Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Gemeinde,

ich bin gerade dabei, eine LI150 Serie 2 aus Italien von 1961 zuzulassen. Für den TÜV könnte ich gut eine ABE oder 'ne Kopie eines Fahrzeugbriefes einer gleichen Lammy gebrauchen, damit's beim Vollgutachten einfacher wird.
Hat jemand womöglich noch 'ne Kopie vom Fahrzeugbrief (neutralisiert natürlich)?

 

Der TÜV Sachverständige sagte mir auch (er hat den Roller noch nicht gesehen), daß er die Angaben auf dem Typschild benötigt. So ein Innocenti Typschild habe ich aber nicht gefunden. Gibt's das überhaupt bei der LI150 S2?

 

Danke und beste Grüße
Stephan

Geschrieben

Bezüglich der Kopie Fahrzeugschein, bzw Datenblatt würde ich mich hier mal mit anstellen.

 

Typenschild war/ist bei mir dieses verbaut (unter der Toolboxklappe)

 

(Bild vom SCK geliehen)

post-26970-0-57976100-1401954757.jpg

Geschrieben

Moin Innocenti-71, Mail ist raus. Danke schon einmal.

@Töppi: Grüsse an die Heide, hab selber mal in Schneverdingen gelebt.

Leider findet sich bei meiner Toolbox so ein Typenschild nicht...;-(

Geschrieben

 

ich bin gerade dabei, eine LI150 Serie 2 aus Italien von 1961 zuzulassen.

 

So ein Schild haben diese Kisten auch nicht. In Deutschland aber Vorschrift, daher beim Jockey

ein Blanco-Teil kaufen und die gewünschte Beschriftung direkt mitbestellen oder um die Ecke

beim Schlüsseldienst machen lassen.

Geschrieben

So ein Schild haben diese Kisten auch nicht. In Deutschland aber Vorschrift, daher beim Jockey

ein Blanco-Teil kaufen und die gewünschte Beschriftung direkt mitbestellen oder um die Ecke

beim Schlüsseldienst machen lassen.

 

 

Fabrikschild/Typschild ist vorgeschrieben in Deutschland. Fehlt das Fabrikschild, ist das bei der HU laut Mangelrichtlinie nur ein geringer Mangel und kein Grund nicht zu bestehen.

 

Das sollte bei einem § 21-Gutachten auch nicht anders sein, d.h. Einzelabnahme bestanden mit geringen Mägeln.   

Geschrieben (bearbeitet)

post-26970-14021636964586_thumb.jpgDa sitzt es bei mir.

(mit kerbnägeln)

hab es aber auch schon an der seite von der toolbox gesehen.

Bearbeitet von Töppi
Geschrieben (bearbeitet)

Hi Stephan,

 

genauso wie es auf dem Bild zu sehen ist und so steht bei mir auch:

 

Lambretta LI 150   Lambretta 150 Li

FIN

Baujahr

Gew Kg 280

 

Gruß Ingo

Bearbeitet von Albert Preslar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kerze ist neu, ZGP auch. Zweites könnte natürlich sein. Vielleicht probiere ich nochmal einen anderen Auspuff.
    • Du kannst den Kupplungsdeckel ausbauen, ohne den Motor zu spalten.   Roller auf die rechte Seite legen, ggf. Reserverad ab, ggf. Batterie abklemmen, Hinterrad ab (an der Zentralmutter), Bremsankerplatte ab, Kupplungsdeckel ab. Feder am Kupplungsdeckel aushängen, Hebel rausziehen. Du wirst merken, dass im Deckel ein Nadellager ist. Die Nadeln alle einsammeln, die kannst du später mit Fett wieder einkleben. Vorne im Deckel ist ein O-Ring, den musst du tauschen. Ist das erledigt, klebst du die Nadeln des Lagers wieder mit Mehrzweckfett ein, z. B. mit einem Schaschlikspieß.   Benötigte Teile: https://www.scooter-center.com/de/o-ring-9-5x1-7mm-piaggio-verwendet-fuer-kupplungsarm-vespa-pk-xl2-7672573?number=7672573 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-kupplungsdeckel-oem-qualitaet-vespa-v50-pv125-et3-pk50-pk80-pk125-179002?number=179002 https://www.scooter-center.com/de/dichtung-bremsankerplatte-hinten-piaggio-vespa-v50-v90-pv-25-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-pk-hp-7675343?number=7675343 https://www.scooter-center.com/de/wellendichtring-27x37x7mm-corteco-nbr-verwendet-fuer-hinterrad/hintere-bremstrommel-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk-s-pk-xl-pk-xl2-ets-gt125-gtr125-sprint-ts-gl150-vba-vbb-vna-vnb-rally180-3810005?number=3810005   Viel Erfolg!
    • Ich finde grad ein Leichtkraftrad Kennzeichen am alten Roller 'charmant'. .     Hier im Pott kann man bei einer 125 wählen zwischen Leichtkradkz. und standard Motorrad Kennz. ( 180 x 200 ).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung