Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Habt ihr das O-tuning beim TÜV angegeben? Merken würden die das ja warscheinlich eh nicht, aber man fährt dann ja ohne Versicherungsschutz, oder? gibts es eine Möglichkeit das eintragen zu lassen? Hats schonmal einer von euch versucht?

Bearbeitet von bremerPX
Geschrieben

Leistungsgutachten evtl. Abgasgutachten....ich glaub da kommen genug kosten zusammen

sollte wohl nicht klappen...ich würd sagen einbauen und gut ist...wenns der O-Zylinder sieht das eh keiner.

Iich glaub nicht jeder Polizist kennt jeden Zylinder an jeder Karre...schiwerig wirds nur bei 50er

Geschrieben

warum sollte man das eintragen lassen? man fährt doch mit den selben teilen wie vorher. sonst müsste man ja theoretisch auch ein einfaches zylinderentgraten, das evtl. ein halbes km/h bringt eintragen lassen, oder? sonst wäre ja ein nach originaltunig bearbeiteter zylinder dann ein fall für die einzelabnahme, so richtig mit prüfstand oder so?

r.

Geschrieben

Man sollte das vielleicht eintragen lassen da jede Veränderung am Fahrzeug zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führt, und damit der Versicherungs Schutz auch weg ist. Das sie Polizei da nicht hinter kommt ist mir schon klar, abe wenn man mal nen Unfall baut schaun die sich die Karre vielleicht etwas genauer an.

Wie ist dass denn wenn man bei einer 200er von 10PS auf 12PS hochrüstet? Das müssen die doch eintrgen oder?

Geschrieben

Laut einem Bekannten, der bei der Rennleitung ist, muss alles was die Charakteristik des Motors ändert eingetragen werden...

Gruß, Ralf

Geschrieben

Leistungssteigerungen, welche die 5% Toleranz überschreiten müssen immer eingetragen werde.

Ob die durch Überarbeitung von original Teilen oder mittels verbauen von Tuningteilen erziehlt wurde ist total schnurz vor Gericht.

Eine ganz andere Frage ist natürlich ob ein Orginaltuning bei einer Untersuchung entdeckt wird.

Da meistens nur der Kopf abgenommen wird (Borungsdurchmesser) bei Untersuchungen beim Tüv und die Markierungen / Aufschriften am Zylinder kontoliert werden ist die Gefahr recht gering das man mit Orginaltuning erwischt wird.

kritisch wirds halt erst wenn die den Hub nachmessen (wegen LHW), weis aber nicht ob des gemacht wird.

Ich bin Jahrelang mit 172er Malossi und 207er Polinieintragung durch Tüv und sogar Vollabnahmen gekommen.

Da hat trotz Aluzylinder, anderem Auspuff und Auslasssytem niemand was geschnallt.

Kommt halt immer auf den Prüfer / Gutachter an, wenn dem was verdächtig vorkommt schaut er genauer nach.

Von daher ist es Blödsinn sich um Motoreintragungen gedanken zu machen wenn man z.b. mit Blinkern oder Rücklicht ohne e-Norm rumdüst, da ist der Versicherungsschutz eh flöten.

MfG, heiko.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Pholgix und was muss ich da jetzt sehen? Ist nicht böse gemeint. Die Druckstellen sind ja gewollt. Und ich für meinen Teil passe jede Vergaserdichtung meinen Gegebenheiten an, was die Kanten zu den Kanälen angeht.
    • Hört sicher auf.   Was wird dann aus Inkasso-Heinzi? Raus wegen guter Führung, und dann? Ab zu den Bundesdeutschen Tatorten?
    • Wobei es immer eine Frage des eigenen Anspruches ist! Wenn ich eher in Richtung Wiese und Nachhaltigkeit tendiere, dann sind auch die "Unkräuter" Bestandteil des Wiesencharakters und haben ihren Charme bzw. geben auch der Insektenwelt den nötigen Raum.   Wer allerdings den klassischen englischen Rasen bevorzugt, der muss da deutlich mehr Zeit investieren um den in Schuss zu halten.    Bei meiner eigenen Rasenfläche bin ich ggü. Kundenwünschen auch deutlich entspannter bei der Pflege. Da reicht es mir, durch laufendes Mähen das Unkraut im Zaum zu halten. Heißt aber auch da, mindestens zweimal die Woche mähen.   
    • Du schreibst, dass du aus dem Link in der Benachrichtigungsmail zu dem Beitrag kommst, hast also ein Topic abonniert und lässt dir bei neuen Beiträgen eine Mail schicken. Richtig?   Also hab' ich das hier versucht, nachzuvollziehen. Um eine Mail zu erhalten bei neuem Content musste also erstmal jemand was schreiben, um die Mail auszulösen.   Da ich Cookies vom GSF allerdings dauerhaft gespeichert lasse, musste ich nach Click auf den Link in der Mail allerdings nix akzeptieren. Hast du im Browser evtl. eingestellt, dass Cookies nicht gespeichert oder regelmäßig gelöscht werden?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung