Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo darf ich vorstellen GS3 Augsburg , ziemlich O-Lackig  , ranzig , drauf ist zur Anprobe ein GL-ACMA Lenker , plan ist sie so zu erhalten , bis auf die Technik , da weis ich aber noch nicht was ich will , sicher ist ein Motor mit touren Tauglichkeit und ordentlich kraft fürn spaß Faktor , am liebsten oldscool tuning

jedoch hab ich noch keine gesehen mit Membran Motor , Traum wäre hald , Malossi , mrb , 34er Trommel dellorto , und an Porno Auspuff , fährt sowas jemand in der GS , kabelbaum muss natürlich auch neu da ja kein Zündschloss und keine Batterie  mehr verwendet wird , ich denk mahl an einen vna vnb kabelbaum mit Abänderung für den Spannungsregler , Bremse vorne umbauen auf Grimeca Technik

 

Plan ;

Lenker ; GS auf GL-ACMA mit Außen liegenden Zügen

Motor GS auf PX bzw COSA

Sitz : denfield  auf Ancilotti dieses geile teil um knapp 300 euronen

Rücklicht : Schwanenhals auf Kleines wie VS1

Bremse : vorne auf Alte halbhyd grimeca Technik

 

Die originalteile verkaufe ich dann einfach um das Umbau Zeugs zu Finanzieren  

 

hier mal ein par Bildchen  , für  Angebote bezüglich teilen und Hilfe sowie  Infos bin ich dankbar :cheers:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

post-53622-0-46118900-1402838079_thumb.j

post-53622-0-48556700-1402838082_thumb.j

post-53622-0-68342500-1402838083_thumb.j

post-53622-0-57145000-1402838084_thumb.j

post-53622-0-35280000-1402838085_thumb.j

post-53622-0-15955800-1402838086_thumb.j

post-53622-0-09599800-1402838087_thumb.j

post-53622-0-84368500-1402838087_thumb.j

post-53622-0-55105100-1402838088_thumb.j

post-53622-0-07684600-1402838089_thumb.j

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

jetzt fangen die Probleme an , ich hab keine Ahnung was ich für einen dämpfer hinten kaufen soll bzw verlängern aber wie lange ?

kabelbaum ? Lichtschalter ist von einer vna , wird mit vespatronic betrieben  also denk ich mahl vna  umstricken , bremslichtschalter  öffner oder schließer da muss ich  noch nachlesen , Motor is Rally , wird hoffentlich ein netter Traktor mit malossi Sport , lth Honda ecccc , nur die getriebe Übersetzung  kurzer 4. von drt ? vergaser ? habt ihr Ideen  danke :cheers:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 2.7.2014 um 22:28 schrieb DL200:

jetzt fangen die Probleme an , ich hab keine Ahnung was ich für einen dämpfer hinten kaufen soll bzw verlängern aber wie lange ?

kabelbaum ? Lichtschalter ist von einer vna , wird mit vespatronic betrieben  also denk ich mahl vna  umstricken , bremslichtschalter  öffner oder schließer da muss ich  noch nachlesen , Motor is Rally , wird hoffentlich ein netter Traktor mit malossi Sport , lth Honda ecccc , nur die getriebe Übersetzung  kurzer 4. von drt ? vergaser ? habt ihr Ideen  danke :cheers:

 Sali, somit denkst du an ein PX Motor in GS Chassis? Dann wirst du den Rahmen beschneiden müssen.

Ich habe vor den original Motor vor aufzurüsten mit einem Pinasco 177 DV.  Zündung Vespatronic mit DRT Primär und 24SI zu SipRoad.

 

Sehr aufwendig wegen Spindeln aber dafür auch orignal Optic des Motor, weil auch der Luftfilterkasten von GS genommen wird.

 

Gruss Ferno

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Vespaoldies macht das... jetzt babbt des aber schon. Und unperfekt passt ja zum Rest der Kiste. Laufen muss se, schön braucht sie nicht sein
    • Hallo zusammen,   nach über 15 Jahren Pause habe ich beschlossen, meine alte Vespa ET3 endlich wieder herzurichten. Ich werde euch hier gerne nach und nach über den Fortschritt berichten oder bestimmt noch die ein oder andere Frage stellen…   Aktuell stehe ich aber vor einem kleinen „Jugendsünden-Problem“: Im jugendlichen Leichtsinn habe ich damals meinen Lenkkopf ziemlich… nennen wir es mal kreativ „bearbeitet“ (Fotos im Anhang). Der TÜV hat das damals zwar abgenickt, aber mittlerweile bin ich mir unsicher, ob das noch wirklich sicher ist?!   Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Replika-Lenkern von SIP (Serie Pro)? In den Kommentaren habe ich gelesen, dass es da wohl schon Probleme mit gebrochenen Befestigungen und fragwürdiger Qualität gab – genau das möchte ich natürlich vermeiden. (Oder glaubt ihr das ist ein Einzelfall?) Kennt ihr vielleicht sehr gute Alternativen oder hat sogar jemand einen gut erhaltenen Lenker übrig? Ich würde auch einen Primavera-Lenker ohne Zündschloss nehmen.    Für die Zukunft plane ich übrigens, auf einen Druckgeber zu setzen, der kein Fräsen mehr erfordert – aus Fehlern lernt man ja bekanntlich.   Freue mich auf eure Meinungen, Tipps und Erfahrungen!   Danke schon mal und bis bald! Johannes 
    • Hab mir echt schon überlegt was nochmal 20mm ausmachen.  Bei der SF find ich es extrem der Unterschied. 
    • Ich würde denken, dass es dabei um feinere Zerstäubung des Gases geht. Muss nicht richtig sein. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information