Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mir hier im Forum eine VN1T gekauft und möchte diese nun Technisch überholen und den Olack konservieren!

In diesem Topic will ich dies dokumentieren und hoffe auf eure Unterstützung da ich mit dem Thema Wf noch nicht so vertraut bin!

 

Der ist Zustand:

 

 

 

 

 

Woher könnte die Seitenbacke stammen? ist blauer O-lack darunter! (ich suche noch eine im O-Lack, also meldet euch wenn ihr eine über habt)

 

 

 

Das Trittblech ist an einigen Stellen durch! und muss wohl geschweißt werden ( ich hoffe da kommt nicht noch mehr zum Vorschein)

 

 

Bis zur nächsten Saison soll sie wieder auf der Strasse sein!

 

Wie sieht das Original Rücklicht aus ? ist das Lackiert gewesen ?

 

Am Wochenende wird sie zerlegt( Bilder folgen) bin gespannt was da noch zum Vorschein kommt ! :-D

 

 

mfg Husaberg 

post-46738-0-53785500-1403084252_thumb.j

post-46738-0-49160000-1403084301_thumb.j

post-46738-0-39247900-1403084386_thumb.j

post-46738-0-41886000-1403084430_thumb.j

post-46738-0-50991500-1403084509_thumb.j

post-46738-0-47427100-1403084564_thumb.j

post-46738-0-81401900-1403084613_thumb.j

Bearbeitet von husaberg
Geschrieben

Interessantes Topic. Meine GL sieht ähnlich aus, die kommt diesen Winter dran. Bin mir noch nicht sicher, ob ich den O-Lack halten kann, da ich schon paar böse Rostblasen hab und evtl. was einschweisen muss. Wie hast du vor den Oberflächenrost auf den Onerseiten des Trittbretts zu konservieren/behandeln?

Geschrieben (bearbeitet)

die backe sieht nach vb1 aus...hellblaumet.

 

vlt. hab ich dir eine zum tauschen...

 

edit meint noch das rücklicht ist  wohl korrekt...und gehört auch in

der farbe...

Bearbeitet von villavespa
Geschrieben

die backe sieht nach vb1 aus...hellblaumet.

 

vlt. hab ich dir eine zum tauschen...

 

edit meint noch das rücklicht ist  wohl korrekt...und gehört auch in

der farbe...

 

Wenn du was zum tauschen oder auch verkaufen hättest wär das genial!

 

Das Rücklicht ist nur grundiert! Also nehme ich richtig an das dieses dann in Rollerfarbe lackiert gehört?!

Geschrieben

So hab gerade nochmal ne Stunde Zeit gefunden um das Trittblech ein bisschen näher zu untersuchen, hab leider noch mehr löcher unter der Schwarzenpampe gefunden!  :-(

 

Vorher:

 

Nachher ( 7 mehr oder weniger große Löcher): 

 

Sucht jemand eine Seitenbacke von einer VB1? Der O-l ack scheint noch in einem gutem Zustand zu sein! Würde sie Tauschen gegen eine  VN1 Backe im O- Lack!

Das überlackierte hab ich mit Ilka -Rapid entfernt, hat bei mir den O-lack nicht angegriffen !!

 

post-46738-0-74182800-1403185527_thumb.j

post-46738-0-87389800-1403185606_thumb.j

post-46738-0-63722200-1403185659_thumb.j

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab heute mal angefangen den Roller zu reinigen mit Ilka Graphitentferner und hab dabei mehrere Ü-lackschichten gefunden, war eine echte Überraschung da man vorher nichts davon gesehen hat. Anschließend hab ich den  lack dann mit Mirka Softschleifscheiben P3000 noch ein bisschen aufpoliert. 

Wird ein echt patinöser Roller!!!

 

wie würdet ihr den lack versiegeln bzw. das blanke Belch ? Oxyblock und dann nur wachsen, politur?

 

Die verschiedenen Lackschichten:

 

 

Nach dem reinigen und schleifen: 

 

 

 

 

 

 

post-46738-0-62714500-1404461192_thumb.j

post-46738-0-34123200-1404461299_thumb.j

post-46738-0-72074000-1404461341_thumb.j

post-46738-0-05392900-1404461380_thumb.j

  • Like 1
Geschrieben

Gestern musste ich feststellen das die Motorseitenhaube auch schon 4x überlackiert ist und immer mehr Spachtelmasse kommt zum Vorschein! so hab ich mir das nicht vorgestellt  :sneaky: vom o- lack wird nicht mehr viel bleiben :crybaby:

 

post-46738-0-04922400-1404968738_thumb.j

post-46738-0-91137100-1404968792_thumb.j

post-46738-0-78898100-1404968831_thumb.j

 

 

 

 

Geschrieben

So die Seitenhaube ist nun freigelegt ! da viel blankes Blech zum Vorschein kam hab ich es mit Rostaktivator nach patiniert! Jetzt noch Oxyblock drauf und fertig!

 

post-46738-0-92700400-1405055571_thumb.j

 

post-46738-0-02368300-1405055618_thumb.j

 

post-46738-0-89799800-1405055668_thumb.j

  • 4 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus,

 

was mir aufgefallen ist (das kann jedoch auch am Licht liegen), dass die Farbe eher nach Grigio 15081 aussieht, das später ab 1956 bei der VN2 zum Einsatz kam.

 

Das der VN1 ist eher ein Grau mit leichtem Grünstich und das der VN2 ist ein Grau das heller, eher Weiß wirkt.

 

Anbei ein paar Bilder von meiner neu lackierten VN1 (Max Meyer Bilux Nitrolack Grigio 15048).

 

Wenn ich mich täusche korrigiert mich :cheers:

 

Gruss Tom

 

Edit: Ich glaub ich hab mich getäuscht, schauen doch recht gleich aus von der Farbe her :wacko:

post-53678-0-87134400-1418060648_thumb.j

post-53678-0-35469900-1418060768_thumb.j

post-53678-0-94058300-1418060799_thumb.j

Bearbeitet von farobassisto

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann man diese ganzen X Threads nicht einfach sperren/untergehen lassen und thematisch ähnliche neu eröffnen? Erkenntnisse in den bewussten Threads wurden ohnehin selten von Mr. X erbracht sondern von anderen Membern. Das findet sich im Laufe der Zeit auch wieder alles an, um alle älteren Erkenntnisse ist es dabei ohnehin nicht schade.   :-/   d.
    • same same   ob 10mF zu groß sind, kann ich nicht sagen. KA was der BGM hergibt und das mo.zoig haben will. Dem Beitrag nach funzt es...
    • Servus zusammen, hab ne Motovespa Sprint 150 04C aus 1966. So wie ich bisher rausgefunden hab, wurde die ja nur 1966 so gebaut. Ich suche da jetzt echt schon eine Weile nach einem Farbcode oder einer möglichkeit von der Farbe einen Lackstift zu kaufen. Hat da jemand einen Tip bzw. Link für mich?  
    • Die topics die der in x umbenannt hat waren ja Retoure und getz wieder x..... Ist der Spinner getz wenigstens gesperrt? @t4 @Champ? Wie geht man am besten mit solchen Menschen um..... Nicht das der noch YouTube oder Fickbuch löscht....
    • Ist glaube ich ein rechtliches Thema….
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung