Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

Mein 3. Gang springt leider. Ich weiß davon haben wir schon jede Menge topics, aber ich hab ein paar spezifische Fragen zum Spiel.

 

Direkt zu Anfang:

- Schaltkreuz ist getauscht (hat behoben, dass der 2. Gang nicht mehr springt und der 3. weniger)

- Richtige Schaltraste ist verbaut

 

Nun hab ich die Schaltraste ausgebaut und habe beim Rollbügel 2-3mm Spiel und beim Axialen Spiel der Großen Welle ca 1,5-2mm (siehe Bilder).

 

Bevor ich den Motor jetzt spalte und die Gänge noch ein mal kontrolliere (Distanzen, Mittelsektionen...):

ist das Spiel der Bauteile normal, oder könnte das der Grund für das Springen vom 3. Gang sein?

 

Vielen Dank im Voraus!!!

 

post-19458-0-84414100-1402757170_thumb.j

post-19458-0-63804700-1402757177_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

Mein 3. Gang springt leider. Ich weiß davon haben wir schon jede Menge topics, aber ich hab ein paar spezifische Fragen zum Spiel.

 

Direkt zu Anfang:

- Schaltkreuz ist getauscht (hat behoben, dass der 2. Gang nicht mehr springt und der 3. weniger)

- Richtige Schaltraste ist verbaut

 

Nun hab ich die Schaltraste ausgebaut und habe beim Rollbügel 2-3mm Spiel und beim Axialen Spiel der Großen Welle ca 1,5-2mm (siehe Bilder).

 

Bevor ich den Motor jetzt spalte und die Gänge noch ein mal kontrolliere (Distanzen, Mittelsektionen...):

ist das Spiel der Bauteile normal, oder könnte das der Grund für das Springen vom 3. Gang sein?

 

Vielen Dank im Voraus!!!

 

das höhenspiel in der wellenführung ist nahezu egal (in diesem fall).

 

Das seitliche Spiel des Schaltrollenträgers ist der grund warum deine gänge springen. das spiel im neuzustand beträgt nur wenige zehntel.

 

Das zeug kann man einzeln tauschen.

 

Rollenbügel und der dazu gehörige führungsbolzen

 

diese beiden teile zusammen austauschen behebt das problem, da die beiden kollegen in der regel immer zusammen einlaufen.

Bearbeitet von wheelspin
Geschrieben

ich hatte kürzlich ähnliches. bei mir wars aber deutliches spiel in der lagerung des 2flachs das in die schaltstange greift.

nach tausch der raste wars gut

Geschrieben

@wheelspin: Danke für deine Schnell Antwort. Ich werde die teile bestellen, hoffen und berichten ob es die Fehlerquelle ist!

 

@PXWN: Danke für den Tip, da ist bei mir zum Glück kein Spiel!

Geschrieben

Mit dem 3. Gang habe ich auch so meine Probleme,
anscheinend kann es der Schaltbolzen der sich am Schaltkreuz gelockert haben kann,

oder es ist ein falscher Schaltarm verbaut.

ganz sicher bin ich mir noch nicht, muss es jetzt testen.
habe aber die gänge so zurecht gefeilt, dass sie den werten im scooter wiki entsprechen.
zunächst gab es kein Gangspringen, später dann schon.
 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Kurze Rückmeldung: Seit dem ich einen neuen Bügel und entsprechenden Bolzen eingebaut hab sitzen die Gänge wieder richtig und bleiben drin! 

 

Vielen Dank!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung