Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Jungs,

ich war kürzlich eher aus Zufall in der Göppinger ecke und hab den laden der schwabenroller besucht.

ich habe kein konkretes kaufinteresse dennoch wollte ich hier mal recherchieren ob die beiden jungs vertrauensvoll sind. leider find ich im gsf immer nur einen link zu einem thread den ich nicht öffnen kann.

deshalb meine frage: hat wer erfahrungen mit denen?

ich fand dafür dass die so viele scheinbar restaurierte fuffis verkaufen, lag in der werkstatt wenig material und teile.

Geschrieben

Hi PxWn,

Zuallererst: ich kenne weder den Shop geschweige denn die Inhaber!

Möchte auch nichts schlechtreden.

Aber ich muss hier in Raum werfen ( und dir damit vielleicht die Illusion eines fachmännischen Zwei-Mann-Restaurierungsbetriebs nehmen), dass die Italiener sehr gerne Fuffis restaurieren und verkaufen...

Frag doch am besten mal, wer die Fuffis restauriert hat, und verlange Bilder/Dokumente der Restauration.

Gruß Thall1

Geschrieben

danke für eure antworten.

aber im fazebook steht wohl kaum ob die was können oder nicht.

vielleicht kennt die ja doch noch jemand?

Geschrieben

Gibts hier schon einige berichte.......das was ich von denen gesehen habe sind blender und wirklich unterirdisch restaurierte roller.

Als Tip,kauf dir ne gute basis und geb sie zu nem ordentl.restaurierer........tip gern per pm

Geschrieben

Wenn die auf K**book sind, bringt dir auch kein link was. Die möchten dann das du dich anmeldest

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

Geschrieben

schon recht. eine konkreten erfahrungsbericht gibts nicht. im übrigen ist die facebook seite von schwabenroller auch ohne anmeldung sichtbar. aber danke fgib für den hinweis.

danke raceking für den tip falls ich mal jemand brauche.

Geschrieben

Man könnte mutmaßen, dass das zwar mit der Suchfunktion zu findende, aber nicht einsehbare Topic wenig schmeichelhaften Inhalts für das Unternehmen war und möglicherweise deshalb aus rechtlichen Gründen (bzw. auf Aufforderung) ausgeblendet wurde...

Geschrieben

Schau Dir bei denen einfach die Lackierungen an..........ggf.von den Lackierungen kannst Du gut auf den Rest schliessen................

Der Bericht war Sinngemäß..............Roller gekauft,nach kurzer Zeit hinüber(Motor).........riesen Ärger und wenig Einsicht vom Verkäufer,bei genauer Betrachtung Schrottmühle...........

 

Wie gesagt,das ist der Bericht der hier drin stand.

Das was ich live im Meilenwerk in Böblingen gesehen habe(die hatten da drei Roller ausgestellt) war furchtbar!

 

Wie das heute aktuell ist und ob die dazu gelernt haben?????

Geschrieben

ok das ist ein anderer informationsstand.

ich hab als ich damals dort war nach dem lebenslauf einer der sprints die dort standen gefragt. antwort war sinngemäß: keine ahnung.

der hobel hatte ein paar auffällige teile lack war ok. züge hatte seltsame hülle mehr konnt ich auf die schnelle nicht sehen. komisch war der blinker schalter ohne blinker.

die fuffis sind von weitem betrachtet mäßig und lieblos lackiert.

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich würde dort nicht umbedingt einen roller kaufen. Die restaurierten Roller kommen aus Asien und für diese Qualität sind die Preise ordentlich. 

gruss

  • 3 Jahre später...
  • 4 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb foreveryoung:

. . Gut gemacht worden... konnte mich bis dato nicht beschweren außer das die Wartezeiten aufgund derer Auftragslage grad etwas lang sind....

Was waren das denn für Reparaturen, was wurde genau gemacht?

Geschrieben (bearbeitet)

Bisher haben die meinen Roller aus Italien durch den deutschen TÜV gebracht und meine Primavera wieder zum laufen bekommen. Da war irgendwas mit Kontakten, Zündspulen etc. 

Und dann war da mal was wegen einem Problem am Gewinde der Ölablasschraube.

Kann mich wirklich nicht beklagen.

Jetzt auch wieder.

 

Beim Abholen wird alles durchgesprochen und notiert.

 

GS 160.1

-An der Schaltraste ist ein Gewinde zum Einstellung des Kupplungszug gebrochen. Man versucht das Gewinde zu Reparieren damit nicht die Schaltraste gewechselt werden muss

- entfernen der sich in Tank ablösenden Farbe, vermutlich mittels Stahlkugeln die in den Tank geschüttet werden und dann wird der Tank eingespannt und gedreht... ist aber noch nicht abschließend besprochen... 

- Wechsel Benzinfilter

- Wechsel Silentgummis bzw. Überprüfung Fahrwerk

- Überprüfung Ursache für Durchbrennen der Bremsleuchte

 

 

 

 

Bearbeitet von foreveryoung
Mehr
  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb alfonso:

Zündkerze getauscht. :muah:

Das Glas deiner Kugel ist leicht milchig, aber nah dran :cheers: Auf Grund der neuen Infos vermute ich einen Umbau auf E-Zündung inkl. Helicoil setzen :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nonaned, alles gut. Ist ja jetzt neuer, nicht fremdbelasteter Content.    
    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung