welcher Auspuff? 

Geschrieben
  Am 20.10.2020 um 18:33 schrieb Humma Kavula:

Ich fahre den 57er mhr mit 62er Welle und konnte damit auf 190-130-30 einstellen. 

Geht also

Aufklappen  

Dann müsstest Du aber grenzwertig bei 2 mm Kolbenüberstand sein. Ich fahre die gleiche Kombi, Zylinder unbearbeitet, mit 133-188 (Gedächtnisprotokoll) mit 1,7 mm Überstand. Viel spielen kann man da auf jeden Fall nicht mehr.

Geschrieben

Ich fahre das mit einer 61 er King Grand Sport Kolben, Drehschieber mit 3,3 mm Kopfdichtung QK 1,4 30 PHBL x2 AV 264 ND 48 HD 132 Schieber 45 und Sip Road Xl läuft ganz ordentlich. Original Gehäuse. Kurzer Vierter und Bgm Superstrong cr 80 mit 24 Primär. 

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
  Am 10.10.2018 um 11:01 schrieb Soul-Beat:

Damit bekommt man ja schärfere SZ. 

Insofern müsste das mit 60iger Welle auch laufen. 

 

Ich teste das mal und berichte. 

Irgendwann.....

Aufklappen  

Über zwei Jahre nach der Entschlussfassung folgen nun die Einzelaufträge... :D

 

Es geht voran.

Geschrieben
  Am 9.10.2018 um 17:31 schrieb Soul-Beat:

Fährt eigentlich jemand den 221er auf 60iger Drehschieberwelle, 26iger Si und ner Box?

 

 

Geht jetzt hier nicht um die Sinnhaftigkeit. 

Die Teile wären da und über; und könnten nen altersschwachen Alu-Polini ablösen. 

Aufklappen  

los geht es

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kann mir einer sagen, ob ich den MRP Race Zylinderkopf mit einem MHR221 + 60 Hub fahren kann?
Oder ist der nur für 210 + 60 Hub gedacht?
Wenn ich auf 62 Hub umbaue kann ich den verwenden?

Geschrieben
  Am 23.11.2020 um 20:30 schrieb Dejan90:

Kann mir einer sagen, ob ich den MRP Race Zylinderkopf mit einem MHR221 + 60 Hub fahren kann?
Oder ist der nur für 210 + 60 Hub gedacht?
Wenn ich auf 62 Hub umbaue kann ich den verwenden?

Aufklappen  

Sicha kannst du den verwenden, bei 62er Hub musst du halt hubausgleich schaffen (kopf bzw. fußdichtung) 

Geschrieben
  Am 23.11.2020 um 20:41 schrieb HD221:

Sicha kannst du den verwenden, bei 62er Hub musst du halt hubausgleich schaffen (kopf bzw. fußdichtung) 

Aufklappen  

Also kann ich meinen 221 + 60 Hub den MRP Kopf fahren?

Hatte mit dem Standart Kopf 1,2mm Quetschkante und mit dem MRP Kopf blieb das 2mm Lötzinn unberührt...

Geschrieben
  Am 23.11.2020 um 21:56 schrieb Dejan90:

Also kann ich meinen 221 + 60 Hub den MRP Kopf fahren?

Hatte mit dem Standart Kopf 1,2mm Quetschkante und mit dem MRP Kopf blieb das 2mm Lötzinn unberührt...

Aufklappen  

Was hast Du denn für Dichtungen / Spacer an Kopf & Fuß unterlegt und bei welchen Steuerzeiten bist Du?

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 29.11.2020 um 15:20 schrieb collyn:

Was hast Du denn für Dichtungen / Spacer an Kopf & Fuß unterlegt und bei welchen Steuerzeiten bist Du?

 

Aufklappen  

Kann ich dir nicht genau sage....

Zu lange her, hab aber nur eine Fußdichtung verbaut und beim Kopf nichts außer den normalen Dichtring drinnen.

Wollte mich erstmal schlau machen, bevor ich den Zylinder abziehe, da ich die Stehbolzen dafür raus schrauben muss, möchte den Motor nicht wieder raus holen.

Steuerzeiten kann ich nicht sagen, alles gesteckt 221, 60 Hub S&S Glockenwelle, 28er Keihin, MRP Ansaugung mit VForce 4 und SIP Vape.

Lusso Getriebe mit kurzen vierten und BGM Superstrong.

Auspuff ist ein Mustang 2.

Und Steuerzeiten habe ich nicht gemessen.

Bearbeitet von Dejan90
Geschrieben
  Am 29.11.2020 um 15:36 schrieb Dejan90:

Kann ich dir nicht genau sage....

Zu lange her, hab aber nur eine Fußdichtung verbaut und beim Kopf nichts außer den normalen Dichtring drinnen.

Wollte mich erstmal schlau machen, bevor ich den Zylinder abziehe, da ich die Stehbolzen dafür raus schrauben muss, möchte den Motor nicht wieder raus holen.

Steuerzeiten kann ich nicht sagen, alles gesteckt 221, 60 Hub S&S Glockenwelle, 28er Keihin, MRP Ansaugung mit VForce 4 und SIP Vape.

Lusso Getriebe mit kurzen vierten und BGM Superstrong.

Auspuff ist ein Mustang 2.

Und Steuerzeiten habe ich nicht gemessen.

Aufklappen  

Wenn du eine 60er welle und einen 60er Zylinder hast, dann eine dementsprechend hohe fußdichtung wird deine quetschkante höher, du musst dich dann mit dem kopf spielen sonst kommst du mit Quetschkante nicht runter... 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung