Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiss, daß Thema klingt dämlich, aber folgender Hintergrund:

Nachdem meine Freundin sich weigerte mit ner Fünfziger bzw. auch mit 75'er weiter durch die Gegend zu fahren:

Da kommt man ja nicht mal die Brücke mit hoch
hab ich Ihr einen 133'er aufgebaut (nicht ohne Eigennutz und Hintergedanken :-( ).

Ich bin den ne Zeit lang gefahren und hab ihn jetzt nach einer defekten Drehschieberfläche nach nur ein paar kilometern ganz neu mit 24'er Membran aufgebaut.

Gestern haben wir eine längere Tour zum Einfahren gemacht:

Die Karre ist fix, sogar ziemlich fix, denn mich hat Sie mit der Lammi richtig übel stehengelasssen :-D . Dabei hab ich noch nichtmal alles perfekt eingestellt

Da Sie ja nicht immer mit mir zusammen unterwegs ist, und ich auch nicht möchte, daß Sie mit 100 Sachen vor den Bullen langknallt, wollte ich die Kiste wieder etwas drosseln. Es müsste aber eine Drosselung sein, die ich schnell entfernen kann, damit man den Roller trotzdem für längere Fahrten oder Quatermiles etc. nutzen kann.

So gesehen würden 70 km/h ja schon reichen.

Ich hatte vorher schon mal versucht über einen ziemlich langen Gaszug die Trommel am vollen Öffnen zu hindern, aber nachdem der Zug mir jede Woche zweimal rausgerutscht ist und jetzt zusätzlich auch noch durchgescheuert war, brauch ich was anderes.

Ich hatte mir schon überlegt ein Röhrchen in den Vergaser reinzusetzen, aber das wär hat nur wieder mit einigem Geschraube entfernbar.

Hat jemand ne bessere Iddee??

Geschrieben

@MH: Hätte wahrscheinlich zur Folge, daß sie den dritten die ganze Zeit mit Vollgas hacken würde und bei den Drehzahlen, die der Polini macht, könnte das auf Dauer übel Enden.

Würde der Vergaser durch den schwarzen Deckel auch Nebenluft ziehen, wenn man da ein Loch reinmachen würde?

Ich dachte gerade daran, ob man da dann vielleicht eine Schraube reindreht, die könnte man ja von oben schnell rausdrehen.

Geschrieben
Würde der Vergaser durch den schwarzen Deckel auch Nebenluft ziehen, wenn man da ein Loch reinmachen würde?

Ich dachte gerade daran, ob man da dann vielleicht eine Schraube reindreht, die könnte man ja von oben schnell rausdrehen.

?ich denke, der zieht keine Nebenluft, da die Einstellschraube ja auch nicht 100%ig dicht ist. Mußt du halt zwei Schrauben zur hand haben - eine Drosselschraube und eine Vollgasschraube :-D

Geschrieben

Har, Har.

Im Augenblick geht das vielleicht noch, aber sobald Sie sich sicherer fühlt fährt Sie nur Vollgas. War bei Ihrer alten PK nicht anders.

Und erklär mal Deiner Freudin was ein Kolbenklemmer ist und wie der sich anfühlt. :-D

Ich denke ich probier das mal mit der Schraube im Deckel.

Geschrieben (bearbeitet)

Joa,-

langsam ist zwar scheisse, aber wir wollen ja nicht das deiner Froindin was passiert. Das mit der Schraube im Gaserdeckel ist gut aber nicht perfekt. Bohre ein kleines Loch in den Deckel, nimm die Nietenzang samt Niete und mache damit einen Anschlag. Das ganze ist durch den Druck der Vernietung dicht wie Sau und der Kamerad zieht keine Falschluft. Habe ich auch an einem Vergaser von mir gehabt. (So gekauft, musste erstmal suchen warum die Kiste keinen Durchzug hat.)

Lässt sich leicht wieder abmontieren und du kannst die Drosselung durch die Länge einstellen.

MFG Bergfick

Bearbeitet von Bergfick
Geschrieben

damit dass Ding nur 70 fährt muss der Schieberanschlag schon sehr viel gedrosselt werden, 1/3 Gas oder so :-D Ich würde zum drosseln was rundes mit nem Loch drin nehmen dass innen in die Feder reinpasst. Das is schneller ausgebaut als 5min lang die Schraube rauszudrehen. Gaser bei 1/3 Gas (oder so) abstimmen würd ich durch v-max-Bestimmung machen, dann noch eine Stufe reserve vorsehen und gut is.

PS.: Je nach Peripherie glaube ich nicht dass man nen 133er auf 70 bringt :-( Mit Halbgas kann mans auch auf echte 120 bringen, dauert nur länger :-(

Am Besten wärs doch wenn deine Freundin den Motorradlappen macht und das Ding eingetragen wird, oder?

Geschrieben

das gefaehrt ist immer nur so schnell wie derjenige/diejenige, die draufsitzt...

also, wenn sie nicht so flott unterwegs sein soll, soll sie das gerät auch nicht bis zum ultimo ausfahren...

auch wenn die hand am gas juckt, aber sie will es ja schliesslich selber, oder ??

gruss / MR2000

aber nebenbei:

was will sie eigentlich ? 75 zu lahm / 133 zu schnell ?!?

Geschrieben

Nicht die Endgeschwindigkeit war das Problem bei dem 75'er, sondern die Beschleunigung und die Elastizität.

Außerdem versteh Du mal meine Freudin. Ich versuche das schon länger und werd nicht draus schlau.

Der Motorradlappen soll ja auch kommen, nur Sie meckert die ganze Zeit über die Fahrschulmaschinen. Die sind Ihr alle zu schwer und zu groß und schnell und und und... :plemplem:

Also fährt sie die Kleine erst mal so und wenn sie wieder etwas Fahrpraxis hat und endlich einsieht das es nichts einfacheres gibt als Chopper fahren....

Geschrieben (bearbeitet)
Sie meckert die ganze Zeit über die Fahrschulmaschinen. Die sind Ihr alle zu schwer und zu groß und schnell und  und und... :plemplem:

Wart nur ... wenn sie den Lappe hat klingt das dann anders: Zu klein, zu leicht, zu lahm ..... :-D :grins: ... und bis sie den Lappen hat sollte sie mal schön original fahren, weil nichts ist blöder als während man den Schein macht mit ner illegalen Kiste beim Schwarzfahren erwischt zu werden!

Bearbeitet von Timas
Geschrieben

Wie wärs mit nem 19er Membraner?

eventuell hättest du dadurch halt leider thermische Probleme. Aber es gibt doch ne Menge Leute die den 130er mit 19er fahren, also warum nicht.

Wenn du den vergaseranschlag begrenzt wird sie aber auch an durchzug verlieren und wie bereits gesagt auch eine relativ hohe Endgeschwindigkeit erreichen.

das beste wäre wohl die Karre über einen entsprechenden Auspuff zuzumachen.

Ist es ne PK? Dann halt den 125er Puff0 drauf. Der drosselt garantiert ordentlich und macht sie auch nicht zu laut. Außerdem ist der Verlust an Durchzug nicht so schlimm.

Geschrieben

Wie wärs den mit ner elektronischen Drosselung? Sofern ne Pk-Zündung verbaut ist bietet der Markt ja genug Sachen. In irgend nem Katalog, ich glaube SIP, ist z.b. ne Mofadrossel für die Pk drin. Oder guck einfach mal über den Tellerrand hinaus, und schau mal, womit die Plastikkids ihre Tupperware polizeikontrollensicher macht :-D .

Geschrieben

In grauer Vorzeit hab ich in die PK 50 meiner BH mal n 102er Satz eingebaut.

War ihr damals auch zu schnell und war wg. "guter Kompression" für sie schwer anzukicken.

Hab dann ne ca. 0.8 mm dicke Kopfdichtung aus Kupferblech eingesetzt und damit die Kompression deutlich reduziert.

=> leicht anzukicken, unten rum immer noch gut Druck, oben rum gaydrosselt.

Einfach mal kurz ausprobieren.

Geschrieben (bearbeitet)
Der Motorradlappen soll ja auch kommen, nur Sie meckert die ganze Zeit über die Fahrschulmaschinen. Die sind Ihr alle zu schwer und zu groß und schnell und und und... 

Das kommt mir alles sehr bekannt vor, :-D

wir sollten echt mal ein topic über Erfahrungen mit Freundinnenrollern machen:

Zu schnell zu langsam zu laut zu uncool zu blau zu alt zu neu zu unsicher zu kleine Räder zu dicke Backen zu normal zu exotisch zuschwer zu leicht zu kippelig zu verchromt zu dreckig zu sauber zu kapput zu lange geschraubt zu nass draussen zu lange benzingequatscht ..... WEIBER!

Bearbeitet von TV175
Geschrieben (bearbeitet)
wir sollten echt mal ein topic über Erfahrungen mit Freundinnenrollern machen ..... WEIBER!

Die rollerfahrenden Frauen im Forum freuen sich bestimmt über Deine Ausführungen, und zwar genau hier.

Falls Du's noch nicht gemerkt hast - hier gehts um Technik. :-D

Bearbeitet von salih

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Da das hier ja Ultimativ ist mal ne Frage. Ich hab bislang noch immer Metall ringe verbaut. Mir is auch Klar mit Rille und ohne. Darauf habe ich immer geachtet und nie war was. Jetzt habe ich mir einen 125er Motor aus ner Post PX aufgebaut. Sitz ohne Rille aber Vollgummi drin, war vermutlich schon offen der block. Hab dann natürlich wie immer Metall eingebaut...    1. stand am Lager an, okay du Depp dachte ich mir und hab den zweiten gekürzt 2. Ring gekürzt streift an einer stelle, komisch irgendwie der Ring krumm ggf. dumm getroffen trotz Werkzeug..  3. Ring gekürzt Selbes Fehlerbild an genau der gleichen stelle 4. Ring gekürzt Selbes Fehlerbild an genau der gleichen stelle   Dann waren die Ringe aus... hab dann noch einen Vollgummi (brau) gefunden und diesen mit viel Liebe rein Massiert. geht echt streng und mir kommt es so vor als sei da der sitz zu eng. Ich hab den Block dann zusammengesteckt, heute nacht hat sich dann das gewissen gemeldet was machen ob das hält? Vorher hat es auch gehalten und wurde eigentlich nur wegen Umbau erneuert. Ich habe den Ring mit curlil t eingesetzt wie ich das eigentlich immer mache.    Was meint ihr nochmal wechseln aber wie? 
    • Außer den drei ziemlich ähnlichen Anfragen in anscheinend verschiedenen Rubriken kam ja bisher nix vom User...sieht schon verdächtig nach unterschwelliger Werbung aus...
    • Hi Dirk, ich bin noch nicht dazu gekommen. Hier ein paar Antworten auf diverse Kommentare und Fragen:   Zündzeitpunkt liegt bei 19 Grad und wurde abgeblitzt ... DR177 mit Polini Kopf auf VNB Gehäuse   Die Schaltzüge als auch der Kupplungszug wurden komplett mit Hülle neu eingezogen und müssen sich wahrscheinlich noch längen. Unter anderem wurde bei der Motorrevision auch eine neue Cosa Kupplung eingebaut.   Auspuff zugesifft? Nach der Revision wurde ein neuer Polini Box Classic Auspuff montiert, natürlich kann sich dieser auch zugesifft haben.    Thema CDI... Die blaue Ducati CDI gab es wohl auch mal als Sonderedition in roter Ausführung. Ich habe eine nagelneue vom Scooter Center (BGM), sowie diese ebenfalls noch mal gegen eine gleiche getauscht. Insgesamt habe ich mit 3 CDI´s getestet. Die Messwerte/Widerstände waren auch bei allen drei in Ordnung.   Ich werde mich im Laufe dieser Woche nochmal an der Roller geben und ein Update schicken. Vorab allen lieben Dank schonmal für Euren Input    
    • Danke für deine Mühe. Wir waren am Sonntag erfolgreich mit dem Teil. Alles nach Anleitung vom evok verkabelt mit dem Wandler.  Klappte auf Anhieb. 👍
    • Nach vielen Jahren in unserer Garage muss sie jetzt gehen und Platz machen. Es ist der Roller meiner Tochter der vor 20 Jahren unbedingt pink sein musste, was tut man nicht alles für die lieben Kleinen. Es handelt sich um eine PK 80 S mit einem PK 50er Motor. Der Umbau ist nicht eingetragen. Die originalen Papiere sind vollzählig vorhanden. Die Karosserie hat zwar Gebrauchsspuren, aber keinen Rost, es ist nichts gespachtelt oder ähnliches. Elektrik funktioniert, Motor läuft, braucht aber nach der längeren Standzeit etwas Zuwendung. Der Roller gehört mir, steht in Willich und soll 900 € kosten und ist komplett, keine Badtelbude. Der 80er Motor ist leider nicht mehr vorhanden.  Ich würde mich sehr freuen, wenn der Roller hier einen neuen Besitzer findet. Habe keinen Bock auf Brieffreundschaften bei ebay und Co.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung