Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich habe eine Vespa 50N Special von 1980 und bis Ende 2013 lief Sie noch perfekt.

Doch jetzt ist das leider nicht mehr der Fall, denn Sie will mit dem Kickstarter erst gar nicht mehr anspringen. Nur wenn ich Sie anschiebe läuft Sie, aber dann sehr hoch und ohne jegliche Leistung. Ich habe echt keine Ahnung was es sein könnte. Der Vergaser sitzt außerdem nicht richtig. Obwohl die Schelle richtig fest ist, kann man ihn einfach abziehen.

Der Vergaser ist außerdem richtig eingestellt, trotzdem läuft Sie leider nicht.

Bitte um Hilfe!

LG

Gesendet von meinem HTC Desire X mit Tapatalk

Geschrieben

hallo lucas,

sowas artet hier immer in rumraterei aus, weil natürlich niemand die vorgeschichte zu dem motor kennt und
auch niemand weiß wie fit du beim schrauben bist.

erstmal würde ich versuchen den vergaser wieder ordentlich zu befestigen.weil der lose ist, dreht das ding
dann durch die falschluft so hoch und nimmt auch kein gas an.

also check mal ob der ansaugstutzen fest ist und die gusskappe richtig sitzt.

dann den vergaser mit gelöster schelle draufschieben und langsam anziehen.

das teil muss fest sitzen.

ob das dann schon der ganze fehler war kann dir keiner beantworten.es gibt noch viele möglichkeiten warum
der motor keine leistung hat.

bedingt durch die falschluft könnte das ding auch geklemmt haben und die kolbenringe sind nun festgebacken.

gerne haben die v50 auch probleme mit den zündkontakten und dem kondensator.

mach  erst mal den vergaser wieder richtig fest und schreib dann am besten nochmal wie der motor läuft.

viel glück

Geschrieben

Hi,

Habe den Vergaser befestigt und auf werkseinstellung zurück gesetzt.

Nun läuft Sie, aber Sie hat keine Kraft. Wenn ich im 1. Gang anfahre, dann geht Sie aus. Ich habe keine Ahnung was das sein könnte...

Gesendet von meinem HTC Desire X mit Tapatalk

Geschrieben

Der Vergaser ist außerdem richtig eingestellt, trotzdem läuft Sie leider nicht.

Bitte um Hilfe!

LG

Gesendet von meinem HTC Desire X mit Tapatalk

 

Hi,

Habe den Vergaser befestigt und auf werkseinstellung zurück gesetzt.

Gesendet von meinem HTC Desire X mit Tapatalk

was denn jetzt?

Geschrieben

Läuft sie jetzt ohne Hochzudrehen? Dann hast du mit der Vergaserbefestigung zumindest die Falschluft beseitigt.

Dreht sie im Leerlauf hoch wenn du Gas gibst oder geht sie dann auch aus?

Vergaser und Düsen sind gereinigt und frei?

Mach mal den Gummi am Polrad raus und miß den Unterbrecherabstand. Wenn der ok ist dann laß den Motor an und beobachte den Unterbrecher durch die Öffung. Achtung nicht mit der Nase, Finger oder sonstwas ins Polrad kommen. Wenn es zwischen den Kontakten deutlich funkt dann ist der Kondensator hinüber. Ansonsten kontrollierst du den ZZP und anschließend die Kompression.

Geschrieben

Bei mir warens ähnliche Symptome, es war der Keil vom LüRa abgescheert und somit die Vorzündung verstellt. Meine ist auch noch gelaufen, hatte auch keinerlei kraft mehr.

Gesendet von meiner Schreibmaschine mit 1500 A/min...

Geschrieben

Hallo,

Im Leerlauf dreht Sie wieder ganz normal. So wie es eben sein soll.

Sie springt nur leider an, wenn ich Sie anschiebe.

Wo ist das Polrad?

Könnte es auch sein, dass der Schwimmer kaputt ist? Weil mir ist eingefallen, dass ich Sie über den Winter mit offenem Benzinhahn stehen lassen habe...

LG

Gesendet von meinem HTC Desire X mit Tapatalk

Geschrieben

Defekter Schwimmer äußert sich anders.

Das Polrad, oder Lüfterrad, ist das Rad am Motor das sich schnell dreht und einen gekrümmten Gummi drin hat.

Geschrieben

Es liegt nicht am Polrad sondern wenn am Kondensator. Mach den Gummistopfen raus und lass den Motor an. Dann schaust du auf die Stelle wo der Unterbrecher ist. Wenn der Kondensator hinüber ist dann springen zwischen den Kontakten die Funken.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information