Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

ich habe folgendes Problem an meiner P200E mit Batterie Bj.81

 

Die Batterie wurde nicht vom Motor aufgeladen ich hatte alle Leitungen untersucht

so gut wie ich es konnte und nichts festgestellt. Nach wackeln der Stecker am Gleichrichter (so mein Gefühl) funktionierte es wieder, das hatte ich genau zweimal in dieser Saison, jetzt aktuell müsste es noch funktionieren.

 

Aktuell ist, dass ich auf der Autobahn fuhre und mein Drezahlmesser (Sip Tacho) erst so ab ca 2000 u/min funktionierte.

So meine ich es beobachtet zu haben.

Dieses passierte ein paar mal und dann war der Drehzahlesser kompl. ohne Funktion.

Die Blinkerlampe am Lenkrad leuchtete beim Blinken (überholen der LKW's, also mit relativ viel Drehzahl) unregelmässig schnell was im Stand nicht der Fall ist!

Das Licht was von der Lichtmaschine betrieben wird ist auch kompl. ohne Funktion die Birnen sind nicht durchgebrannt.

Ich habe meine Elektrik- Knotenpunkte fotografiert in der Hoffnung, dass mir einer sagen kann wo ich wie was messen kann mit welche Einstellung und Werten, bin nämlich was die Elektrik angeht nicht so super drauf :dontgetit:

 

post-42884-0-92868800-1403023287_thumb.jpost-42884-0-32199800-1403023561_thumb.jpost-42884-0-38185300-1403023662_thumb.jpost-42884-0-01275900-1403023750_thumb.jpost-42884-0-28539400-1403023356_thumb.jpost-42884-0-16901500-1403023427_thumb.jpost-42884-0-66780500-1403023458_thumb.jpost-42884-0-00886900-1403023509_thumb.jpost-42884-0-80542500-1403024054_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

So!

ich habe mal das Messgerät mit dem schwarzen Kabel an Masse (Motor) befestigt und mit den roten Kabel

am Kabelstecker Motor/Kabelbaum bei der Farbe violet vom Kabelbaum gehalten.

Messgerät auf 20 V= gestellt, der Wert ging mit steigender Drehzahl bis auf ca 0,25 rauf.

Bei den roten Kabel vom Kabelbaum ging der Wert mit steigender Drehzahl bis auf ca 0,90 rauf.

Habe ich so richtig gemessen? und wenn ja sind diese Werte in Ordnung bzw. ok! :blink:

post-42884-0-10937400-1403106247_thumb.j

Bearbeitet von Vespa Chris
Geschrieben (bearbeitet)

Ja ich weiss es ist verwirrend weil ich neue Kabel mit falscher Kabelfarbe an der Zündgrundplatte angelötet hatte. Fakt ist aber dass die Steck-Kombination schon seit ca. 3 Jahre so unverändert ist und funktioniert hat. Kann mir denn hier keiner sagen, was für Werte ich mal überprüfen müsste! ?

Bearbeitet von Vespa Chris
Geschrieben

steckt da an der Lampenfassung unten lins ein schwarzes beim gelben?? alle 3 stecker mit schwarz gehören unten rechts zusammen....

 

am Zündschloß.....was steckt da auf pin 2??? der gehört leergelassen....

 

Rita

Geschrieben (bearbeitet)

steckt da an der Lampenfassung unten lins ein schwarzes beim gelben?? alle 3 stecker mit schwarz gehören unten rechts zusammen....

am Zündschloß.....was steckt da auf pin 2??? der gehört leergelassen....

Rita

Hallo Rita,

Auf Pin 2 Steckt der Kabel für den Sip Tacho mit Drehzahlmesser für die Stromzufuhr bei eingeschalteter Zündung. Bei der Lampenfassung links unten ist nur der gelbe Kabel für das Standlicht drauf, hier täuscht das Foto!

Gruß Christian

Bearbeitet von Vespa Chris
Geschrieben

was misst du an der batterie:

 

-bei motor aus, zündung aus

-motor aus, zündung an

-motor an.

Hallo hiro,

Motor aus, Zündung aus: 12, 45 Volt

Motor aus, Zündung an: 12, 41 Volt

Motor an: ca 12, 80 Volt

Super das ihr versucht mir zu helfen, danke!

Geschrieben (bearbeitet)

dachte immer hier wird dir geholfen :dontgetit: :dontgetit: :dontgetit:

habe mal das Schwungrad demontiert!

post-42884-0-31907500-1403357359_thumb.jpost-42884-0-21156000-1403357407_thumb.jpost-42884-0-84725900-1403357472_thumb.jpost-42884-0-98945400-1403357526_thumb.jpost-42884-0-42537300-1403357578_thumb.j

ich sehe Metallabrieb, kann das die Ursache sein!?

Bearbeitet von Vespa Chris

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • auch wenn es schon paar Tage her ist.   Das ist der Tieferlegungsadapter 50mm für den BGM SC16 Stoßdämpfer   
    • Wenn du schon anfängst den zylinder zu ziehen im eingebauten Zustand, liegt Motor mit 2 Hndgriffen mehr auch zerlegt auf der Werkbank. Klar erstmal gucken ob man direkt was erkennt Aber meiner Erfahrung nach siht man immer wenig. Original Polrad passiert eigentlich nichts dran. Zerlegte Kupplung ist meistens totalschaden. Dennoch, Versuch ist es Wert.   Zur Frage: Ja ist es, wenn gleich eher nicht bei Ori Setup und es passt nicht so ganz zum Ablauf. Verdrehen hat man eigentlich eher mal nach aggresivem show kladivieren oder nach ruppigem verschalten oder richtig ordentlichem stoßartigen Leistung abgriff (Kupplung fliegen lassen, Wheely)    Ich hatte eine verdrehte polini Welle. Trat auf nach einem Rollertreffen auf dem ich den Roller sagen wir mal "benutzt" habe  stärkere vibrationen waren das resultat. Richten/Verschweißen und weiter.        
    • Ich glaube da ist es sinnvoller vor der Fahrt die Kette usw. mit ordentlichem Öl zu schmieren. Aber auch ohne extra Schmierung hatte ich selbst nach 10 h Transport außerhalb des Autos im Regen auf gesalzenen Bahnen noch nie Probleme. Wenn überhaupt hat man einen nassen Arsch bei der ersten Fahrt, aber der Sattel ist idR schnell demontiert... Alles andere würde ich als Suche nach einem Problem für eine Lösung bezeichnent, die dir im Kopf rumschwirrt.      Edith: meine Räder sind in einem guten Zustand, d.h. die Kette und Schaltung ist meistens sauber und geschmiert. Wenn die Kette eh schon in den letzten Zügen ist und eher braun als silber, dann könnte ich mir vorstellen, dass schon 2 h Salzfahrt reichen, um ihr den Rest zu geben...
    • Guckst du links daneben. Da ist deine Scheibe angegeben.  Du hast schon den neueren einteiligen Bolzen der PX alt verbaut. Die Sicherungscheibe brauchst du beim zweiteiligen Bolzen. Siehe auch mein Bild weiter oben: Sicherungsscheibe zum Verstemmen auf dem oberen Bild auf der linken Seite, Unterlegscheibe beim unteren Bild zwischen Bolzen und Schaltkreuz. Masse sind ja sehr ähnlich.
    • Damit Ihr seht , was ich meine, die angesprochene Tabelle….
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung