Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollte mal nachfragen ob es ein Interesse an Schmiedekolben für unsere M1X Zylinder gibt. Will mir mal ein Angebot die Tage machen lassen und dachte an eine eventuelle Sammelbestellung.

Halte euch auf jedenfall mal auf dem laufenden.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

nico, da gibt es ja einen schmiedekolben von woessner in 62mm.

das dach ist aber etwas anders, was eine umarbeitung des kopfs mit sich bringen würde.

evtl. könnte woessner was auf dem kolben aufbauen

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

nico, da gibt es ja einen schmiedekolben von woessner in 62mm.

das dach ist aber etwas anders, was eine umarbeitung des kopfs mit sich bringen würde.

 

 

ich weiß welchen du meinst. Hatte mit Wössner telefoniert und er meinte: "warum keinen machen lassen, wie man ihn braucht!?"

 

Er warf einen fairen Preis in den Raum und meinte das wäre kein Problem.

Ein einzelner ist zwar bezahlbar aber mehrere sind ja bekanntlich billiger.  ;-)

Geschrieben

das wäre natürlich super. hätte ja sein können, das die den rohling nur vom dach ändern könnten und somit wären die kosten evtl. noch geringer

Geschrieben

kommt auf den preis an. habe da son entschichteten für ein PXler konzept rumliegen.

 

ich würde aber auch vor einer kopf umarbeitung nicht halt machen da das mit dem zentralkerzen gedöns ja in 5 minuten gemacht ist. welcher ist denn der erhältliche ? wenn der angefertigte jetzt "nur" 30€ mehr kostet wäre es natürlich ne überlegung wert.

Geschrieben

könnte mir sogar vorstellen, das es so gemacht wird. Dicker Kolbenboden zum nacharbeiten und ein geschlossenes Hemd. Die Pins dann zum Schluss setzen.

Geschrieben (bearbeitet)

könnte mir sogar vorstellen, das es so gemacht wird. Dicker Kolbenboden zum nacharbeiten und ein geschlossenes Hemd. Die Pins dann zum Schluss setzen.

die pins passen sogar;-)

fenster hat der kolben aber keins, müsste also werksseitig noch eingebracht werden.

ach ja länger sollte der kolben ja auch sein, damit die 64/66er fraktion glücklich wird

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

die pins passen sogar;-)

fenster hat der kolben aber keins, müsste also werksseitig noch eingebracht werden.

ach ja länger sollte der kolben ja auch sein, damit die 64/66er fraktion glücklich wird

 

66 ist mir zu krass :-D aber vorhanden :sly: . 64 wird aktuell gebaut. hab da noch nicht geschaut. gibt der ori kolben unten den auslass frei im OT?

 

 

@schens danke für die pm. den kannte ich ja doch schon. der mit den löchern zur stegkühlung/schmierung weiß der geier oder einfach zur reduzierung von vorverdichtung. da stand ich schonmal dran vor ner weile als ich auf der suche war.

Geschrieben

bei 64hub bleibt der auslaß in ot etwas offen, mit dem normalkolben jetzt. ist aber kein problem.

bei 66 hub passt der originalkolben nicht mehr, da er zu kurz ist.

 

die aussparungen sind gewichtsreduzierungen;-)

Geschrieben

also der letzte Stand der Dinge waren ungesehen ca. 200,-€. vermutlich plus Mwst.

ABER: für eine Einzelanfertigung!!!!!

Daher kann ich mir gut vorstellen, bei höherer Stückzahl, einen noch leckerererererrrerrenn Preis zu bekommen.

Für´s Protokoll: Aktuell liegt der M1X-Kolben bei 130,-€(Guß) 

Werde ihm mal meinen abgerauchten Kolben zusenden, damit er sich die Maße der Fenster nehmen kann. 

Das Kolbenhemd sollte dann etwas länger sein, so das Langhub-Fahrer keine Probleme bekommen. Leute mit Kurzhub können sich ja das Hemd unten etwas kürzen.

Kolbenbolzen wird aber 15mm bleiben, da nicht jeder eine 200er-Welle fährt. (man muss mit der Masse gehen und kann nicht ständig Sonderwünsche erfüllen)

 

Wer Sonderwünsche haben will, kann mir ja gerne Diese mitteilen. Werde es dann weiterreichen.

 

@lord Nikon: http://www.mahle.com/mahle/de/products-&-services/passenger-cars/piston-systems/forged-pistons/

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

ich will sowas! PN!

 

hat hier jemand nen draht zu LTH/PIS? eventuell auch interessant für den kingwellen shop. wenn davon schonmal 50 stück angefragt werden, geht vielleicht was am preis. 150€ wäre sowas sicher dem ein oder anderen tuner wert. ich würde zwar auch mehr zahlen, aber man kann ja mal sehen ob es ne kleinauflage gibt.

 

wäre gut wenns voran geht, ich habe meinen zylinder nämlich jetzt fast fertig bearbeitet und würde den gerne zum beschichter schicken.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Am Kopf nichts, das Kolbenhemd ist jedoch etwas länger (bin mir nicht sicher, sind glaub 3-5 mm) wodurch bei 105er Pleuel der Kolben event etwas gekürzt werden muss. Gleiches Spiel wie beim Malossi mit langhub Wellen 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb PXler:

der woessnerkolben hat eine andere dachform und daher sollte der kopf angepasst werden

"Sollte" ist relativ, würde sagen man "kann" den Kopf anpassen.

 

Der Kopf sollte immer dem jeweiligen Setup angepasst, werden wenn man das Maximum erreichen will.

 

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Rally 221:

Am Kopf nichts, das Kolbenhemd ist jedoch etwas länger (bin mir nicht sicher, sind glaub 3-5 mm) wodurch bei 105er Pleuel der Kolben event etwas gekürzt werden muss. Gleiches Spiel wie beim Malossi mit langhub Wellen 

 

vor 2 Stunden schrieb Rally 221:

"Sollte" ist relativ, würde sagen man "kann" den Kopf anpassen.

 

Der Kopf sollte immer dem jeweiligen Setup angepasst, werden wenn man das Maximum erreichen will.

 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die 2.86 mit 4 Gang ist viel zu lang für einen 75er. Da würde ich eher eine ungefederte 3,72 mit 19er DRT Ritzel verbauen. Fahre ich z.b mit einen 102er Polini. 
    • Kurze Frage: Wie wurde bei ner PX alt der Vespa Schriftzug am Beinschild original befestigt? Vernietet oder mit diesen kleinen Halteblechen?
    • Nein du hast keinen verzerrten Blick    Habe auch gestaunt das hier ein 22er verbaut ist, der außen Durchmesser ist genau 100mm und sie wiegt ohne Lager 1930g. Aber sie ist sogar mit 48mm Lagerbreite um 0,5mm und 40mm Baubreite um 1mm Stärker ausgelegt.  Passt also bei normalem Motoren ohne Spindel nicht, bei mir sollte sie noch rein passen.   War jetzt einfach eine blindbestellung, schaut aber tatsächlich potent aus 
    • Ganz kurzes Statment von mir. Hab gerade auch die gleiche SIP- Glocke-Onkel Tom vor mir liegen. Wuchtfaktor auf D70mm Simonini anpassen.   Axialspiel AS zu Pleul 0,75 (eher 0,78mm) 0,8mm schnäbelt an. Werde gleich beim Kunden betreffend Laufleistung eroieren.   Was ich aber durch die Schmierschlitze sehe, Nadeln, Lagerkäfig sehr neuwertig! Am Kippspiel des Pleul's bestätigt sich der neuwertige Zustand der Kuwe.   Aber, auch hier streift der Pleulschaft jetzt schon an der "Limawange"! An der Kuluwange hab ich dagegen gute 0,35mm Luft. Das ist alles meiner Meinung nach viiieel zu knapp.   Es kommt ja der Verschleiss im unteren Pleulauge dazu, das Kippspiel vergrössert sich und ein "anlaufen" des Pleul's an die Wange ist vorprogrammiert. Hier pro Seite an der Wange 3-4/10mm mehr Luft, was soll der Geiz??   Das Argument, das bei den Lamys das auch ohne AS funzt lass ich nicht gelten. Aus dem Grund, in geführten Pleuln oben im Kolben kann ich auf AS unten am Pleulfuss verzichten. Hab aber auch ne SIP für Lamy mit AS hier!   Ich hab bei diesem Schadensbild ne ganz andere Vermutung. Die Winkligkeit des unten Pleulauges passt nicht zum Pleuelschaft. Trotzdem wie geschrieben, Lagergasse, Zyli halt das ganze Programm.   Was wir an den Rotax-Max Pleul'n hier schon aussortiert haben, teils 5/100mm auf die Pleulbreite unwinklig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung