Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wer will einen Heidenau K75 in WEISSWAND Version?  

56 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

auf Nachfrage hat mir Heidenau leider eine Absage für eine Weißwandversion des K75 erteilt. Begründung war, das dafür die Anlage fehlt und sich die Anschaffung nicht rechnen würde.

Ich hoffe nun, zusammen mit euch, eine Interessengemeinschaft zu bilden, die groß genug ist um Heidenau umzustimmen!

Hierfür würde ich jeden Interessenten gerne bitten die folgenden 2 Fragen zu beantworten.

Danke!

Edit: Mir geht es vor allem um die 8" Reifen in den breiten 3,5 und 4". Für 10 Zoll gibt es ja schon Alternativen...
Edit2: ich zeig euch meine Titten wenn wir erfolgreich waren!

Bearbeitet von volbosch
Geschrieben

wäre nur der vollständigkeit halber...

 

so bekommst du eben nur ne reine zahl wer sowas kaufen würde, wenn's das
gäbe - das könnte uU. vergleichsweise gering ausfallen - also aus sicht heide-
nau jetzt

 

für mich als Heidenau wäre es schon interessant, ob es auch wechsler gäbe
oder nur leute die bisher garnichts in der richtung gekauft haben.

das wäre kundenbindung, nachfragebefriedigung und die sicherheit, kunden
zu behalten + welche dazuzugewinnen.

solche angabe würden mir sowas schmackhafter machen ... wenn ich Heidenau
wäre :-)

b

Geschrieben

OK, ich hatte bisher nur die Leute im Kopf, die schon auf den K75 schwören aber gerne die WW Version hätten.

Evtl. gibt ja tatsächlich viele, die wegen der Optik bisher Conti fahren und dann wechseln würden.

 

Hab die Umfrage nochmal ergänzt...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

auf ner ranzigen Karre wirken auch dreckige WW recht gut...

Aber das wir auch einfach Geschmackssache sein.

 

Rote, blaue, grüne Reifen gab es doch mal vor langer Zeit beim Rollershop-Express oder so, und manchmal noch vereinzelt in Italien,

 

Anstatt Heidenau dazu zu bringen WW zu fertigen, wäre ein alternativer Ansatz, bei Conti nach sportlicherm Profil anzufragen...

Mir persönlich halten die Heidenau etwas zu kurz... 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Warum steht da nicht weniger als 1 Reifen im Jahr?

Und Jaaaaa, wo sind Titten  :-D

Rotband würd ich er fahren :cheers:

 

Rotband gibts doch alle Tage wieder...

 

Edit sagt, das die Barbaren Rote Bärte

hatten, in der Regel... aber du bist eben kein Barbare... Weichei.

Bearbeitet von Der_Spanier

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Gemeinde, ich würde mal euer Schwarmwissen brauchen.   Ich fahre seit geraumer Zeit eine Pinasco FlyTech Zündung. Eigentlich bin ich total begeistert von dem Teil. Der Roller hängt förmlich am Gas. Dreht sauber und ohne Verzögerung hoch. Hat eine absolute Laufruhe bekommen. Keine Vibrationen mehr. Die Zündkerze ist perfekt Rehbraun. Einzig im Teillastbereich zwischen Standgas und Viertelgas habe ich ein stottern das ich nicht weg bekomme. Wenn man schnell beschleunigt ist das gar nicht so das Problem. Aber Schrittgeschwindigkeit zu fahren ist ziemlich ätzend. Ich habe die Zündung sauber eingestellt und abgeblitzt. Habe mir alle Infos bei Wiki besorgt. Zündeinstellung ist aktuell bei 27° v. OT. Da die Zündung ja mit steigernder Drehzahl sich um 8° nach OT verstellt wären es dann bei Volllast 19° v. OT. Ich habe auch schon einige Grad vor und nach OT verstellt. Das Ergebnis bleibt immer das gleiche. Dann habe ich mir den Vergaser vorgenommen (DellOrto Si 24 Flachschieber). Stottern bedeutet eigentlich das der Motor zu fett läuft. Also habe ich die Nebendüsen abgemagert bis auf 48-160. Keine Veränderung. Luftgemischschraube habe ich auch mehrfach eingestellt. Den Sip Road 2 Auspuff testweise montiert. Alles bringt keine wesentliche Verbesserung. Aktuelles Setting. Vespa Sprint mit DR 177; DellOrto Si 24 Vergaser; Hauptdüse 160; BE 3 Mischrohr;    Hauptdüse 128; Nebendüse 160/55. Hat jemand Erfahrung mit der Zündung? Oder eine Idee woran das liegend könnte.   Anbei Link zu Wiki: IDM-Zündung (Pinasco Flytech/Vespatronic/VesPower/Varitronic) – Vespa Lambretta Wiki VG Michael
    • Also kann bei mir der Lagertrenner nicht mehr greifen? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung