Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi - ich habe schon viel im forum hier gelesen aber heute...

Sehr warm , lange Ausfahrt über eine Stunde, aber das hatte ich schon öfter. Dann nach sehr hohen Drehzahlen Leistungsverlust, dann plötzlich Motor aus. Ging gleich wieder an, aber ich dachte an einen Klemmer und habe den Roller aus gemacht. Dachte an Abkühlung dann konnte ich ihn nicht mehr antreten- fest. Ok ich dachte an einen klemmer und musste mich abholen lassen. Zu Hause den Zylinder gezogen und alles super kein Klemmer und nichts.

Aber das Pleul lässt sich nicht mehr bewegen-die Welle an sich schon.

Setup

50n spezial 3 Gang

Seit 71 ungeöffnet

50Hp Zylinder - 74 HD 16.16- läuft seit Jahren super mit der Einstellung - dreht natürlich sehr hoch mit der ori Überstzung- aber

Was soll ich jetzt machen einfach neue Kurb elwelle rein un hoffen, dass es dann läuft. Und irgendwann habe ich das selbe von vorn.

Oder kurbewelwellenlager wechseln , aber wer macht das?

Hoffe auf euren Rat.

Geschrieben

ausser es handelt sich um eine ausgesucht hochwertige welle, was ich jetzt bei dem setup nicht direkt vermuten würde, wäre  jetzt ein pleuel wechsel nicht meine erste wahl.

 

steck da einfach eine neue welle rein, mazzu, etc.das macht von den kosten her am meisten sinn. ausser jemand schenkt dir einen pleuelsatz und das umpressen.

 

eventuell einfach zur sicherheit das mischungsverhältnis erhöhen, sofern du nicht schon auf 1:40 unterwegs bist. deutlich fetter als 1:40 braucht es in der regel aber auch nicht.

sehr hochwertige öle lassen natürlich auch ein mageres mischungsverhältnis zu. sprich besseres öl kommt auch auf 1:50 locker klar.

mach nicht den fehler und geh jetzt auf super duper öl mit 1:33. das verdaut der motor in der regel nicht, da der 75er jetzt nicht die last und die wärme entwickelt um das öl rückstandsarm zu verarbeiten.

 

ob dieser steilvorlage, bitte ich einfach darum, dass es hier nicht wieder in ein öl-topic ausartet :-)

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

wenn Du sagst, die Welle dreht sich noch, dann bringt es Dir ja nix nur die KW Lager zu wechseln.

 

So wie sich das anhört, ist Dein Pleullager hin. Pleul tauschen lohnt sich wohl bei Deiner Welle nicht. Besorg Dir ne gute gebrauchte (HP4 würde sich da anbieten) oder gleich ne Neue.

 

Grüße

Zapper

 

PS: Der Wheelspin war schneller ;)

Bearbeitet von Zapper
Geschrieben

Habe gestern noch in einer Hau-Ruck Aktion den Motor ausgebaut und schon halb auseinander  - es war alles super - Öl, Dichtungen ... einfach das Pleul ist fest und lässt den Kolben nicht mehr hoch und runter wandern.

Habe jetzt noch  zufällig eine ori Piaggio Welle im Keller liegen - ist aber auch ne gebrauchte, die aber noch gut ist.  Die könnte ich ja jetzt auf Schnell erst mal nehmen - will ja fahren.

Passiert sowas denn öfter - also mit dem Pleullager - oder lag es an den Drehzahlorgien - oder einfach Verschleiß?

Geschrieben

Naja, wenn sich das ähnlich darstellt wie bei deiner jetzigen Welle erwischt es dich 2047 das nächste mal. So richtig dauernd geht so was mit 'nem 75er nicht kaputt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information